graue Holzbretter

Kartoffeltaschen mit Käse und Bacon

Liebe Kartoffelfreunde,
es ist wieder so weit: Wir präsentieren Euch eine neue Episode unserer erfolgreichen Serie über eine aufregende Dreiecksbeziehung mit Suchtfaktor: Kartoffel trifft Käse trifft Bacon! Achtung, Spoiler: Es wird heiß, cheesy und unglaublich lecker …

Zutaten für 8 Stück

240 g
Mehl
1
Päckchen Trockenhefe
180 ml
warmes Wasser
230 g
mehligkochende Kartoffeln, gekocht
1 TL
Salz
1/2 TL
geriebene Muskatnuss/Muskatnusspulver
100 g
Bacon in Scheiben
100 g
Käse, z. B. Cheddar
4
Knoblauchzehen
120 g
Butter
Außerdem:
1
Muffinblech

Zubereitung

Erstmal stellen wir den Teig für unsere Kartoffeltaschen her:

Dafür zunächst das Päckchen Trockenhefe in das handwarme Wasser einrühren und auflösen.

Die Mischung dann mit dem Mehl in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort eine gute Stunde gehen lassen.

Die gekochten, abgekühlten Kartoffeln pellen, mit Muskatnusspulver und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Stampfer vermischen.

Den Käse reiben, den Bacon in kleine Stücke schneiden, ohne Fett in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Beides beiseite stellen.

Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Knoblauch kurz darin anbraten.

Die Pfanne vom Herd nehmen und die Knoblauchbutter in eine Tasse oder Schüssel füllen.

Den Herd nun bei Ober-/Unterhitze auf 190 °C vorheizen.

Den Teig, der jetzt deutlich an Volumen zugenommen haben sollte, noch mal kurz auf einer sauberen, trockenen und bemehlten Fläche kneten, in acht gleiche Teile schneiden und diese mit den Händen zu flachen Fladen formen.

Mit diesen Fladen kleidet ihr jetzt acht Vertiefungen des Muffinblechs aus, indem Ihr den Teig an die Seiten andrückt und einen guten Überstand stehenlasst, mit dem die Taschen nachher verschlossen werden. Wer später Putzarbeit sparen möchte, legt die Muffinförmchen vorher noch mit kleinen quadratischen Stücken Backpapier aus.

Jetzt die Kartoffeltaschen mit einem Pinsel oder Löffel den Teig mit der Knoblauchbutter bestreichen.

Jeweils etwas Kartoffelstampf, Bacon und geriebenen Käse in die Mitte der Taschen geben, den Teig darüber zusammendrücken und dabei etwas eindrehen, sodass die Taschen geschlossen bleiben.

Die Kartoffeltaschen außen mit der Knoblauchbutter bestreichen und für 30 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Und? Seid Ihr auch schon süchtig? Wir freuen uns auf Eure Reviews ;)!

+

Ähnliche Rezepte

Mit Fleisch1240 kcal40 min

Obložené chlebíčky: Tschechische Kartoffelsalatschnitten

Kartoffelsalatschnitten? Klingt erstmal komisch, ist aber ein sehr beliebter Snack aus Tschechien, denn das kunstvolle Dekorieren mit diversen Zutaten hat dort Tradition! Immer dabei: Butter,…

Kartoffeln in Tomatensoße

Kartoffeln in Tomatensoße sind ein Klassiker aus Portugal, beliebt auch bei Touristen und für abendliche Tapas-Runden. Zutaten für vier Portionen 700 g Kartoffeln 300 g Tomaten 4…

Kartoffel-Lachs-Auflauf

Kennt ihr das gute, alte Sprichwort „Sind Kartoffeln im Auflauf, darf der Lachs nicht weit sein“? Nein? Na gut, das haben wir womöglich eben erst…

Vegetarisch312 kcal60 min

Kartoffel-Donuts

Donuts – die US-Amerikanische Interpretation des hierzulande als Berliner oder Krapfen bekannten frittierten Gebäcks. Auch Doughnuts geschrieben (wortwörtlich übersetzt heißt das „Teignüsse“), spielen die luftig-leichten…

Mit Fleisch785 kcal60 min

Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

Pad Thai, auch Phat Thai genannt, ist das thailändische Nationalgericht. Traditionell besteht das Kultgericht aus breiten Reisnudeln, die mit Eiern, Fischsoße, Tamarindenpaste, Chiliflocken und Sojasprossen…

Veganes Kartoffelgulasch

Manchmal muss man sich im Leben einfach auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! Aus diesem Grund servieren wir euch das traditionsreiche Gulasch statt mit Rindfleisch…