Auch nach Ende eines langen Tages will gut gegessen werden! Insbesondere in den kalten Monaten darf’s für die hungrige Familie auch mal ein bisschen mehr und etwas deftiger sein. Wenn die Zutaten gesund und einfach zu besorgen sind und den Geldbeutel schonen: umso besser. Ta-daaaah: Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler! Eine leckere und vollwertige Kartoffelspeise aus dem Ofen, Highlight für Groß und Klein. Bonus: zusätzlich zu den leckeren Kartoffeln bieten Sauerkraut, Apfel und Birne eine tolle Quelle für Vitamin C!
Auch wichtig: Während der Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf im Ofen schlummert, räumt sich die Küche quasi wie von selbst auf. Mehr Zeit um nach dem Essen noch gemeinsam zusammen zu sitzen und den Tag Revue passieren zu lassen. Denn seien wir mal ehrlich: im Alltag bleibt oft zu wenig Zeit für die wirklich wichtigen Menschen in unserem Leben. Lasst sie uns feiern!
Zutaten für 4 Portionen
- 2
- Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
- 300 g
- vorgegartes Kasseler
- 2 EL
- Butter
- 300 ml
- Sahne
- 1 TL
- Honig
- 1 TL
- Kümmel (ganz)
- 1 TL
- Wacholderbeeren
- 1 EL
- frischer Schnittlauch (in Röllchen geschnitten)
- 1
- reife Birne (gewaschen, geschält und in Würfel geschnitten)
- 1
- knackiger Apfel (gewaschen, geschält und in Würfel geschnitten)
- 500 g
- Sauerkraut (abgetropft)
- 700 g
- vorwiegend festkochende Kartoffeln (gewaschen, geschält und in Scheiben geschnitten)
- 200 g
- Allgäuer Bergkäse (gerieben)
Ofen auf 175 °C Umluft heizen.
1 EL Butter im Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin ca. fünf Minuten dünsten und mit dem Honig karamellisieren. Die Kasseler-, Birnen- und Apfelwürfel dazu geben und ca. zwei Minuten mitbraten.
Eine Auflaufform mit einem EL Butter einfetten und die Hälfte der Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform nebeneinander legen.
Das Sauerkraut darüber geben, mit der Mischug aus Kasseler, Birnen, Äpfel und Zwiebeln abdecken und die restlichen Kartoffelscheiben darauf verteilen.
Sahne, Kümmel, Wachholderbeeren, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren und über den Auflauf geben.
Den Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit dem geriebenen Allgäuer Bergkäse bestreuen und im Backofen ca. 40 bis 50 Minuten backen.
Den Auflauf mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und noch warm servieren.