graue Holzbretter

Pide Patatesli – Pide mit Kartoffelfüllung

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 1034 kcal
Zubereitungsdauer 70min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Pide mit knusprigen Kartoffelwürfeln und Käse – gibt’s vielleicht nicht in jedem türkischen Imbiss, Bäckerei oder Restaurant, sollte es aber! Wir stehen auf die goldbraunen Teigschiffchen und können die kartoffelige Füllung nur empfehlen. Dazu passt gut ein Rohkostsalat eurer Wahl, beispielsweise aus Gurken, Tomaten, frischer Minze und gehackter Petersilie oder ein starker, süßer schwarzer Tee. Afiyet olsun!

Zutaten für das Rezept Pide Patatesli – Pide mit Kartoffelfüllung

4 Portionen

Für den Hefeteig:

500 gWeizenmehl plus mehr zum Ausrollen
1 ELZucker
1 WürfelFrischhefe
0.5 TLSalz
250 mlMilch (3,5 % Fett)
20 mlWasser
70 mlOlivenöl plus mehr zum Bepinseln der Rohlinge

Für die Pide:

600 gKartoffeln, festkochend
500 gHirtenkäse
100 gButter
1 TLKreuzkümmel
0.5 TLCayennepfeffer
0.5 TLPaprika, edelsüß
1 TLschwarzer Pfeffer
0.25 Bundfrische Petersilie

Zubereitung des Rezepts Pide Patatesli – Pide mit Kartoffelfüllung

Für den Hefeteig:

  1. Das Weizenmehl in eine Schüssel geben und mit der Hand eine Mulde hineindrücken. Die Frischhefe in die Mulde krümeln und den Zucker, das Olivenöl und die Milch dazugeben. Die Frischhefe mit einem Schneebesen in den flüssigen (außer Wasser) Zutaten auflösen und dann mit dem Handrührgerät kurz kneten.
  2. Das Salz im Wasser auflösen und zu den restlichen Zutaten geben. Den Teig kneten, bis er schön glatt ist.
  3. Den Pideteig zu einer weichen Kugel formen, in eine Schüssel legen, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem ruhigen, warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Für die Pide:

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser für ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Das Wasser abgießen und die Kartoffelwürfel abkühlen lassen.
  2. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Den Hirtenkäse zerkrümeln oder mit der Gemüse- oder Käsereibe grob reiben und beides in eine Schüssel geben.
  3. Den Kreuzkümmel, den Cayennepfeffer, die edelsüße Paprika, und den schwarzen Pfeffer zum Hirtenkäse geben.
  4. Die Butter schmelzen und mit den Kartoffelwürfeln zu den restlichen Zutaten geben. Alles mit den Händen vorsichtig, aber gründlich vermischen, sodass die Kartoffeln mit Butter und den Gewürzen bedeckt sind.
  5. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 200° C vorheizen.
  6. Den Hefeteig aus der Schüssel nehmen und acht gleich große runde Bällchen daraus formen. Hierzu am besten den Teig wiegen und die Gesamtmenge durch acht teilen und die Hefeteigbällchen einzeln abwiegen, damit sie gleich groß sind (ca. 100 bis 120 g).
  7. Ein Hefeteigbällchen auf einer sauberen Arbeitsplatte mithilfe eines Nudelholz länglich ausrollen und auf das Backpapier liegen.
  8. Ein Achtel der Kartoffelfüllung länglich über den Teigrohling verteilen, dabei einen Rand (ca. 1,5 cm) lassen.
  9. Die Seiten einklappen und die Enden spitz einfalten.
  10. Die Pide von beiden spitzen Seiten anheben und etwas auseinander ziehen und erneut auf das Backblech legen. Auf jedem Backblech sollten vier Pide Platz finden.
  11. Die Teigränder mit etwas Olivenöl bepinseln.
  12. Die Kartoffel-Pide zwischen 20 und 25 Minuten backen, dann aus dem Ofen holen und noch warm servieren.

Nährwerte für das Rezept Pide Patatesli – Pide mit Kartoffelfüllung

1034 kcal52%

Energie

38 g53%

Eiweiß

172 g65%

Kohlen-hydrate

66 g100%

Fett

Dieses Rezept ist im Rahmen des Kartoffelmonats entstanden, gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. @land.nrw

+

Ähnliche Rezepte

Glutenfreie Griechische Kartoffel-Cupcakes mit Feta-Haube

Kein Picknick ohne Cupcakes! Hier eine herzhafte Variante, eine Hommage an die griechische Küche. Feta, getrocknete Tomaten, Oliven und Thymian – diese Kombi gewinnt einfach…

Kartoffel-Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Habt ihr schon mal Kartoffel-Käse-Spätzle gegessen? Solltet ihr auf jeden Fall mal probieren, denn mit geriebenen rohen Kartoffeln im Teig schmecken die auf der gesamten…

Kartoffel-Crostini mit Fenchel und mediterranem Fischfilet

Heute geht es auf eine Reise zum Mittelmeer: Die Kartoffel-Crostinis mit mediterranem Fischfilet erinnern an warme Frühlingsnächte. Hoffentlich kommen sie bald zurück! Crostini werden oft…

VegetarischGlutenfrei640 kcal25 min

Vegetarische Poutine mit scharfer Champignon-Paprika-Soße

Im kanadischen Quebec bedeutet „Poutine“ so viel wie Chaos oder Durcheinander und bezeichnet gleichzeitig ein Nationalgericht, das dort mindestens genau so beliebt ist wie hierzulande…

Kartoffel-Wirsing-Pfanne mit Pinienkernen

Jetzt wird’s rustikal! Wir outen uns offiziell als große Kohl-Fans und legen euch hiermit den absoluten Tausendsassa unter den Kohlköpfen ans Herz: Wirsing! Milder Geschmack,…

Vegan750 kcal90 min

Vegane Shepherd’s Pie

In Deutschland gibt es 2020 über eine Million Menschen, die vegan leben – Tendenz steigend. Dass es auch ohne Fleisch, Käse und Butter richtig lecker…