graue Holzbretter

Maronen-Kartoffelsuppe

Hallo, liebe Leser! Endlich steht der richtige Winter vor der Tür. Nachdem man die Weihnachtsmärkte noch beinahe in Shorts besuchen konnte, wird es jetzt im Januar schon merklich kälter. Der perfekte Zeitpunkt also, um sich mit einer heißen Maronen-Kartoffelsuppe nicht nur aufzuwärmen, sondern auch zu stärken. Keine Maronen im Haus? Wie wär’s mit einer unserer anderen Kartoffelsuppen?

Zutaten für 8 Portionen:

500 g
mehligkochende Kartoffeln
800 g
Maronen (frische Edelkastanien)
1
Gemüsezwiebel
1 Bund
Suppengemüse
1 l
Gemüsebrühe
200 g
Schlagsahne
20 g
Butter
Salz und Pfeffer
Schnittlauch

Maronen Kartoffelsuppe

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Maronen pellen, kurz in heißem Wasser aufkochen und häuten. Danach das Gemüse putzen und zerkleinern, die Zwiebel häuten und in kleine Würfel schneiden.

In einem großen Topf die Zwiebeln in Butter anschwitzen. Danach die Kartoffeln, das Gemüse und etwa zwei Drittel der Maronen dazugeben. Die Gemüsebrühe aufkochen, hinzufügen und alles für ungefähr 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die restlichen Maronen in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Butter mit einer Prise Zucker knusprig anbraten. Nachdem die Sahne geschlagen wurde, etwa zwei Drittel unter die Suppe rühren.

Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und einen Klecks Sahne oben drauf geben. Zum Verfeinern die gebratenen Maronen darauf verteilen und mit dem klein gehackten Schnittlauch garnieren.

Tipp: Wem das Pellen und Häuten der Maronen zu viel Arbeit ist, kann auch zu Tiefkühlmaronen oder vakuumierten Esskastanien greifen. Frisch schmeckt es aber natürlich am besten 😉

Gutes Gelingen beim Nachkochen!

+

Ähnliche Rezepte

Lea Endys‘ Kartoffelwaffeln mit pochiertem Ei und Rucola

Kartoffelwaffeln zum Frühstück? Absolut! Lea Endys’ hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne zum zweiten Mal besucht und dieses super leckere Waffelrezept mit pochiertem Ei…

Brennnessel-Kartoffelsuppe

An Brennnesseln haben bestimmt so ca. 99 Prozent von Euch eher schlechte Erinnerungen. Tatsächlich kann man in das wehrhafte Gewächs aber nicht nur reinfallen: Aus…

Mit FischGlutenfrei618 kcal30 min

Causa Rellena – Gefülltes Peruanisches Kartoffelpüree

Für die einen ist es eine Torte, für die anderen ein geschichteter Kartoffelsalat. Für uns ist es eine spannende Art, das gute alte Kartoffelpüree aus…

Vegetarisch727 kcal90 min

Süße Kartoffel-Walnussteilchen

In Schweden ist das Servieren von Kanelbullar, süße Schnecken oder Walnusst eilchen mit Zimt-Füllung, zum geselligen Kaffeetrinken, der Fika – wie das Unterbrechen des Tages…

Kartoffel-Dreierlei: Kartoffelsuppe

Von wegen Suppenkasper! Die Kartoffel ist ein großer Freund von Flüssigspeisen aller Art. Ob klare Brühe oder cremiger Sud – unsere Superknolle taucht liebend gern…

Vegetarisch1035 kcal60 min

Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Warst du schon mal in Polen? Dann sind dir Pierogi, zu Deutsch Piroggen, sicher ein Begriff. Die leckeren Teigtaschen gibt es mit diversen Füllungen: mit…