graue Holzbretter
1594 video image

Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

Ernährungsweise Vegan, Glutenfrei
Nährwert 788 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Erdnüsse und Kartoffeln sind ein Dream-Team. Auf unserem Food-Blog glänzen sie heute in vegan. Zusammen mit Kokosmilch, reichlich Gewürzen und knusprigen Tofuwürfeln transportieren euch Knolle und Erdnuss geschmacklich in die weltberühmten Garküchen Thailands.

Zutaten für das Rezept Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

4 Portionen

Für das Thai-Style Kartoffel-Curry mit Tofu-Saté-Spießen anrichten:

600 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
1 Dosestückige Tomaten
1 TLKümmelsamen
1Ingwerknolle, klein
2 ELCurrypulver
800 mlKokosmilch
200 mlGemüsebrühe
6 ELErdnussbutter
300 gBabyspinat, küchenfertig
3 TLSojasoße
1Limette (Saft davon)
200 gTofu
4 ELSonnenblumenöl
Salz und Pfeffer
240 gBasmatireis
4 ELErdnüsse (zum Dekorieren)
4Schaschlikspieße

Zubereitung des Rezepts Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

Für das Thai-Style Kartoffel-Curry mit Tofu-Saté-Spießen anrichten:

  1. Erdnüsse hacken, Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken, Kartoffeln waschen, schälen und sechsteln, Ingwer schälen und fein hacken, Babyspinat waschen, trocken tupfen und grob hacken, Limette halbieren und entsaften, Tofublock in große Würfel schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Basmatireis nach Anleitung kochen. Hälfte des Sonnenblumenöls erhitzen und Tofu von allen Seiten kross anbraten.
  3. Tofuwürfel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, dann auf den Schaschlikspießen aneinanderreihen.
  4. Pfanne erneut erhitzen und Zwiebelstreifen in 2 EL Sonnenblumenöl für ca. 4 Minuten anbraten. Gehackten Knoblauch, gehackten Ingwer, Kümmelsamen und Currypulver zu den Zwiebelstreifen geben und ca. eine Minute anbraten. Gewürfelte Kartoffeln, gestückelte Tomaten, Kokosnussmilch, Erdnussbutter, Sojasoße und Gemüsebrühe hinzufügen.
  5. Deckel schließen und das Ganze ca. 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Danach Spinat hinzugeben und ca. 4 Minuten einkochen lassen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Basmatireis auf den Boden einer Schüssel geben und etwas Thai-Style Kartoffel-Curry darauf löffeln. Mit gehackten Erdnüssen und Sesamsamen sowie einem Tofu-Saté-Spieß auf die Schüssel legen und das Ganze sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

788 kcal39%

Energie

23 g32%

Eiweiß

36 g14%

Kohlen-hydrate

39 g59%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Brennnessel-Kartoffelsuppe

An Brennnesseln haben bestimmt so ca. 99 Prozent von Euch eher schlechte Erinnerungen. Tatsächlich kann man in das wehrhafte Gewächs aber nicht nur reinfallen: Aus…

Kartoffelmuffins mit Kräuterquark

Sind wir doch mal ehrlich: Wir liiiieben Muffins. In jeder Form. Auch und insbesondere in der herzhaften Variante. Und wenn dann noch Kartoffeln mit im…

VegetarischGlutenfrei762 kcal25 min
Truffade – Kartoffel-Käse-Pfanne aus Frankreich

Kartoffeln, Käse und Räucherspeck – diese drei mächtigen Zutaten finden in der Truffade, einer traditionellen Kartoffel-Käse-Pfanne aus der Auvergne zusammen. Eine sündhaft käsige Mahlzeit für…

Veganes Kartoffelgratin mit Kokosmilch

Ran an die Auflaufform! Heute präsentieren wir Euch ein klassisches und äußerst beliebtes Kartoffelgratin in exotischem Gewand: Das Kartoffel-Kokos-Gratin ist vegan und kommt mit wenigen…

VegetarischGlutenfrei459 kcal60 min
Gebackener Blumenkohl mit Kartoffelkruste

Festtagsessen ganz easy: Mit diesem Schmaus gewinnst du die Herzen von Müttern, Schwiegermüttern, Großeltern und überhaupt allen Gästen, die Sinn für raffinierte Hausmannskost mit Pfiff…

VegetarischVeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei414 kcal60 min
Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen,…