graue Holzbretter

Sesamdrillinge mit Steaks und geschmortem Spitzkohl

Erwartet Ihr demnächst Gäste zum Dinner? Dann greift ruhig mal zum Spitzkohl! Wie der Name schon sagt, ist er kegelförmig und somit spitzer als sein runder Verwandter, der Weißkohl. Außerdem hat er zartere Blätter, einen feineren und subtileren Geschmack und ist insgesamt verträglicher.

Die kleinen Drillinge bekommen dank Sesam Biss, und die Steaks machen das Abendessen perfekt. Wer auf Fleisch verzichtet, kann hier natürlich auch zu Tofu- oder Seitanschnitzeln greifen.

Übrigens: Alaaf, Helau und Narri! Wer sich ab heute in den Karneval- oder Faschingstrubel begibt, für den ist dieses Gericht natürlich eine zünftige Grundlage für eine ausdauernde Feierei ;)!

Zutaten für 4 Portionen

600 g
Drillinge mit Schale
je 50 ml
Raps- und Olivenöl (nach Bedarf)
2 EL
Sesam
1
mittelgroßer Spitzkohl
1
Gemüsezwiebel
250 ml
Gemüsebrühe
2
Frühlingszwiebeln
3 EL
Sojasoße
4
Steaks, z. B. vom Kalb oder Schwein
Öl zum Braten

Zubereitung

Die Drillinge waschen und halbieren. In eine feuerfeste Form geben und mit Öl begießen. Mit einem Löffel gut vermischen, um das Öl gleichmäßig zu verteilen. Die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen bei 160 °C und Umluft 45 Minuten backen und gelegentlich wenden.

Den Sesam in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze und unter Rühren rösten.

Den Spitzkohl erst halbieren, dann vierteln und achteln. Den Strunk entfernen und den Spitzkohl in nicht zu feine Streifen schneiden.

Die Gemüsezwiebel grob würfeln und in einem flachen Topf in Rapsöl anschwitzen.

Die Spitzkohlstreifen zugeben und hell anbraten.

Nach und nach die Gemüsebrühe dazugießen, sodass der Spitzkohl leicht geschmort wird. Wenn er schön bissfest gegart ist, mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Statt mit der Brühe könnt Ihr für ein fruchtigeres Aroma auch naturtrüben Apfelsaft zum Schmoren des Spitzkohls verwenden. Etwas frisch geriebener Ingwer gibt ihm zusätzlich einen besonderen Geschmack.

Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, kurz vor dem Servieren unter den geschmorten Spitzkohl heben und nicht mehr kochen, damit sie schön knackig bleiben.

Die Steaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten, dann auf ein Backblech legen und im Backofen mit den Drillingen 10 Minuten fertig garen.

Die Kartoffeln vor dem Servieren mit den geröstetem Sesam bestreuen.

 

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch339 kcal40 min

Schottische Nachos: Tattie Scones

Tattie Scones sind knusprige Dreiecke aus geschmeidigem Kartoffelteig, der im Nullkommanix fertig ist! Das schottische Pendant zu den allseits beliebten mexikanischen Nachos wird in seiner…

Caprese-Kartoffelgratin mit Tomaten und Mozzarella

Sommerzeit ist Tomatenzeit! Und was passt da ganz besonders gut dazu? Richtig, frischer, kühler Mozzarella. In unserem heutigen Rezept zieht sich die Kartoffel deshalb das…

Chips-Bar mit zweierlei Sorten Kartoffelchips

Oh nein, die Chips sind alle! In einer Zeit, wo man sich jeden Weg zum Supermarkt, Kiosk oder an die Tankstelle gut überlegt, kann das…

Österreichische Marillenknödel

Bei uns heißen sie Aprikosen, der Österreicher nennt sie Marillen. Aber ganz egal, welchen Namen ihr bevorzugt: Ein schmackhafter Mantel aus Kartoffelteig macht die wunderbar…

Tartiflette – französischer Kartoffel-Käse-Auflauf

Solltet Ihr ausgerechnet die Vorweihnachtszeit dazu auserwählt haben, Diät zu halten, dann klickt jetzt lieber weg! Wir müssen Euch allerdings sagen: Dieses französische Gericht ist…

Veganes Kartoffelschnitzel mit Füllung

Knusprig-kartoffelig sind diese Kartoffel-Schnitzel, mit einer leckeren saftigen Füllung aus Avocado und Tomate! Übrigens, eine kleine sprachwissenschaftliche Info: Das Wort Schnitzel entstand aus der Verkleinerungsform…