Bramborák sind tschechische Kartoffelpuffer, die gerne gefüllt serviert oder als Beilage zu Gulasch, herzhaften Eintöpfen oder mit einem leckeren Dip gegessen werden.
Zutaten für 4 Portionen
1 kg
Kartoffeln
2
Eier
100 ml
Milch
5 EL
Mehl
1 TL
Salz
1 TL
Majoran
2
Knoblauchzehen
Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und reiben. Anschließend die geriebenen Kartoffeln in einem Tuch gut ausdrücken und mit Mehl, Eiern, Milch, Majoran, Salz sowie dem gepressten Knoblauch zu einem dünnen Teig vermengen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und aus einer kleinen Portion des Teigs einen Bramborák (Kartoffelpuffer) formen. Dieser gelingt am besten, wenn er einen Durchmesser von ca. 10cm hat und von beiden Seiten goldbraun gebraten wird.
Tipp:
Bramborák schmecken auch als Beilage zu Fleischgerichten wie Gulasch hervorragend!
Unser sommerlicher Kartoffelsalat ist bunt und kombiniert die Würze von Rucola, die Schärfe von Radicchio und die Süße frischer Orangen zu einem fantastischen Geschmackserlebnis. Dieser…
Hier kommen nicht nur die unterschiedlichsten Länder des Südens zusammen, sondern auch Vitamine und Spurenelemente, Farben und Aromen! Das alles ergibt ein wunderbares Potpourri des…
Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen,…
Toskanische Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hackfleisch
Der Winter ist zur Hälfte geschafft – jetzt heißt es Abwehrkräfte und positive Energien zu bündeln, um fröhlich und gesund in die zweite Hälfte durchzustarten.…
Einem Brauch zufolge mussten in grauer Vorzeit die Bräute im Schwabenland vor ihrer Hochzeit einen Kartoffelsalat zubereiten, um so ihre Schwiegermütter in spe für sich…
Jeder von uns wirft im Jahr geschätzt 75 Kilo Lebensmittel weg. Daher widmen wir uns heute mal wieder unserem Lieblingsthema Resteverwertung. Unser heutiges Rezept eignet…