graue Holzbretter
Kartoffelcrostini

Kartoffel-Crostini mit Fenchel und mediterranem Fischfilet

Heute geht es auf eine Reise zum Mittelmeer: Die Kartoffel-Crostinis mit mediterranem Fischfilet erinnern an warme Frühlingsnächte. Hoffentlich kommen sie bald zurück! Crostini werden oft mit Brot zubereitet, wir finden die knusprigen Kartoffelschiffchen haben aber auch etwas!

Zutaten (4 Portionen)

Für die Kartoffel-Crostini:
4 bis 8
längliche Kartoffeln
Salz
Öl
Für den Crostini-Aufstrich:
100 g
entsteinte schwarze Oliven
1 EL
Kapern
1 EL
Pinienkerne
2 EL
Tomatenmark
5 EL
Olivenöl
4 EL
feine Paprikawürfel
100 g
Fetakäse
Für das Fenchelgemüse:
4 kleine
Fenchelknollen
100 ml
trockenen Weißwein
4-5 EL
Olivenöl
2
Schalotten
3
Fleischtomaten
2
Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
frischer Basilikum
Für den Fisch:
4
Fischfilets à 150 g
Olivenöl
Zitronensaft
mediterrane Kräuter (am besten frisch)

Zubereitung

Die Kartoffeln kochen, bis sie gar sind, je nach Größe ca. 25 Minuten. Das Wasser abgiessen und die Kartoffeln halbieren. Dann mit der Schnittfläche nach unten in etwas Öl in einer Pfanne hellbraun anbraten.

In der Zwischenzeit die Oliven mit den Kapern und den Pinienkernen in einem Mixer mit Tomatenmark und 5 EL Olivenöl zu einer groben Paste pürieren.

Anschließend den Crostini-Aufstrich mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprika und den Feta fein würfeln und unterrühren.

Den Aufstrich auf der angebratenen Kartoffelseite verteilen und im Backofen 5 bis 10 Minuten bei 160 °C backen.

Später könnt Ihr die Kartoffeln bei Bedarf leicht gratinieren.

Die Fenchelknollen putzen und halbieren, gegebenenfalls vierteln. Den Strunk der Fenchelknolle herausschneiden.

Die Fenchelstücke in Olivenöl von beiden Seiten hellbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Anschluss mit Weißwein ablöschen und bei geschlossenem Deckel 5 Minuten bissfest ziehen lassen.

Die Schalotten fein würfeln, den Knoblauch fein hacken und beides in Olivenöl anschwitzen.

Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden, zu den bissfesten Fenchelstücken geben, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Basilikumstreifen unterrühren und die Soße vom Herd nehmen.

Das Fischfilet trocken tupfen und in Olivenöl mit mediterranen Kräutern (z. B. Thymian oder Rosmarin) anbraten. Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Fischfilets zum Weitergaren für ungefähr fünf Minuten zu den Kartoffeln in den Backofen geben.

Dann alles aus dem Ofen nehmen, auf Tellern anrichten und noch warm servieren. Dazu passt gut ein Glas Weißwein oder eine erfrischende Zitronenlimonade!

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch744 kcal60 min
Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

Du bist noch auf der Suche nach einem leckeren Nachtisch für Heiligabend? Wie wär’s mit Mohnknödeln? Kombiniert mit Kirschen und selbstgemachter Vanillesoße sind sie wirklich…

Mit Fleisch737.4 kcal50 min
Oktoberfest kompakt: Kartoffel-Brathendl-Salat mit Bier-Dressing

Wer sagt denn, dass klassische Deutsche Küche aufwendig sein muss? Schnell ein knuspriges Hähnchen vom Imbiss um die Ecke besorgt, Kartoffelsalat angerichtet, und schon steht…

Kartoffeltürmchen mit Parmesan

In der Kartoffelküche wird heute hochgestapelt! Diese kleinen Kartoffeltürmchen, auch als Potato Stacks bekannt, sind eine sehr hübsche Alternative zum klassischen Kartoffelgratin und zur nicht…

Special: Osterküken aus Kartoffeln

Und jetzt alle zusammen, auf 3: süüüüüüß! Wir sind ganz verliebt in diese niedlichen kleinen Osterküken. Und das Beste: Sie sind schnell gebastelt, schmecken lecker,…

Vegan547 kcal90 min
Kartoffel-Falafel mit Sauerkraut-Salsa

Würzige, frittierte Falafeln sind DER Hit aus der arabischen Küche. Die orientalischen Kichererbsen- oder Bohnenbällchen kommen weltweit nicht nur deshalb so gut an, weil sie…

VegetarischGlutenfrei376 kcal45 min
Glutenfreie Griechische Kartoffel-Cupcakes mit Feta-Haube

Kein Picknick ohne Cupcakes! Hier eine herzhafte Variante, eine Hommage an die griechische Küche. Feta, getrocknete Tomaten, Oliven und Thymian – diese Kombi gewinnt einfach…