Hunger am späten Vormittag und kein Brot im Haus? Kein Problem mit dem Kartoffelfrühstück aus dem Kaffeebecher! Wir machen immer ein paar Portionen mehr, schmeißen sie unter der Woche ein paar Sekunden in die Mikrowelle, so als spätes Frühstück oder frühes Mittagessen. So wird aus einem herzhaften Tassenkuchen im Nu eine schnelle, leckere und vollwertige Mahlzeit. Wenn man eh immer Kartoffeln und Eier im Haus hat, kann man das Kartoffelfrühstück aus dem Kaffeebecher auch prima in Kombination mit jeglichen Gemüse- und Käsereste zaubern.
Zutaten für das Rezept Kartoffelfrühstück aus dem Kaffeebecher
2
Portionen
Für das Frühstück aus dem Becher:
2 | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
60 g | Cheddar |
2 | Champignons |
0.5 | grüne Paprika |
2 | Eier (Gr. M) |
50 ml | Sahne |
2 | Nürnberger Würste |
2 | Frühlingszwiebeln |
etwas Schnittlauch | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung des Rezepts Kartoffelfrühstück aus dem Kaffeebecher
Für das Frühstück aus dem Becher:
- Ofen auf 220 °C vorheizen
- Kartoffeln schälen und raspeln, Cheddar raspeln.
- Paprika fein würfeln, Nürnberger Würstchen, Champignons und Schnittlauch in Scheiben schneiden.
- Eier und Sahne in einem Messbecher verquirlen.
- Hälfte der geraspelten Kartoffeln in die Kaffeetassen geben. Dann nacheinander geriebenen Cheddar (bis auf ca. 10 g), Champignonscheiben, Paprikawürfel und Würstchenscheiben in den Becher geben. Zutaten mit dem Rest der geraspelten Kartoffeln abdecken. Den Rest Cheddar und Frühlingszwiebeln in die Kaffeebecher geben und mit dem Eier-Sahne-Gemisch übergießen.
- Tassen im Ofen ca. 25 bis 30 Minuten backen.
- Wenn die Kartoffeln gar sind und das Ei gestockt hat und der Käse goldbraun ist, die Kaffeetasse aus dem Ofen nehmen, mit Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
Nährwerte für das Rezept Kartoffelfrühstück aus dem Kaffeebecher
659 kcal33%
Energie
29 g40%
Eiweiß
32 g12%
Kohlen-hydrate
41 g62%
Fett
Tipp
Natürlich können die Würstchen auch gegen ihre vegetarische Version ausgetauscht werden!