In der Kartoffelküche wird heute hochgestapelt! Diese kleinen Kartoffeltürmchen, auch als Potato Stacks bekannt, sind eine sehr hübsche Alternative zum klassischen Kartoffelgratin und zur nicht ganz so stylischen Beilage, der Salzkartoffel. Unkompliziert, schnell gemacht und knusprig-lecker. Dafür braucht Ihr nur eine Muffinform und ein paar wenige Zutaten. Los geht’s!
Zutaten für 12 Türmchen
1,25 kg
Kartoffeln (8 – 10 Stück)
50 g
Butter, geschmolzen
30 g
Parmesan
1 TL
Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer
frischer Rosmarin
Zubereitung
Den Ofen auf 190 °C (Umluft) vorheizen.
Zunächst die Vertiefungen der Muffinform mit etwas Butter fetten.
Die Kartoffeln schälen, in etwa 1,5 mm dicke Scheiben hobeln und in eine große Schüssel geben. Die geschmolzene Butter über die Kartoffelscheiben gießen.
Den Parmesan reiben und gemeinsam mit dem Knoblauchpulver, dem Salz, dem Pfeffer und ein paar Nadeln frischen Rosmarin zu den Knoblauchscheiben geben. Alles mit den Händen gründlich vermischen.
Jetzt immer eine Handvoll Kartoffelscheiben nehmen, übereinanderstapeln und in die Vertiefungen der Muffinform setzen.
Etwa 50-60 Minuten lang backen, bis die Ränder schön gebräunt sind. Wenn die Kartoffeln zu schnell bräunen und noch nicht gar sind, die Muffinform mit einem Bogen Backpapier oder Alufolie abdecken.
Zum Schluss die Kartoffeltürmchen vorsichtig aus den Mulden heben, mit etwas Parmesan und Rosmarin bestreuen und servieren.
Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing
Manchmal muss es eben etwas Frisches sein, oder? Gut, dass im April die Rhabarber-Saison beginnt. Dieses Supergemüse wird Ende März bis Anfang April erntereif und…
Der hierzulande so beliebte Pfannkuchen, wird in Norwegen „Lefse“ (Lefser in der Mehrzahl) genannt. Es gibt viele Lefse-Variationen, unter anderem den „Potetlefse“, also Kartoffel-Lefse. Süß…
Das Frühstück macht den Tag. Für manche geht’s nur mit Knuspermüsli, auch bekannt als Granola. Diese super leckere und gesunde Energiebombe wird dich easy bis…
Kartoffel-Blätterteig-Kuchen mit frischen Kräutern
Der Frühling lässt grüßen! Aromatische Kartoffeln gebacken in knusprigem Blätterteig. Viele frische Kräuter komplementieren diesen Kartoffelkuchen, der ein wenig an Quiche erinnert.
Auch Kartoffel-Maniacs haben manchmal Lust auf ein herzhaftes Brot mit schmackhaftem Belag. Umso besser aber, wenn das Brot eine köstliche Liaison mit unserer Lieblingsknolle eingegangen…
Kartoffeln, Kölsch und Röstzwiebeln vereint in einem Brot – diese kölsche Kartoffelspezialität haben wir gemeinsam mit Bäckermeister Tim Bergheim aus Köln-Sülz entwickelt und wollen euch…