graue Holzbretter

Plätzchen mal anders: herzhafte Kartoffelbäumchen

Herzhafte Kartoffelplätzchen: Eine super einfache Methode, Euer Festessen an Heiligabend mit einer Beilage aus Kartoffeln schön zu gestalten. Denn: Alle Jahre wieder geraten wir in einen kollektiven Backwahn. Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen, Makronen, Spritz- und Schwarz-Weiß-Gebäck, kurz: Alles, was weihnachtlich zuckrig schmeckt, wird im Dezember zu einer Art Grundnahrungsmittel. Natürlich wollen wir diese äußerst leckere Tradition auf keinen Fall missen, allerdings fragen wir uns: Wer sagt eigentlich, dass Plätzchen immer süß sein müssen?

Zutaten für ca. 12 Kartoffel-Bäumchen

500 g
mehligkochende Kartoffeln
2 EL
Butter
1
Ei
1 EL
Kartoffelstärke
Salz, Pfeffer, Gewürze nach Belieben (z. B. Muskat)
Keks-Ausstecher in Bäumchenform (oder andere Formen)
Frischhaltefolie und Backpapier

kartoffelplaetzchen zutaten

Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln gar kochen, je nach Größe etwa 20 Minuten. Anschließend gut abdampfen lassen, schälen und noch warm zu Püree stampfen.

Die übrigen Zutaten zur Kartoffelmasse geben und alles mit den Knethaken des Rührgeräts rasch zu einem Teig verarbeiten. Dieser sollte relativ fest sein, damit die Plätzchen ihre Form behalten – also keine Milch o. ä. zugeben!

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einem großen Stück Frischhaltefolie abdecken. So könnt Ihr ihn leicht zu einer ca. 0,5 bis 1 cm dicken Schicht ausrollen. In der Videoanleitung für Herzhafte Kartoffelplätzchen sehr Ihr übrigens, wie das am besten geht.

Ausstechförmchen fetten, Bäumchen ausstechen und vorsichtig den Teig drum herum entfernen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 160 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Dafür eventuell in den letzten Minuten noch den Grill zuschalten.

Voilà! Fertig sind die außergewöhnlichen Kartoffelplätzchen, die sich garantiert gut auf dem Festtagstisch machen und hervorragend zu Braten und Co. passen.

Jede Familie hat ja ihre eigenen Traditionen – was gibt’s bei Euch immer Leckeres an Weihnachten?

+

Ähnliche Rezepte

Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Wart Ihr schon mal in Polen? Dann sind euch Pierogi, zu Deutsch Piroggen, sicher ein Begriff. Die leckeren Teigtaschen gibt es mit diversen Füllungen: mit…

Kartoffel-Dreierlei: Kartoffelsuppe

Von wegen Suppenkasper! Die Kartoffel ist ein großer Freund von Flüssigspeisen aller Art. Ob klare Brühe oder cremiger Sud – unsere Superknolle taucht liebend gern…

0 kcal40 min

Schwedischer Kartoffelkuchen mit Zitronensoße

Dass die Kartoffel keineswegs nur herzhaft zum Einsatz kommen kann, ist ein offenes Geheimnis. Im königlichen schwedischen Kronans Kaka (Kuchen! Kaka heißt Kuchen!) sorgt sie…

Sommerliche Limetten-Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist für viele ja ein klassisches Wintergericht. Diese hier gehört aber definitiv nicht dazu! Mit der Limette kommt sie zitrusfrisch um die Ecke und…

Schokoladentrüffel mit Geheimzutat

Valentinstag – Zeit für Romantik, Blumen und Pralinen! Wenn die Süßigkeiten dann auch noch selbstgemacht sind: Ein absoluter Liebesbeweis. Klar, wir wissen, was Ihr jetzt…

Kartoffeleis mit Mandelkrokant

Wie Ihr wisst, sind wir Fan von Kartoffeln in den verrücktesten Formen. Deshalb haben wir sie diesmal kurzerhand tiefgefroren. Einfach einen Stiel dranstecken und ins…