Süß, süßer, Kartoffelhörnchen! Ein Herz aus Himbeermarmelade schlägt in diesen luftig-weichen Hefeteighörnchen. Egal ob Ihr sie als Highlight zum Brunch für Eure Liebsten am Valentinstag serviert, als schelles Frühstück auf dem Weg zur Arbeit esst oder beim Kaffeeklatsch mit Omma schnabulliert – diese kleinen Leckereien sind der Oberhammer und schneller weg als Ihr gucken könnt!
Zutaten für 12 Hörnchen
- 250 g
- mehligkochende Kartoffeln
- 250 g
- Mehl (plus mehr zum Ausrollen)
- 1
- Würfel Hefe
- 4 EL
- Sahne (Raumtemperatur)
- 40 g
- Butter
- 75 g
- Zucker
- 1
- Ei
- 1
- Prise Salz
- 1 EL
- Wasser
- Himbeermarmelade
- 150 g
- Puderzucker
- 3 EL
- Zitronensaft
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und schälen und in Würfel schneiden.
Die Kartoffelwürfel in Wasser (ohne Salz) kochen, bis sie gar sind (ca. 9 Minuten). Das Wasser abgiessen und die noch warmen Kartoffelwürfel durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
Das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte mit der Hand oder einem Löffel eine Vertiefung eindrücken. Die frische Hefe hineinbröckeln und mit der lauwarmen Sahne verrühren.
Die Butter schmelzen (z. B. in einer Schüssel in der Mikrowelle).
Den Kartoffelstampf, die geschmolzene Butter, den Zucker und das Ei ebenfalls in die Schüssel geben und diese zu einem glatten Teig verkneten.
Auf halbem Weg zum glatten Teig die Prise Salz in einer kleinen Schüssel mit einem Esslöffel Wasser auflösen und ebenfalls in den Teig geben. Den Teig noch einmal ordentlich durchkneten.
Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen.
Eine saubere und trockene Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen.
Den Teig dünn ausrollen und in Quadrate von 12 x 12 cm schneiden. Aus jedem Quadrat zwei Dreiecke schneiden.
Auf jedes Dreieck einen Teelöffel Himbeermarmelade geben und das Dreieck von der langen zur kurzen Seite aufrollen. Den gefüllten Teigrohling zu einem Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Vorgang mit den restlichen Teigquadraten wiederholen
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker sieben und mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur anrühren.
Die abgekühlten Hörnchen mit der Zuckerglasur bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.