graue Holzbretter
Maronen Kartoffelsuppe Kartoffel

Maronen-Kartoffelsuppe

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 723 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Hallöchen! Endlich steht der richtige Winter vor der Tür. Nachdem man die Weihnachtsmärkte noch beinahe in Shorts besuchen konnte, wird es jetzt im Januar schon merklich kälter. Der perfekte Zeitpunkt also, um sich mit einer heißen Maronen-Kartoffelsuppe nicht nur aufzuwärmen, sondern auch zu stärken. Keine Maronen im Haus? Wie wär’s mit einer unserer anderen Kartoffelsuppen?

Zutaten für das Rezept Maronen-Kartoffelsuppe

4 Portionen

Für die Maronen-Kartoffelsuppe:

500 gKartoffeln, mehligkochend
800 gMaronen (frische Edelkastanien)
1Gemüsezwiebel
1 BundSuppengemüse
1 lGemüsebrühe
200 mlSchlagsahne
20 gButter
Salz und Pfeffer
Schnittlauch

Zubereitung des Rezepts Maronen-Kartoffelsuppe

Für die Maronen-Kartoffelsuppe:

  1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Maronen pellen, kurz in heißem Wasser aufkochen und häuten. Danach das Gemüse putzen und zerkleinern, Zwiebel häuten und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf Zwiebeln in Butter anschwitzen. Danach Kartoffeln, Gemüse und etwa zwei Drittel der Maronen dazugeben. Gemüsebrühe aufkochen, hinzufügen und alles für ungefähr 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Restliche Maronen in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Butter mit einer Prise Zucker knusprig anbraten. Nachdem die Sahne geschlagen wurde, etwa zwei Drittel unter die Suppe rühren.
  4. Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und einen Klecks Sahne oben drauf geben. Zum Verfeinern die gebratenen Maronen darauf verteilen und mit dem klein gehackten Schnittlauch garnieren.
  5. Tipp: Wem das Pellen und Häuten der Maronen zu viel Arbeit ist, kann auch zu Tiefkühlmaronen oder vakuumierten Esskastanien greifen. Frisch schmeckt es aber natürlich am besten 😉

Nährwerte für das Rezept Maronen-Kartoffelsuppe

723 kcal36%

Energie

9 g13%

Eiweiß

105 g40%

Kohlen-hydrate

23 g35%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
0 kcal40 min
Schwedischer Kartoffelkuchen mit Zitronensoße

Dass die Kartoffel keineswegs nur herzhaft zum Einsatz kommen kann, ist ein offenes Geheimnis. Im königlichen schwedischen Kronans Kaka (Kuchen! Kaka heißt Kuchen!) sorgt sie…

Mit FischGlutenfreiLaktosefrei838 kcal40 min
Pommes Frites mit Sauce Tartare

Pommes Frites mit Sauce Tartare - knusprig gebratene Kartoffelstäbchen begleitet von einer feinen Sauce, die an würzige Remoulade erinnert. In die Sauce kommen gehacktes Ei, Sardellen,…

Ofenpommes mit Curryketchup

Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…

VeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei445 kcal30 min
Kartoffel-Kokos-One-Pot

Seien wir mal ehrlich: Nicht immer hat man die Zeit und die Nerven, um sich mit stundenlanger Kochlust an den Herd zu stellen. Für solche…

Vegetarisch1320 kcal75 min
Käsefondue mit Kartoffelring

Heute gibt’s das optimale Fingerfood für deine Silvesterparty – extra viel Käse und Kartoffeln inklusive: ein Käsefondue mit Kartoffelring aus Blätterteig und einer cremigen Füllung…

Vegetarisch506 kcal45 min
Für alle Naschkatzen: Süße Kartoffelwaffeln

Wie du weißt, liegt uns in diesem Blog sehr am Herzen, die Kartoffel in all ihrer Vielfältigkeit zu zeigen. Deshalb gibt es hier nicht nur…