graue Holzbretter

Leckere Kartoffelpizza mit Pilzen

Einen wunderschönen Montag, liebe Leser! Freut Euch, denn heute gibt es Pizza! Aber keine gewöhliche Pizza, denn sie ist natürlich mit Kartoffeln belegt. Klingt erst mal ungewöhnlich, aber lasst Euch doch einfach überraschen. Spoiler-Alarm: Ihr werdet äußerst satt sein.

Keine Lust Teig zu kneten? Dann empfehlen wir Bratkartoffel-Pizza.

 

Zutaten für 4 Portionen

250 g
Mehl
125 g
Butter
1
Ei
500 g
Kartoffeln
200 g
Champignons
50 g
getrocknete Steinpilze
150 g
Sauerrahm
1 Bund
glatte Petersilie
Salz
Pfeffer
Muskat
Chili

Zubereitung

Zunächst die Steinpilze in Wasser gründlich einweichen. Für den Teig mischt Ihr das Mehl, die Butter, das Ei und maximal einen halben Teelöffel Salz zusammen und knetet daraus eine geschmeidige Masse. Anschließend 20 Minuten ruhen lassen. Die Zeit könnt Ihr nutzen, um den Backofen auf 200 °C vorzuheizen und die Kartoffeln und Champignons in dünne Scheiben zu schneiden.

Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier ausbreiten. Die Ränder etwa einen halben Zentimeter einschlagen und den Teig in gleichmäßigen Abständen mit einer Gabel einstechen.

Die Kartoffelscheiben in das noch kalte Wasser geben, erhitzen und drei Minuten kochen lassen. Die Kartoffeln in ein Sieb abschütten und gut ausdampfen lassen.

Den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat und eine Prise Chili würzen und mit der Gabel glatt rühren. An Gewürzen braucht Ihr nicht sparen, damit die Pizza einen kräftigen Geschmack bekommt. Den Pizzateig mit dem fertig gewürzten Rahm bestreichen.

Jetzt könnt Ihr die dünnen Kartoffelscheiben darauf legen. Eine Lage ist völlig ausreichend, aber die Scheiben sollten dicht beieinander liegen. Die Kartoffeln nochmals leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

Nun kommen Champignons und Steinpilze auf die Kartoffelschicht, etwa zwei Esslöffel Olivenöl obendrauf und das Ganze 35 bis 40 Minuten in den Ofen. Zum Schluss die klein gehackte Petersilie darüber streuen.

Tipp: Die Pizza ist sehr sättigend, darum ist ein bunter Salat als Beilage bestens geeignet.

Genießt die Kartoffelpizza und die kalten Tage!

 

+

Ähnliche Rezepte

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…

Fettfrei UND knusprig: Kartoffelchips aus der Mikrowelle

Bei manchen Rezepten ist man ja etwas skeptisch. Vor allem, wenn sie angeblich supereinfach sind. Aber bei diesem hier hatten wir einen echten Heureka-Moment: Kartoffeln…

Mit Fisch726 kcal45 min

Fish & Chips vom Blech

We proudly present: Der britische Klassiker in der praktischen Ofen-Variante. Schnell gemacht, noch schneller verspeist. UK-Feeling für Zuhause. Achja: Lecker ist's auch noch!

Cremiges Kartoffelcurry

Namasté, liebe Leser! Wir stellen Euch heute eine nicht ganz so bekannte, aber nichtsdestotrotz genauso leckere Variante des indischen Curry vor: das Kartoffelcurry mit Blumenkohl…

Kartoffel-Spargelragout mit Guacamole

Hallo, Ihr Lieben! Obwohl die Spargelsaison offiziell erst gegen Ende April beginnt, findet Ihr sicherlich schon welchen im Supermarkt. Der perfekte Zeitpunkt für ein leckeres…

Orientalischer Superfood Kartoffel-Salat

Orientalischer Kartoffelsalat mit Superfoods – ein Fest für alle Sinne, eine Schatztruhe voller Überraschungen. Er deckt das Geschmacksspektrum zwischen süßen Datteln und scharfen Frühlingszwiebeln in…