graue Holzbretter
YouTube
Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Youtube

Einwilligen und Video laden

Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 284 kcal
Zubereitungsdauer 180min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Hach, wer liebt sie nicht, weiche Burger Buns aus Briocheteig? Außen knusprig, mit dem Röstaroma goldener Leinsamen und innen weich, süß und buttrig. Wir zeigen Euch, wie Eins-A-Burger Buns für die nächste Grillparty gelingen – mit Kartoffeln! Nach diesem tollen Geschmackserlebnis kauft ihr Eure Burgerbrötchen nie wieder im Supermarkt, versprochen! Übrigens: Die Buns kann man auch prima einfrieren und am Grilltag in der Mikrowelle oder im Ofen auftauen. Wer mag, bepinselt die aufgeschnittenen Brötchenhälften von innen noch mit Öl oder Butter, röstet sie in der Pfanne oder auf dem Grill und belegt sie erst dann mit Hamburger-Patty, Salat, Barbecue-Soße und Co.

Zutaten für das Rezept Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

9 Portionen

Für die Burgerbrötchen:

300 gKartoffeln, mehligkochend
80 gButter
350 gMehl
70 gbrauner Zucker
1 WürfelHefe
1 TLSalz
1Ei (Gr. M)
1Eigelb
1Eiweiß
2 ELMilch
Leinsamen

Zubereitung des Rezepts Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

Für die Burgerbrötchen:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und für ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen und einen kleinen Teil beiseite stellen.
  2. Kartoffeln pürieren und Butter hinzugeben.
  3. Mehl, Zucker, Hefe (in kleinen Stücken) und Kartoffelpüree in einer Schüssel zusammen mit dem ganzen Ei und Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel mit dem Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten gehen lassen.
  4. Salz in etwas Kartoffelwasser auflösen und unterkneten. Falls dem Teig noch Flüssigkeit fehlt, nach und nach esslöffelweise noch etwas Kartoffelwasser beifügen.
  5. Den abgedeckten Teig weitere 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Aus dem Teig neun gleich große und gleich schwere Teigbällchen formen (Empfehlung: Teigrohlinge wiegen!) und auf das Backpapier legen. Die Teigrohlinge mit einem Geschirrtuch oder etwas Frischhaltefolie abdecken. Die Brötchen weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Eigelb mit der Milch in einer kleinen Schüssel verrühren.
  9. Burger Buns mit Eigelb-Milch-Mischung bepinseln und mit Leinsamen bestreuen.
  10. Burgerbrötchen im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Nach 15 Minuten Backblech umdrehen, damit die Burger Buns gleichmäßig braun werden. Brötchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann längs mittig durchschneiden und mit Burger-Zutaten nach Wahl belegen.

Nährwerte für das Rezept Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

284 kcal14%

Energie

6 g8%

Eiweiß

40 g15%

Kohlen-hydrate

10 g15%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Britischer Cottage Pie

Der Cottage Pie, mittlerweile ein echter Klassiker in Großbritannien, startete seine kulinarische Karriere – wie so viele andere – als Armeleuteessen (Cottage = einfache Hütte).…

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…

Boxty – irische Kartoffel-Pancakes

Pfannkuchen, Crêpes, Eierkuchen, Pancakes, Palatschinken: Jedes Land hat eigene Kreationen. Wir lieben sie alle. Nicht nur die norwegischen Potetlefser, sondern auch Boxty, eine traditionelle irische…

Mit Fleisch1278 kcal75 min

Kartoffeln im Hasselback-Style

Fächerkartoffeln bringen ordentlich Geschmack auf den Tisch. Unsere gefächerten Ofenkartoffeln im Stil des schwedischen Restaurants Hasselbacken punkten mit zartschmelzendem Käse und würzigem Speck. Dazu ein…

Lángos – Ungarische Kartoffel-Hefeteigfladen

Lángos heißt auf Ungarisch „Flamme“. In Deutschland erfreuen sich die in Öl ausgebackenen Hefeteigfladen als leckerer Kirmes und Weihnachtsmarktsnack großer Beliebtheit, beispielsweise belegt mit Schmand…

Vegan367 kcal35 min

Kartoffel-Knuspermüsli

Das Frühstück macht den Tag. Für manche geht’s nur mit Knuspermüsli, auch bekannt als Granola. Diese super leckere und gesunde Energiebombe wird dich easy bis…