Kartoffelsalat ist an heißen Tagen eine super Option, um ohne schweren Bauch und Überhitzung satt zu werden. Dass er bei jedem Grillfest die Beilage schlechthin ist, erübrigt sich zu sagen. In diesem Rezept sorgt die Gurke zusätzlich für Frische, und das Kürbiskernöl steuert ein besonderes Aroma bei.
Zutaten für 4 Personen
1 kg
festkochende Kartoffeln
1
Bio-Salatgurke
3
Schalotten
4 EL
Balsamicoessig
150 ml
Sonnenblumenöl
40 g
Kürbiskerne
12
kleine Radieschen
4 TL
Kürbiskernöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln in Salzwasser garen und ausdämpfen lassen.
Die Gurke gründlich waschen, ungeschält mit dem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden, in einem Sieb salzen und 20 Minuten ziehen lassen.
Die Schalotten fein würfeln und mit Salz, Pfeffer, Sonnenblumenöl sowie drei Esslöffeln lauwarmem Wasser zu einem Dressing vermischen.
Die Kartoffeln noch warm pellen, in Scheiben schneiden und vorsichtig unterheben.
Den Salat ebenfalls 20 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.
Die Gurkenscheiben ausdrücken, mit dem Salat vermischen und noch mal mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Die Radieschen waschen, ggf. putzen und vierteln.
Den Kartoffel-Gurken-Salat auf einem Teller anrichten, Radieschen und Kürbiskerne darauf drapieren und alles mit Kürbiskernöl beträufeln.
Kein Karneval ohne Mu(t)zen! Im Rheinland stellt man sie aus Weizenmehl her, nennt sie Muzen oder Muzenmandeln und reicht sie zu Silvester und vor allem…
Spanische Spezialität: Papas Arrugadas mit Mojo Verde
Nach wie vor läuft sie, unsere große Blogparade mit dem schönen Motto „Die Kartoffel weltweit“! Und während bekannte deutsche Foodblogger für uns ihre ganz eigene…
An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich…
Herzhafte Kartoffelplätzchen, die fantastische Hauptattraktion für euer Weihnachtsmenü. Sie sind fix zubereitet und schmecken vor allem Kindern besonders gut, beispielsweise zu Soße und buntem Wintergemüse. Denn…
Pommes mit Eis, Kartoffeleis, Bratkartoffeleis, Pommeseis? Ja, auch mit Kartoffeln gibt es wirklich verrückte Nachspeisen! Die einen hassen’s, die anderen lieben’s, wie auch schon unsere…
Wie werden Kartoffeln in einem Gratin besonders knusprig? Indem ihr sie aufrecht hinstellt! Wie? Das zeigen wir euch in diesem herrlichen Rezept: Kartoffelgratin mit selbst…