Manchmal muss es Soulfood sein! Und was gibt es da Besseres als unsere Gewinnerkombination Kartoffeln + Käse? Okay, überredet. Bacon kommt auch noch mit rein. Und damit es richtig crunchy wird, bekommen die leckeren Bällchen direkt eine doppelte Panade! Solltet ihr vegetarisch unterwegs sein, empfehlen wir Euch runde Kartoffelkroketten mit Chili-Honig!
Tipp: Natürlich eignet sich dieses Rezept hervorragend für die Resteverwertung von übriggebliebenem Kartoffelpüree.
Zutaten für ca. 25 Stück
- 675 g
- mehligkochende Kartoffeln (gekocht)
- 6
- Scheiben Bacon
- 1
- Bund Petersilie
- 125 g
- Cheddar
- 2
- Eier
- 250 g
- Paniermehl
- 2 EL
- geriebener Parmesan
- 500 ml
- Öl zum Frittieren (je nach Topfgröße)
Zubereitung
Zuerst schneidet Ihr den Bacon in kleine Stücke und bratet diese bei hoher Temperatur ohne Zugabe von Fett knusprig.
Den Speck auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die gekochten Kartoffeln fein zerstampfen oder zerdrücken.
Die Petersilie waschen und hacken, etwas davon für die Garnitur aufbewahren und den Rest zu den Kartoffeln geben.
Den Cheddar reiben und zusammen mit dem Bacon ebenfalls hinzufügen.
Mit den Händen die Kartoffeln, den Käse und die gehackte Petersilie gründlich vermischen.
Jetzt formt Ihr aus der Masse Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser.
In einem tiefen Teller verquirlt Ihr die Eier, in einen anderen gebt Ihr das Paniermehl.
Die rohen Kartoffelbällchen durch das Ei ziehen und im Paniermehl wälzen, dann diese beiden Schritte noch mal wiederholen.
In einem Topf das Öl auf Frittiertemperatur erhitzen – haltet den Stiel eines Kochlöffels hinein; wenn sich kleine Luftblasen, ist das Fett heiß genug.
Nun die Bällchen vorsichtig hineingeben und etwa 3 Minuten frittieren.
Die knusprigen Kartoffelbällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren mit dem Parmesan und der Petersilie garnieren.
Und dann: nom nom nom!