graue Holzbretter
Sesambratlinge

Smiley Fries mit roter Salsa

Bitte lächeln! Mit unserem heutigen Rezept gewinnt Ihr garantiert die Herzen aller kleinen Kartoffelfans, und auch Erwachsene kriegen sicher gute Laune am Esstisch. Davon abgesehen, dass man von seiner Mahlzeit selten so freundlich angeschaut wird, schmecken die kleinen Kartoffel-Emojis mit selbstgemachter Salsa nämlich selbstredend auch leeecker. Wer eine edlere Variante Kartoffeltaler bevorzugt, sollte sich unser Rezept für Herzoginkartoffeln anschauen, wer lieber nicht frittieren mag schaut bei den herzhaften Kartoffelplätzchen vorbei.

Zutaten für ca. 25 Emoji-Taler

Für die Salsa:
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
Je 1/4
rote, gelbe und grüne Paprika
1
Dose geschälte Tomaten
1 TL
Chilipulver
3 EL
Paprikapulver (süß)
3 EL
brauner Zucker
4 EL
Essig
Salz und Pfeffer
etwas Öl zum Braten
Für die Smiley Fries:
3
mittelgroße mehligkochende Kartoffeln
3 EL
Speisestärke
3 EL
Paniermehl
30 g
Mehl
1
Ei
Salz und Pfeffer
Öl zum Frittieren

Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, abkühlen lassen und pellen. Wenn Ihr noch welche vom Vortag habt: Nehmt diese!

Für die Salsa die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl glasig andünsten.

Die Paprika würfeln und kurz mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.

Die Tomaten, das Paprikapulver, den braunen Zucker und den Essig hinzufügen und alles mindestens zehn Minuten bei niedriger Temperatur einkochen lassen. Mit Salz abschmecken.

Die Kartoffeln fein stampfen oder durch die Presse drücken. Mehl, Paniermehl und Stärke vermischen und mit dem Ei zu den Kartoffeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen rollt Ihr anschließend zwischen zwei Bögen Backpapier gleichmäßig auf ca. einen Zentimeter Dicke aus.

Mit einem schmalen Trinkglas könnt Ihr jetzt Kreise ausstechen. Für die Augen eignet sich ein einfacher Strohhalm, der Mund wird mit einem Teelöffel geformt.

Zum Frittieren ausreichend Öl in einen Topf oder eine tiefe Pfanne geben, sodass die Smileys gleich ganz davon bedeckt sind. Für die richtige Temperatur hilft der Kochlöffeltest: Kurz den Stiel ins Öl halten – bilden sich an diesem kleine Bläschen, hat es die richtige Temperatur.

Die Smileys jetzt vorsichtig mit einer Gabel von der Arbeitsfläche heben und etwa 4 bis 5 Minuten goldbraun frittieren. Die fertigen Smiley Fries auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Salsa servieren.

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch466 kcal25 min
Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Apfelmus

Herbstzeit ist Waffelzeit - und einfach selbst gemacht sind sie auch noch!Diese herzhaften Kartoffelwaffeln warten nur darauf, von euch verspeist zu werden. Mit süß-fruchtigem Apfelmus,…

Sesamdrillinge mit Steaks und geschmortem Spitzkohl

Erwartet Ihr demnächst Gäste zum Dinner? Dann greift ruhig mal zum Spitzkohl! Wie der Name schon sagt, ist er kegelförmig und somit spitzer als sein…

Vegetarisch673 kcal150 min
Tarte Tatin Surprise nach Ottolenghi

Yotam Ottolenghis Tarte Tatin Surprise ist seit Veröffentlichung des Rezepts in einer britischen Tageszeitung im Jahr 2010 legendär. Sie ist ein Fest für Abenteuerlustige und…

VeganGlutenfrei788 kcal60 min
Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

Erdnüsse und Kartoffeln sind ein Dream-Team. Auf unserem Food-Blog glänzen sie heute in vegan. Zusammen mit Kokosmilch, reichlich Gewürzen und knusprigen Tofuwürfeln transportieren euch Knolle…

VegetarischFettarm284 kcal50 min
Curry-Quarkkeulchen mit Granatapfel-Dip

Quarkkeulchen sind ein traditionelles Gericht aus Sachsen, in dem die Kartoffel seit jeher eine tragende Rolle spielt. In unserer Version gesellen sich eine Vielzahl exotischer…

VegetarischGlutenfrei761 kcal45 min
Kartoffel-Frittata mit Kirschtomaten und roten Zwiebeln

talienische Frittata, spanische Tortilla: In vielen Regionen Europas ist die Kartoffel fester Bestandteil der landestypischen Küche, insbesondere in Kombination mit Eiern. Frittatas sind aus gutem Grund…