graue Holzbretter

Kartoffel-Variation mit Paprika-Mojo und Apfelchutney

Guten Tag, Ihr Lieben! Heute gibt es Knollen in Hülle und Fülle: Salzkartoffeln nach spanischer Art, Potato Wedges und Steakhouse-Pommes! Dazu reichen wir Paprika-Mojo und Apfelchutney. Besseres Fingerfood können wir uns kaum vorstellen. Ihr etwa?

Zutaten für 4 Portionen

Kartoffelvariation:
400 g
kleine Kartoffeln mit Schale
400 g
große Kartoffeln
5 EL
Salz
Paprika- oder Currypulver
Salz
Pfeffer
1 l
Öl zum Frittieren
Für das Apfelchutney:
3
Äpfel mit Schale
1
Zwiebel
0,1 l
Apfelsaft
Apfelessig
1 EL
Rohrzucker
Chilipulver
3 EL
Ketchup
Olivenöl
Für das Paprika-Mojo:
2
rote Paprika
1
Zwiebel
0,1 l
Apfelsaft
Apfelessig
1 EL
Rohrzucker
Chilipulver
6 EL
Ketchup
6 EL
Sweet-Chili-Soße

Zubereitung

Salzkartoffeln – spanische Art

Die kleinen Kartoffeln schälen, waschen und in einen Topf mit 5 EL Salz geben. Nun für 10 Minuten bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel kochen. Danach den Deckel entfernen und für weitere 10 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Die Hälfte des Wassers vorsichtig abgießen und die Kartoffeln wieder auf den Herd stellen und das Wasser bei kleiner Temperatur verdampfen lassen, damit sich eine Salzkruste bilden kann.

Wedges und Pommes

Die Hälfte der großen Kartoffeln waschen, halbieren und in Spalten schneiden. Die Schale braucht Ihr nicht zu entfernen. Die Wedges mit Paprika- oder Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. Die restlichen Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden.

In einem Wok 1 l Öl erhitzen. Ob die richtige Temperatur schon erreicht ist, könnt Ihr mit einem kleinen Trick überprüfen: Haltet einfach einen Kochlöffel ins Öl – wenn Blasen aufsteigen, dann ist das Öl heiß genug. Nun die Wedges und die Pommes im Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Nehmt hierzu lieber mehrere kleine Portionen, da das Öl bei zu vielen Kartoffeln abkühlen könnte.

Apfelchutney

Die Zwiebel schälen, fein würfeln, in etwas Olivenöl hell anschwitzen und mit 1 EL Rohrzucker karamellisieren. Die 3 Äpfel in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Nun mit Apfelsaft ablöschen und für 5 Minuten leicht kochen. Im Anschluss mit Apfelessig, Ketchup, Salz Pfeffer und Chilipulver abschmecken.

Paprika-Mojo

Hier geht Ihr ähnlich vor wie beim Apfelchutney: Die Zwiebel schälen, fein würfeln, in etwas Olivenöl hell anschwitzen und mit 1 EL Rohrzucker karamellisieren. Die Paprika entkernen, in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Nun mit Apfelsaft ablöschen und für 5 Minuten leicht kochen.

Abschließend den Ketchup, die Sweet-Chili-Soße, das Chili-Pulver, den Pfeffer und das Salz hinzugeben und kurz aufkochen lassen.

+

Ähnliche Rezepte

Sommerliche Limetten-Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist für viele ja ein klassisches Wintergericht. Diese hier gehört aber definitiv nicht dazu! Mit der Limette kommt sie zitrusfrisch um die Ecke und…

Kartoffelsalat Nordish by Nature

Kartoffelsalat ist nicht gleich Kartoffelsalat. Spätestens beim Thema Dressing scheiden sich die Geister. Den Schwäbischen Kartoffelsalat mit Essig und Öl haben wir Euch bereits vorgestellt.…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm257 kcal50 min

Kartoffel-Wurzel-Gemüse-Mix aus dem Ofen mit Orangenjoghurt

Januar = Erkältungssaison. Und Saison für Wurzelgemüse. Zufall? Glauben wir nicht, denn in Kartoffeln, Petersilie und Rote Bete ist Vitamin C enthalten. Gib’ der Erkältung…

Mit FischGlutenfrei1192 kcal60 min

Seelachs-Kartoffelpäckchen mit Zitronen-Hollandaise

Voller Appetit voraus, Hunger an Bord! Dieser Knaller-Kartoffel-Fisch-Happen kommt uns da gerade recht! Seelachsfilet, fein gewürzt mit Rosmarin, eingekuschelt zwischen einem saftigen Kartoffel-Gemüsebett und aromatischen…

VegetarischGlutenfrei315 kcal30 min

Erbsen-Kartoffelsuppe mit Kokos und Minze

Erfrischend und exotisch – so habt ihr Kartoffelsuppe noch nie geschlürft! In dieser Variante trifft unsere Superknolle auf knackige Erbsen und wird samtig umspielt von…

Vegetarisch162 kcal35 min

Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen mit Birne

Kartoffel küsst Kürbis küsst Birne - auf diesem knusprigen Flammkuchen. Ein leckeres und außergewöhnliches Herbstrezept für einen kalten Abend und für wenn's mal schnell gehen…