graue Holzbretter

Kartoffel-Bärlauch-Muffins

Seid ihr schon mal durch den Wald spaziert, und auf einmal hat es wunderbar würzig nach Knoblauch gerochen? Dann wart ihr in einem Bärlauchhain unterwegs! Das leckere Wildgemüse ist praktisch der sanfte Verwandte vom Knofi und hat nur von April bis Mai Saison – also schnell den Kochlöffel geschwungen, denn diese fantastischen Kartoffel-Bärlauch-Muffins schmecken einfach zu gut, um sie euch entgehen zu lassen. Sowohl warm aus dem Ofen als auch als kalter Snack ein Genuss!

Zutaten für 12 Stück

250 g
gekochte Kartoffeln
300 g
Mehl (ggf. etwas mehr)
1
Prise Zucker
20 g
frische Hefe
100 ml
Buttermilch
50 g
Pinienkerne
100 g
Bärlauch
80 g
weiche Butter
1
Ei
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in einer Rührschüssel zerstampfen bzw. durch die Presse geben.

Das Mehl, etwas Salz und den Zucker hinzufügen.

Die Hefe in der Buttermilch auflösen und in die Schüssel geben. Alles mit den Knethaken des Rührgeräts (oder Deinen Händen) zu einem glatten Teig verarbeiten.

Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne leicht braun rösten.

Den Bärlauch gründlich waschen, die Stiele entfernen und grob hacken.

Die Butter mit den Pinienkernen und dem gehackten Bärlauch mischen, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

Ein Backpapier auf der sauberen und trockenen Arbeitsfläche auslegen, den Teig noch mal durchkneten und zu einem etwa 30 x 40 cm großen Rechteck darauf ausrollen.

Die Bärlauchbutter gleichmäßig auf der Platte verteilen, anschließend mithilfe des Backpapiers den Teig von der langen Seite her aufrollen.

Die Teigrolle in 12 gleich große Stücke schneiden.

Das Muffinblech mit Förmchen bestücken und je ein Stück mit der Schnittkante nach oben hineinsetzen. Die herzhaften Kartoffel-Bärlauch-Muffins noch mal 20 Minuten ruhen lassen, nach 10 Minuten den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Das Ei verquirlen, die Muffins damit bestreichen und ca. 15 bis 18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Ihr habt Angst vor Hefeteig oder nicht so viel Zeit, um einen Teig gehen zu lassen und möchtet dennoch herzhafte Kartoffel-Muffins backen? Kein Problem, voilà Griechische Kartoffel-Cupcakes mit Feta-Haube!

+

Ähnliche Rezepte

Mit Fleisch780 kcal50 min

Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

Spekulatius gibt es seit August in jedem Supermarkt und sind eigentlich so gut, dass man sie auch das ganze Jahr lang knabbern könnte. Aber wusstet…

Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt…

0 kcal00 min

Kartoffelrisotto mit Zucchini und Parmesan

Risotto aus Kartoffeln? Geht ja gar nicht … Geht ja wohl! Auch wenn in Risotto eigentlich das italienische Wort für Reis steckt, haben wir ihn…

Kartoffel-Lachs-Power-Bowl

Gesund, frisch, natürlich und lecker – nicht ohne Grund servieren wir Euch heute dieses Kartoffelgericht! Auf Facebook und im Blog wird sich bei uns in…

Kartoffel-Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Habt ihr schon mal Kartoffel-Käse-Spätzle gegessen? Solltet ihr auf jeden Fall mal probieren, denn mit geriebenen rohen Kartoffeln im Teig schmecken die auf der gesamten…

VegetarischGlutenfrei395 kcal45 min

Kartoffel-Churros

Churros – gibt’s oft auf Food Truck Festivals, im mexikanischen Restaurant oder auf dem Weihnachtsmarkt. Der berühmte Snack aus Spanien besteht aus frittierten Brandteig (aus…