graue Holzbretter
Kartoffelwaffeln LeaEndys

Lea Endys‘ Kartoffelwaffeln mit pochiertem Ei und Rucola

Kartoffelwaffeln zum Frühstück? Absolut! Lea Endys’ hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne zum zweiten Mal besucht und dieses super leckere Waffelrezept mit pochiertem Ei und Rucola kredenzt. Das pochierte Ei erfordert etwas Übung, ist aber eigentlich nicht so schwer wie alle immer tun. Wer keine Lust auf Experimente hat, ersetzt das pochierte Ei einfach mit einem Spiegelei. Schmeckt auch super! Leas Tipp: Macht eine doppelte Portion. 

Lea Endys Kartoffelwaffeln

Zutaten für 12 kleine Waffeln

700 g
mehligkochende Kartoffeln
5
Eier
70 g
Mehl
30 g
Speisestärke
1 TL
Backpulver
Salz, Pfeffer, Muskat
1
Bund Rucola
Öl für das Waffeleisen
etwas hellen Essig

Zubereitung

Den Ofen auf 60 °C vorheizen.

Den Rucola putzen und in Eiswasser legen.

Die Kartoffeln schälen, waschen und grob in eine Schüssel raspeln.

Das Ei, die Speisestärke, das Backpulver und das Mehl sieben und unterrühren.

Den Teig mit reichlich Salz, etwas Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.

Das Waffeleisen erhitzen und gut mit Öl einpinseln.

Einen Esslöffel Teig pro Waffelseite in das Eisen geben (der Teig sollte die Fläche nicht ausfüllen) und jede Waffel ca. acht Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Die fertigen Waffeln auf einen Teller legen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Den Teller in den heißen Backofen legen und dort die Waffeln warm halten, bis die restlichen Kartoffelwaffeln fertig gebacken sind.

Für die pochierten Eier reichlich Wasser mit einem großzügigen Schuss Essig in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze dann herunter regeln, sodass das Wasser nur noch siedet.

Die Eier einzeln in eine kleine Tasse oder Schüssel aufschlagen.

Mit einem Schneebesen am Rand des Topfes rühren und so einen Strudel im Wasser erzeugen.

Ein Ei in die Mitte des Strudels (sie sollte der Breite einer kleinen Schüssel entsprechen) hinein geben, während man weiterhin leicht am Rand des Topfes rührt. Das Ei ca. 2 Minuten sieden lassen und im Anschluss (z. B. mit einer Schöpfkelle) aus dem Wasser nehmen. Diesen Vorgang mit den restlichen drei Eiern wiederholen.

Die Kartoffelwaffeln aus dem Ofen holen und je drei Stück auf einem Teller anrichten und mit Rucola bedecken. Pro Teller ein pochiertes Ei auf das Rucolabett legen. Das Ei mit Salz und Pfeffer würzen und die Kartoffelwaffeln direkt servieren.

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch612 kcal45 min
Kartoffel-Mumien

Halloween hat sich mal wieder angeschlichen und du brauchst noch schnell einen schaurigen Snack? Wie wär's mit unseren superleckeren Kartoffel-Mumien? Schnell zubereitet ist diese kleine…

Vegetarisch723 kcal60 min
Maronen-Kartoffelsuppe

Hallöchen! Endlich steht der richtige Winter vor der Tür. Nachdem man die Weihnachtsmärkte noch beinahe in Shorts besuchen konnte, wird es jetzt im Januar schon…

Mit FischGlutenfrei855 kcal60 min
Kartoffel-Lachs-Power-Bowl

Gesund, frisch, natürlich und lecker – nicht ohne Grund servieren wir dir heute diese Kartoffel-Lachs-Power-Bowl! Auf Facebook und im Blog wird sich bei uns in…

VegetarischGlutenfrei627 kcal50 min
Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Für Koch-Dummies sicher ein Grund schon lange vor dem Date mit dem neuen Herzblatt in Schweiß auszubrechen. Doch…

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…

Vegetarisch805 kcal60 min
Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Kennst du Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – Und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie…