Zwei Viertel Fladenbrote gefüllt mit gebratenen Kartoffelwürfeln und Gemüse. Ein Viertel wird mit zwei Händen festgehalten.

Kartoffeldöner mit Skordalia

Nährwert 531 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Döner mit allem? Ja bitte, aber mit Kartoffeln! Kartoffeldöner mit griechischer Knoblauchcreme ist superlecker und dabei auch noch rein pflanzlich. Der würzige Döner schmeckt nicht nur Veganer*innen, versprochen!

Zutaten für das Rezept Kartoffeldöner mit Skordalia

4 Portionen

Für die Skordalia, griechische Knoblauchcreme

250 gKartoffeln, mehligkochend
3Knoblauchzehen
1Zitrone
50 mlOlivenöl
Salz
Pfeffer

Für die Kartoffelfüllung

400 gKartoffeln, festkochend
1rote Zwiebel
20g Ingwer
4 ELRapsöl
Salz
1 TLChiliflocken, grob
1 TLCumin

Für den Salat

60 gRotkohl
60 gWeißkohl
50 gKirschtomaten
0.5Bio-Salatgurke
4 StielePetersilie
2 ELRotweinessig
Salz, Pfeffer
1Fladenbrot

Zubereitung des Rezepts Kartoffeldöner mit Skordalia

Für die Skordalia, griechische Knoblauchcreme

  1. Kartoffeln waschen, abtrocknen, schälen und in grobe Würfel schneiden. In reichlich kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen lassen. Abgießen und abtropfen lassen.
  2. Knoblauch schälen und fein reiben. Zitrone heiß waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben, halbieren und Saft auspressen.
  3. Kartoffeln, Knoblauch, Zitronensaft und Schale und Olivenöl mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

Für die Kartoffelfüllung

  1. Kartoffeln waschen, abtrocknen, schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen. Zwiebel achteln und Ingwer in feine Streifen schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse darin ca. 12 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Dabei ab und zu wenden. Mit Cumin, Salz und Chiliflocken würzen.
  3. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C).

Für den Salat

  1. In der Zwischenzeit für den Salat beide Kohlsorten waschen, vom Strunk befreien und anschließend in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen, abtrocknen und halbieren. Gurke waschen, abtrocknen und in feine Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken.
  2. Alles in einer Schüssel mischen und mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Fladenbrot im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 3 Minuten erwärmen und portionieren. Je einmal waagerecht halbieren, großzügig mit Skordalia bestreichen und mit Kartoffeln und Salat befüllen.

Nährwerte für das Rezept Kartoffeldöner mit Skordalia

531 kcal27%

Energie

9 g13%

Eiweiß

70 g27%

Kohlen-hydrate

22 g33%

Fett

Tipp

Fleischliebhaber? Verwendet die Hälfte der Kartoffeln für die Füllung halbieren und ersetzt die andere Hälfte mit gewürfeltem und angebratenem Hähnchenbrustfilet. Superlecker!

+

Ähnliche Rezepte

Aloo Masala – indisches Kartoffelcurry

Ein wunderbares neues Jahr, liebe Kartoffelfreunde! Wir starten mit frischer Energie in 2018 uns servieren euch indisches Kartoffelcurry, auch Aloo Masala genannt: Ein Feuerwerk der…

Kartoffeleis mit Mandelkrokant

Wie Ihr wisst, sind wir Fan von Kartoffeln in den verrücktesten Formen. Deshalb haben wir sie diesmal kurzerhand tiefgefroren. Einfach einen Stiel dranstecken und ins…

Kartoffel-Variation mit Paprika-Mojo und Apfelchutney

Guten Tag, Ihr Lieben! Heute gibt es Knollen in Hülle und Fülle: Salzkartoffeln nach spanischer Art, Potato Wedges und Steakhouse-Pommes! Dazu reichen wir Paprika-Mojo und…

Veganer Kartoffelsalat mit Mayo

Wie könnten unsere veganen Wochen ohne den absoluten Klassiker stattfinden: leckerer, cremiger Kartoffelsalat! Diese Version mit Mayonnaise wird komplett ohne Ei zubereitet und sorgt ratz-fatz…

Veganes Kartoffelgratin mit Kokosmilch

Ran an die Auflaufform! Heute präsentieren wir Euch ein klassisches und äußerst beliebtes Kartoffelgratin in exotischem Gewand: Das Kartoffel-Kokos-Gratin ist vegan und kommt mit wenigen…

Vegetarisch789 kcal70 min

Smashed Potatoes mit Zitronen-Schmand

Backkartoffeln sind der Hit! Vor allem, wenn sie plattgedrückt werden! Das nennt sich dann Smashed Potatoes: eine tolle Mischung aus teilweise knusprig-krossen und weichen Kartoffeln,…