Wie lange braucht eine Kartoffel um zu garen? Gibt es Faktoren, welche die Garzeit der Knollen beeinflussen? Und welche ist die schnellste und welche die gesündeste Art Kartoffeln zuzubereiten? Wir sind diesen Fragen nachgegangen.
Wieso sind Kartoffeln eigentlich so gesund? Wie sieht ihre Zukunft aus? Und wie nennt man die Kartoffel eigentlich in Frankreich? Du hast die Fragen, wir haben die Antworten.
Knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. Darunter befinden sich nicht nur ungenießbare, sondern auch durchaus noch essbare Lebensmittel. 6,5 Millionen Tonnen…
360 Millionen Tonnen unseres geliebten Erdapfels werden jährlich weltweit geerntet, verarbeitet und verzehrt – ob als Frischkartoffel, Pommes, Stärke oder Tierfutter. Von der Kartoffel haben…
Kartoffeln, Baby, es gibt Kartoffeln. Denn die Erdäpfel sind nährstoffreicher als weißer Reis. Aber was steckt eigentlich in der braunen Knolle? Und wie kannst du…
Kartoffeln anbauen, ernten und kochen oder gucken, wie es im Unternehmen läuft – das alles könnt ihr erleben, wenn ihr am Schulgartenprojekt des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) „Kids an die Knolle“ teilnehmt. Schon über 850 Schulen und Kindertageseinrichtungen sind dabei.
Die Kartoffel ist zurück – und sie war nie wirklich weg
Du dachtest, Kartoffeln sind nur was für Omas Sonntagsbraten? Falsch gedacht. Die Knolle erlebt gerade ein echtes Comeback – auf deinem Teller, in deiner Küche…
Ein Herz für Kartoffeln oder Kartoffeln fürs Herz?
In einer Studie wurde herausgefunden, dass regelmäßiger Kartoffelkonsum einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Die wichtigsten Erkenntnisse und wie die Studie durchgeführt wurde,…
Gebraten, frittiert oder gekocht: Kartoffeln sind nicht nur vielseitig, sondern stecken ebenso voller toller Nährstoffe und sind auch nicht im Ansatz so kalorienreich, wie viele…
Du hast dich sicherlich schon gefragt, wann der beste Zeitpunkt für die Ernte deiner Kartoffeln ist und was der Unterschied zwischen Frühkartoffeln, Speisekartoffeln und denjenigen…
Golden, knusprig, einzigartig: Pommes sind wohl eines unserer liebsten Kartoffelgerichte. Dabei sind die kleinen Erdapfel-Stäbchen vielfältiger, als man auf den ersten Blick meinen mag. Ob…
Man könnte meinen, Kartoffell-Liebhaber wären wahre Couch-Potatoes. Doch wer diesem Glaubenssatz Vertrauen schenkt, der irrt. Denn wer sich beim Speisen gerne an der Kartoffel bedient,…
Vielleicht hast du schon mal von ihm gehört, dem Glykämischen Index. Er gibt an, wie stark ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Je niedriger…
Kartoffeln sind überall: Auf dem Feld, im Kochtopf und manchmal sogar in unserer Sprache! Zahlreiche Beispiele für Redensarten, Redewendungen und Sprichwörter belegen, dass die Superknolle…