graue Holzbretter
1684 video image

Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 611 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Papas a la Mexicana oder mexikanische Kartoffeln bestehen aus knackigen, angebratenen Kartoffeln, aromatischen Tomatenstückchen, frischen grünen Paprika und feurigen roten Chilis. Sie sind definitiv nichts für Weicheier und eignen sich als pikante Beilage fürs Grillbuffet oder als schmackhaftes Extra zum Rührei bei einem herzhaften Brunch. Zudem sind sie schnell zubereitet und ohne Chilis auch ein beliebtes Kindergericht. Wer mag, macht daraus auch eine vollwertige vegane oder vegetarische Mahlzeit und serviert dazu würzige Kidneybohnen, ein Töpfchen Salsa Verde und ein paar Maistortillas. Besonders authentisch schmecken die Kartoffeln auf mexikanisch übrigens mit Feta (oder dem authentischen Queso Fresco) und etwas gehacktem Koriander. Buen provecho!

Zutaten für das Rezept Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

4 Portionen

Für die Papas a la Mexicana:

800 gKartoffeln, festkochend
4 ELPflanzenöl
400 gTomaten mit festem Fruchtfleisch (z. B. Ochsenherztomaten)
1Gemüsezwiebel
2grüne Paprika
2Chilischoten
Salz und Pfeffer
200 gFetakäse
0.5 Bundfrischer Koriander
etwasSalsa Verde
1 Doseschwarze Bohnen

Zubereitung des Rezepts Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

Für die Papas a la Mexicana:

  1. Tomaten, grüne Paprikaschoten, Korianderzweige und Chilischoten waschen und trocken tupfen.
  2. Tomaten, grüne Paprika und Chilischoten würfeln, Koriander grob hacken. Fetakäse aus der Packung nehmen, abtropfen und zurück in den Kühlschrank stellen.
  3. Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden, Zwiebeln schälen und grob würfeln.
  4. Öl in der Pfanne erhitzen, Kartoffelwürfel hineingeben und ca. 20 Minuten anbraten und ab und an wenden.
  5. Nach ungefähr zehn Minuten die Zwiebelwürfel hinzugeben. Wenn die Kartoffelstücke gar sind, Tomaten- und Paprikawürfel hinzugeben.
  6. Die mexikanische Kartoffelpfanne umrühren und kräftig salzen und pfeffern und weitere 10 bis 15 Minuten garen. Die Tomaten und Paprika sollten gar, aber knackig sein, also noch nicht zerfallen.
  7. Die Papas a la Mexicana auf vier Tellern gemeinsam mit der Salsa Verde und den schwarzen Bohnen oder in einer Schüssel anrichten.
  8. Den Feta zwischen den Fingern etwas zerkrümeln und gemeinsam mit dem frischen, gehackten Koriander über die pikanten mexikanischen Kartoffeln streuen und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

611 kcal31%

Energie

22 g31%

Eiweiß

59 g22%

Kohlen-hydrate

24 g36%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfrei457 kcal40 min
Kartoffel-Erdbeer-Salat

Erdbeeren im Kartoffelsalat? Meinten wir vielleicht Erdäpfel? Keine Sorge, das ist schon richtig so. Der außergewöhnliche Salat, mit Rucola und Pinienkernen, ist nicht nur herrlich erfrischend,…

VegetarischGlutenfrei847 kcal40 min
Quarkkäulchen mit Rhabarberkompott

Quarkkeulchen – die sächsische Schwester von Kartoffelpuffer und Reibekuchen. Sie glänzt in vielerlei Gewändern von herzhaft bis süß. Im Frühling bezaubern Quarkkäulchen, wie sie auch…

Mit Fleisch1033 kcal90 min
Kartoffel-Shiitake-Suppe im Brotlaib

Wenn der kalte Wind ums Haus huscht, machen wir es uns drinnen gemütlich. Kartoffelsuppe im Brotlaib ist ein Klassiker der deutschen Küche. Für Euch, haben…

Vegetarisch643 kcal110 min
Kartoffel-Rote-Bete-Knödel

Jetzt wird es festlich: diese fancy Kartoffelknödel sehen nicht nur wunderhübsch aus, sie enthalten auch noch eine grandiose, würzige Füllung aus Blauschimmelkäse. Und wie die…

Mit FischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei208 kcal40 min
Kartoffelsushi – German Style

Ja, richtig gelesen! Heute haben wir mal wieder ein Rezept für alle Kartoffelfans, die gerne Neues ausprobieren: Wir haben unser beliebtes Kartoffelsushi neu interpretiert. Den…

VegetarischGlutenfrei416 kcal90 min
Baked Potato mit Hüttenkäse-Petersilie-Topping

Baked Potato, Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln – tolle Zutaten um im neuen Jahr die guten Vorsätze – wie gesünder essen und öfter selbst kochen – umzusetzen. Hier…