graue Holzbretter

Sesamdrillinge mit Steaks und geschmortem Spitzkohl

Erwartet Ihr demnächst Gäste zum Dinner? Dann greift ruhig mal zum Spitzkohl! Wie der Name schon sagt, ist er kegelförmig und somit spitzer als sein runder Verwandter, der Weißkohl. Außerdem hat er zartere Blätter, einen feineren und subtileren Geschmack und ist insgesamt verträglicher.

Die kleinen Drillinge bekommen dank Sesam Biss, und die Steaks machen das Abendessen perfekt. Wer auf Fleisch verzichtet, kann hier natürlich auch zu Tofu- oder Seitanschnitzeln greifen.

Übrigens: Alaaf, Helau und Narri! Wer sich ab heute in den Karneval- oder Faschingstrubel begibt, für den ist dieses Gericht natürlich eine zünftige Grundlage für eine ausdauernde Feierei ;)!

Zutaten für 4 Portionen

600 g
Drillinge mit Schale
je 50 ml
Raps- und Olivenöl (nach Bedarf)
2 EL
Sesam
1
mittelgroßer Spitzkohl
1
Gemüsezwiebel
250 ml
Gemüsebrühe
2
Frühlingszwiebeln
3 EL
Sojasoße
4
Steaks, z. B. vom Kalb oder Schwein
Öl zum Braten

Zubereitung

Die Drillinge waschen und halbieren. In eine feuerfeste Form geben und mit Öl begießen. Mit einem Löffel gut vermischen, um das Öl gleichmäßig zu verteilen. Die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen bei 160 °C und Umluft 45 Minuten backen und gelegentlich wenden.

Den Sesam in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze und unter Rühren rösten.

Den Spitzkohl erst halbieren, dann vierteln und achteln. Den Strunk entfernen und den Spitzkohl in nicht zu feine Streifen schneiden.

Die Gemüsezwiebel grob würfeln und in einem flachen Topf in Rapsöl anschwitzen.

Die Spitzkohlstreifen zugeben und hell anbraten.

Nach und nach die Gemüsebrühe dazugießen, sodass der Spitzkohl leicht geschmort wird. Wenn er schön bissfest gegart ist, mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Statt mit der Brühe könnt Ihr für ein fruchtigeres Aroma auch naturtrüben Apfelsaft zum Schmoren des Spitzkohls verwenden. Etwas frisch geriebener Ingwer gibt ihm zusätzlich einen besonderen Geschmack.

Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, kurz vor dem Servieren unter den geschmorten Spitzkohl heben und nicht mehr kochen, damit sie schön knackig bleiben.

Die Steaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten, dann auf ein Backblech legen und im Backofen mit den Drillingen 10 Minuten fertig garen.

Die Kartoffeln vor dem Servieren mit den geröstetem Sesam bestreuen.

 

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch624 kcal70 min

Kartoffelauflauf mit Feta, Spinat und Kirschtomaten

Feta und Spinat kommen in vielen Gerichten gemeinsam zum Einsatz. Kein Wunder, passt ja auch super zusammen. Wir finden aber, dass es noch besser geht…

Vegetarisch834 kcal80 min

Finnischer Weihnachtssalat: Rosolli-Salat im Glas

In Finnland wird an Weihnachten ein üppiges Festmahl serviert – und natürlich viel gegessen. Ein wichtiger Klassiker, der auf der nordischen heiligen Tafel unter keinen…

Irische Lauch-Kartoffel-Suppe

Diese irische Lauch-Kartoffelsuppe bringt die saftigen Weiden der grünen Insel auf Eure Teller.  Zutaten für 4 Portionen 2 Stangen Lauch, in Ringe geschnitten 750 g…

Kartoffel-Dreierlei: Kartoffelsuppe

Von wegen Suppenkasper! Die Kartoffel ist ein großer Freund von Flüssigspeisen aller Art. Ob klare Brühe oder cremiger Sud – unsere Superknolle taucht liebend gern…

Süße Kartoffelwaffeln

Hallo zusammen! Heute gibt es zwar keine Süßkartoffeln, aber dafür süße Kartoffeln, bestäubt mit Puderzucker: Wir möchten mit Euch Waffeln backen! Geht auch ganz fix,…

Vegan576 kcal60 min

Bread Pakora: Indische Kartoffelsandwiches

Der Juni und Juli sind in Indien meist geprägt vom Monsun, eine niederschlagsreiche Zeit. Außergewöhnlich regnerische Tage erfordern besonderes Essen. Viele indische Street-Food-Stände in Nordindien,…