graue Holzbretter

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen

Wow, der Winter ist eindeutig angekommen! Da kommt uns das Rezept von Holla die Kochfee gerade recht. Mit den Erinnerungen an ihre Kindheit und die buttrigen, süßen Kartoffelzapfen konnte sich Foodbloggerin Petra bei unserer Rezeptchallenge in Kooperation mit Chefkoch.de gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Diese süßen Schupfnudeln sind das perfekte Gericht, um sich an einem kalten Adventsnachmittag so richtig schön zu Hause einzumummeln. Los geht’s!

Zutaten für 4 Portionen

400 g
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
80 g
Mehl
20 g
Grieß
1
Ei
60g
gemahlener Mohn
40 g
Butter
3 EL
Puderzucker
100 g
Pflaumen oder Zwetschgen
1 EL
Pflaumenmus
100 ml
Wasser

Zubereitung

Wenn die Kartoffelnudeln als Hauptspeise gedacht sind, reichen die angegebenen Zutaten für 4 Portionen. Bei kleineren Dessertmengen könnt Ihr mit 8 bis 10 Portionen rechnen.

Zuerst die Kartoffeln in der Schale kochen und abkühlen lassen.

Die Kartoffeln pellen und fein reiben.

Das Mehl, den Grieß, das Salz und das Ei zu den geriebenen Kartoffel geben und mit den Händen verkneten.

Den Schupfnudelteig halbieren und in eine Hälfte zusätzlich einen Esslöffel gemahlenen Mohn geben. Der Teig darf nicht mehr an den Händen kleben, bei Bedarf noch Mehl zugeben.

Mit feuchten Händen kleine längliche Zapfen formen und in Salzwasser garen. Sie sind fertig, wenn sie wie Spätzle nach oben steigen.

In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die Kartoffelnudeln hineingeben, so kleben sie nicht zusammen und man kann sie vor dem Servieren nochmal kurz anbraten.

Für die Zwetschgen das Obst zunächst entsteinen und in Spalten schneiden.

In der Pfanne einen Esslöffel Puderzucker karamellisieren, die Zwetschgen dazugeben und kurz mitbraten. Das Ganze mit Wasser ablöschen und das Pflaumenmus dazu geben (ein kleiner Schuss Pfaumenwein ist auch lecker!). Die Früchte einkochen lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig ist.

In einer Pfanne oder einem Topf 30 g Butter aufschäumen lassen, bis sie leicht bräunt.

Die Kartoffelnudeln in einen tiefen Teller geben, die Zwetschgen und Mohn dazu, Puderzucker und die braune Butter obendrauf geben.

Tipp: Aus der Masse lassen sich auch prima süße Kartoffel-Mohnknödel machen – mit und ohne Mohn eine tolle Beilage zu jedem Braten!

Bild: Hol(l)a die Kochfee
+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Bier-Suppe

Dass Bier nicht nur zum Oktoberfest ein ausgezeichneter Begleiter herzhafter Kartoffel-Schlemmereien ist, habt ihr ja sicher auch schon rausgefunden. Aber wusstet ihr, dass sich die…

Kartoffelbällchen in Thai-Curry-Soße

In thailändisches Curry könntet Ihr Euch reinlegen? Dann geht es Euch nicht anders als diesen knusprigen Kartoffelbällchen! Zusammen ergeben die beiden das perfekte Team aus…

Vegetarisch626 kcal45 min

Osternester aus Kartoffel-Hefeteig

Ostern steht vor der Tür – und damit vielleicht auch die ein oder andere ausgiebige Mahlzeit mit der Familie. Egal ob Ihr am langen Wochenende…

Leckere Kartoffelpizza mit Pilzen

Einen wunderschönen Montag, liebe Leser! Freut Euch, denn heute gibt es Pizza! Aber keine gewöhliche Pizza, denn sie ist natürlich mit Kartoffeln belegt. Klingt erst…

Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Kennt ihr Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie…

Mit Fleisch1240 kcal40 min

Obložené chlebíčky: Tschechische Kartoffelsalatschnitten

Kartoffelsalatschnitten? Klingt erstmal komisch, ist aber ein sehr beliebter Snack aus Tschechien, denn das kunstvolle Dekorieren mit diversen Zutaten hat dort Tradition! Immer dabei: Butter,…