graue Holzbretter

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen

Wow, der Winter ist eindeutig angekommen! Da kommt uns das Rezept von Holla die Kochfee gerade recht. Mit den Erinnerungen an ihre Kindheit und die buttrigen, süßen Kartoffelzapfen konnte sich Foodbloggerin Petra bei unserer Rezeptchallenge in Kooperation mit Chefkoch.de gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Diese süßen Schupfnudeln sind das perfekte Gericht, um sich an einem kalten Adventsnachmittag so richtig schön zu Hause einzumummeln. Los geht’s!

Zutaten für 4 Portionen

400 g
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
80 g
Mehl
20 g
Grieß
1
Ei
60g
gemahlener Mohn
40 g
Butter
3 EL
Puderzucker
100 g
Pflaumen oder Zwetschgen
1 EL
Pflaumenmus
100 ml
Wasser

Zubereitung

Wenn die Kartoffelnudeln als Hauptspeise gedacht sind, reichen die angegebenen Zutaten für 4 Portionen. Bei kleineren Dessertmengen könnt Ihr mit 8 bis 10 Portionen rechnen.

Zuerst die Kartoffeln in der Schale kochen und abkühlen lassen.

Die Kartoffeln pellen und fein reiben.

Das Mehl, den Grieß, das Salz und das Ei zu den geriebenen Kartoffel geben und mit den Händen verkneten.

Den Schupfnudelteig halbieren und in eine Hälfte zusätzlich einen Esslöffel gemahlenen Mohn geben. Der Teig darf nicht mehr an den Händen kleben, bei Bedarf noch Mehl zugeben.

Mit feuchten Händen kleine längliche Zapfen formen und in Salzwasser garen. Sie sind fertig, wenn sie wie Spätzle nach oben steigen.

In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die Kartoffelnudeln hineingeben, so kleben sie nicht zusammen und man kann sie vor dem Servieren nochmal kurz anbraten.

Für die Zwetschgen das Obst zunächst entsteinen und in Spalten schneiden.

In der Pfanne einen Esslöffel Puderzucker karamellisieren, die Zwetschgen dazugeben und kurz mitbraten. Das Ganze mit Wasser ablöschen und das Pflaumenmus dazu geben (ein kleiner Schuss Pfaumenwein ist auch lecker!). Die Früchte einkochen lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig ist.

In einer Pfanne oder einem Topf 30 g Butter aufschäumen lassen, bis sie leicht bräunt.

Die Kartoffelnudeln in einen tiefen Teller geben, die Zwetschgen und Mohn dazu, Puderzucker und die braune Butter obendrauf geben.

Tipp: Aus der Masse lassen sich auch prima süße Kartoffel-Mohnknödel machen – mit und ohne Mohn eine tolle Beilage zu jedem Braten!

Bild: Hol(l)a die Kochfee
+

Ähnliche Rezepte

Veganes Kartoffelschnitzel mit Füllung

Knusprig-kartoffelig sind diese Kartoffel-Schnitzel, mit einer leckeren saftigen Füllung aus Avocado und Tomate! Übrigens, eine kleine sprachwissenschaftliche Info: Das Wort Schnitzel entstand aus der Verkleinerungsform…

Panellets – katalanische Marzipan-Kartoffelplätzchen

Kartoffel-Marzipan ist eine Köstlichkeit aus Katalonien: Für die sogenannten Panellets („kleine Brote“) wird selbstgemachtes Marzipan mit Kartoffeln zu sündhaft leckeren kleinen Kugeln geformt und in verschiedenen…

Mit Fleisch381 kcal45 min

Schweizer Rösti Hawaii

Aus dem Weg, Toast Hawaii! Hier kommt ein neuer Platzhirsch: tropische Schweizer Rösti (ausgesprochen Röschti) mit Käse, Schinken und Ananas! Frisch aus der Pfanne, hüpft…

Hasselback Potatoes

Oft gibt es für besonders leckere Sachen ja besonders viele Bezeichnungen. Bei den Hasselback Potatoes ist das nicht anders. Sie haben ihren Namen vom Hasselbacken,…

Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Wart Ihr schon mal in Polen? Dann sind euch Pierogi, zu Deutsch Piroggen, sicher ein Begriff. Die leckeren Teigtaschen gibt es mit diversen Füllungen: mit…

Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt…