graue Holzbretter

Lea Endys‘ Kartoffelwaffeln mit pochiertem Ei und Rucola

Kartoffelwaffeln zum Frühstück? Absolut! Lea Endys’ hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne zum zweiten Mal besucht und dieses super leckere Waffelrezept mit pochiertem Ei und Rucola kredenzt. Das pochierte Ei erfordert etwas Übung, ist aber eigentlich nicht so schwer wie alle immer tun. Wer keine Lust auf Experimente hat, ersetzt das pochierte Ei einfach mit einem Spiegelei. Schmeckt auch super! Leas Tipp: Macht eine doppelte Portion. 

Lea Endys Kartoffelwaffeln

Zutaten für 12 kleine Waffeln

700 g
mehligkochende Kartoffeln
5
Eier
70 g
Mehl
30 g
Speisestärke
1 TL
Backpulver
Salz, Pfeffer, Muskat
1
Bund Rucola
Öl für das Waffeleisen
etwas hellen Essig

Zubereitung

Den Ofen auf 60 °C vorheizen.

Den Rucola putzen und in Eiswasser legen.

Die Kartoffeln schälen, waschen und grob in eine Schüssel raspeln.

Das Ei, die Speisestärke, das Backpulver und das Mehl sieben und unterrühren.

Den Teig mit reichlich Salz, etwas Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.

Das Waffeleisen erhitzen und gut mit Öl einpinseln.

Einen Esslöffel Teig pro Waffelseite in das Eisen geben (der Teig sollte die Fläche nicht ausfüllen) und jede Waffel ca. acht Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Die fertigen Waffeln auf einen Teller legen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Den Teller in den heißen Backofen legen und dort die Waffeln warm halten, bis die restlichen Kartoffelwaffeln fertig gebacken sind.

Für die pochierten Eier reichlich Wasser mit einem großzügigen Schuss Essig in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze dann herunter regeln, sodass das Wasser nur noch siedet.

Die Eier einzeln in eine kleine Tasse oder Schüssel aufschlagen.

Mit einem Schneebesen am Rand des Topfes rühren und so einen Strudel im Wasser erzeugen.

Ein Ei in die Mitte des Strudels (sie sollte der Breite einer kleinen Schüssel entsprechen) hinein geben, während man weiterhin leicht am Rand des Topfes rührt. Das Ei ca. 2 Minuten sieden lassen und im Anschluss (z. B. mit einer Schöpfkelle) aus dem Wasser nehmen. Diesen Vorgang mit den restlichen drei Eiern wiederholen.

Die Kartoffelwaffeln aus dem Ofen holen und je drei Stück auf einem Teller anrichten und mit Rucola bedecken. Pro Teller ein pochiertes Ei auf das Rucolabett legen. Das Ei mit Salz und Pfeffer würzen und die Kartoffelwaffeln direkt servieren.

+

Ähnliche Rezepte

Mit Fleisch740 kcal20 min

Lippischer Pickert

Der Lippische Pickert ist schon lange kein Arme-Leute-Essen mehr, sondern stattdessen eine echte Spezialität Ostwestfalens. Die kleinen Pfannenkuchen aus Milch, Mehl, Hefe und Kartoffeln können…

Tater Tots mit Zucchini

Na, alle Weihnachtsgeschenke ausgepackt? Dann ist es höchste Zeit sich dem nächsten Großereignis des Jahres zu widmen: Silvester! Für euer Silvester-Buffet legen wir euch wärmstens…

Biancas Hessische Kartoffel-Hotdogs: das Gewinner-Rezept unserer Grillchallenge

Es hat ein bisschen gedauert, doch endlich können wir es Euch präsentieren: Das Spezialvideo zum Gewinner-Rezept unserer großen Kartoffel-Grillchallenge! Mit ihrer außergewöhnlichen Kreation konnte sich…

Kartoffel-Wirsing-Pfanne mit Pinienkernen

Jetzt wird’s rustikal! Wir outen uns offiziell als große Kohl-Fans und legen euch hiermit den absoluten Tausendsassa unter den Kohlköpfen ans Herz: Wirsing! Milder Geschmack,…

Vegetarisch411 kcal65 min

Kartoffelgratin mit Kräuterbutter

Wie werden Kartoffeln in einem Gratin besonders knusprig? Indem ihr sie aufrecht hinstellt! Wie? Das zeigen wir euch in diesem herrlichen Rezept: Kartoffelgratin mit selbst…

Spanische Kartoffelspieße

Wurst oder Kartoffel? Wer die Wahl hat, hat die Qual – aber wir haben die Lösung, wie ihr beide Leckereien unter einen Hut bekommt. Bei…