Thüringen, das grüne Herz Deutschlands und Wahlheimat Goethes hat nicht nur Kultur und Natur in rauen Mengen zu bieten, sondern auch ein ganz besonderes Wunderwerk der Kulinarik, welches aus der deutschen Küche schlicht nicht wegzudenken ist: Thüringer Klöße. Gefüllt mit gerösteten Brötchenwürfeln ist diese Spezialität aus geriebenen und zerstampften Kartoffeln eine kulinarische Eleganz und der Beweis, dass einfach – einfach gut ist.
Zutaten für das Rezept Thüringer Klöße
4
Portionen
Für die Thüringer Klöße:
1.5 kg | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Brötchen |
Öl, zum Braten | |
5 EL | Kartoffelstärke |
Salz |
Zubereitung des Rezepts Thüringer Klöße
Für die Thüringer Klöße:
- Kartoffeln waschen, trocken tupfen und schälen. Ca. 1/3 der Kartoffeln in reichlich gesalzenem Wasser gar kochen. In der Zwischenzeit die restlichen Kartoffeln mit einer feinen Küchenreibe raspeln. Geriebene Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit herauswringen.
- Brötchen in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Öl goldbraun rösten. Gekochte Kartoffeln gut abtropfen lassen und anschließend mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Zerdrückte Kartoffeln mit geriebenen Kartoffeln und Kartoffelstärke gründlich vermischen. Alles gut mit Salz würzen. Aus der Menge gleich große Kugeln formen und diese mit Croûtons füllen.
- Klöße für ca. 30 Minuten in siedendem Wasser gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Nährwerte für das Rezept Thüringer Klöße
219 kcal11%
Energie
4 g6%
Eiweiß
40 g15%
Kohlen-hydrate
4 g6%
Fett
Ähnliche Rezepte