graue Holzbretter
Maronen Kartoffelsuppe Kartoffel

Maronen-Kartoffelsuppe

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 723 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Hallöchen! Endlich steht der richtige Winter vor der Tür. Nachdem man die Weihnachtsmärkte noch beinahe in Shorts besuchen konnte, wird es jetzt im Januar schon merklich kälter. Der perfekte Zeitpunkt also, um sich mit einer heißen Maronen-Kartoffelsuppe nicht nur aufzuwärmen, sondern auch zu stärken. Keine Maronen im Haus? Wie wär’s mit einer unserer anderen Kartoffelsuppen?

Zutaten für das Rezept Maronen-Kartoffelsuppe

4 Portionen

Für die Maronen-Kartoffelsuppe:

500 gKartoffeln, mehligkochend
800 gMaronen (frische Edelkastanien)
1Gemüsezwiebel
1 BundSuppengemüse
1 lGemüsebrühe
200 mlSchlagsahne
20 gButter
Salz und Pfeffer
Schnittlauch

Zubereitung des Rezepts Maronen-Kartoffelsuppe

Für die Maronen-Kartoffelsuppe:

  1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Maronen pellen, kurz in heißem Wasser aufkochen und häuten. Danach das Gemüse putzen und zerkleinern, Zwiebel häuten und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf Zwiebeln in Butter anschwitzen. Danach Kartoffeln, Gemüse und etwa zwei Drittel der Maronen dazugeben. Gemüsebrühe aufkochen, hinzufügen und alles für ungefähr 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Restliche Maronen in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Butter mit einer Prise Zucker knusprig anbraten. Nachdem die Sahne geschlagen wurde, etwa zwei Drittel unter die Suppe rühren.
  4. Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und einen Klecks Sahne oben drauf geben. Zum Verfeinern die gebratenen Maronen darauf verteilen und mit dem klein gehackten Schnittlauch garnieren.
  5. Tipp: Wem das Pellen und Häuten der Maronen zu viel Arbeit ist, kann auch zu Tiefkühlmaronen oder vakuumierten Esskastanien greifen. Frisch schmeckt es aber natürlich am besten 😉

Nährwerte für das Rezept Maronen-Kartoffelsuppe

723 kcal36%

Energie

9 g13%

Eiweiß

105 g40%

Kohlen-hydrate

23 g35%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
VeganFettarm654 kcal180 min
Kartoffelbrot Deluxe mit Röstzwiebeln

Was gibt es besseres als frisch gebackenes Brot? Wirklich wenig, sagen Bäcker. Und was gibt es besseres als frisch gebackenes Kartoffelbrot? Fast nichts, meinen wir.…

Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

VegetarischFettarm284 kcal50 min
Curry-Quarkkeulchen mit Granatapfel-Dip

Quarkkeulchen sind ein traditionelles Gericht aus Sachsen, in dem die Kartoffel seit jeher eine tragende Rolle spielt. In unserer Version gesellen sich eine Vielzahl exotischer…

Ofenpommes mit Curryketchup

Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…

Vegetarisch419 kcal120 min
Indischer Kartoffelpudding

Die indische Küche ist geprägt von regionalen Unterschieden und den Einflüssen der ehemaligen Kolonialmächte, die beispielsweise die Kartoffel nach Asien brachten. Wenn wir an Indien…

VegetarischVeganFettarm291 kcal90 min
Kartoffel-Flapjack

Proteinriegel selbst machen? Unser Kartoffel-Flapjack beweist, dass es geht. Und er räumt auch mit dem Klischee, dass Schokolade per se ungesund sein soll, auf. Denn…