graue Holzbretter

Bramborák

Bramborák sind tschechische Kartoffelpuffer, die gerne gefüllt serviert oder als Beilage zu Gulasch, herzhaften Eintöpfen oder mit einem leckeren Dip gegessen werden. 

Zutaten für 4 Portionen

1 kg
Kartoffeln
2
Eier
100 ml
Milch
5 EL
Mehl
1 TL
Salz
1 TL
Majoran
2
Knoblauchzehen
Öl zum Braten

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und reiben. Anschließend die geriebenen Kartoffeln in einem Tuch gut ausdrücken und mit Mehl, Eiern, Milch, Majoran, Salz sowie dem gepressten Knoblauch zu einem dünnen Teig vermengen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und aus einer kleinen Portion des Teigs einen Bramborák (Kartoffelpuffer) formen. Dieser gelingt am besten, wenn er einen Durchmesser von ca. 10cm hat und von beiden Seiten goldbraun gebraten wird.

Tipp:

Bramborák schmecken auch als Beilage zu Fleischgerichten wie Gulasch hervorragend!

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch307 kcal30 min

Kartoffel-Beeren-Crumble

Was ist noch besser als Erdbeeren und Himbeeren an einem heißen Sommertag? Richtig, Erdbeeren, Himbeeren und Kartoffel! Klingt komisch, schmeckt aber fantastisch - so versüßt…

Leckeres aus Peru: Papa Rellena

¡Buenos días!, liebe Leser! Heute schauen wir uns ein Land an, das die Kartoffel schon seit rund 8.000 Jahren verarbeitet: Peru. Dort ist eines der…

Kartoffelbrot mit Kümmel und Feta-Aufstrich

Ein Rezept für Kartoffelbrot schulden wir Euch eigentlich schon lange! Und um das wieder wettzumachen, kriegt Ihr heute eins mit besonders saftig-fluffiger Krume und knuspriger…

Vegetarisch540 kcal88 min

Weihnachtlicher Kartoffelstollen

Der Christstollen ist ein Klassiker unter den Weihnachtsleckereien. Rosinen, Mandeln, kandierte Früchte und Marzipan gehören fest zur Zutatenliste. Aber hättet ihr gedacht, dass sich auch…

Veganer Kartoffel-Kürbiseintopf mit Erdnuss-Topping

Auch im November hat der Kürbis noch Saison! Und weil es nichts besseres gegen den Herbstblues gibt als einen grooooßen Topf voller Soulfood, bekommt Ihr…

Vegetarisch905 kcal40 min

Kartoffel-Käse-Bällchen (Iftar-Rezept)

Vor ein paar Tagen hat der Ramadan begonnen, der traditionelle Fastenmonat der Muslime. Jeden Abend nach Sonnenuntergang wird der Iftar zelebriert, das Fastenbrechen. Üblich ist…