graue Holzbretter

Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 423 kcal
Zubereitungsdauer 120min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

Heidelbeeren und Kartoffeln sind nur auf den ersten Blick ein schräges Paar. In dieser leichten Kartoffelbiskuitrolle vereinen sie sich zu luftig-leichten Vorboten des Sommers. Der Hit für jedes Picknick, Sommerparty, Strandtag…ach, eigentlich für jede Gelegenheit!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme

8 Portionen

Für die Biskuitrolle:

250 gKartoffeln, mehligkochend
0.5Zitrone
4Eier (Gr. M)
125 gZucker
60 gMandeln, gemahlen
1 TLKartoffelstärke
0.5 TLBackpulver
1Prise Salz
400 gMascarpone
70 gPuderzucker, plus mehr zum Bestäuben der fertigen Biskuitrolle
1Vanilleschote
300 gHeidelbeeren

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme

Für die Biskuitrolle:

  1. Vanilleschote längs aufschneiden und mit dem Messerrücken das Vanillemark entfernen. Mit Mascarpone und Puderzucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder Schneebesen verrühren.
  2. Heidelbeeren waschen und etwa 250 g vorsichtig, z. B. mit einem großen Löffel, in die Mascarponecreme rühren. Füllung kalt stellen.
  3. Kartoffeln waschen, schälen und in einem Topf mit Salzwasser für ca. 25 bis 30 Minuten kochen, bis sie gar sind. Topf vom Herd nehmen und das Wasser abgießen. Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Kartoffelmasse abkühlen lassen.
  4. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  5. Eigelb und Zucker in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät für ca. 10 Minuten schaumig schlagen. Zitronenabrieb und den Zitronensaft der halben Zitrone hinzugeben.
  6. Unter Rühren nach und nach 150 g der gepressten Kartoffeln, gemahlene Mandeln, Backpulver und Kartoffelstärke hinzugeben.
  7. In einer weiteren Schüssel das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig – am besten mit einem Teigschaber – unter die restliche Teigmasse heben.
  8. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (oder einer mit Backpapier ausgelegten rechteckigen Backform) ausbreiten und glatt streichen. Backblech auf die mittlere Ofenschiene stellen und zwischen 35 und 40 Minuten backen. Am besten mit einem Zahnstocher einen „Pikstest“ machen um sicher zu stellen, dass der Biskuit auch in der Mitte gar ist. Danach Teig komplett auskühlen lassen, vom Backpapier lösen und auf ein sauberes Küchentuch legen.
  9. Heidelbeer-Mascarpone Masse mit einem Teigschaber auf dem Biskuit verteilen und glatt streichen.
  10. Kartoffelbiskuitrolle mit Hilfe des Küchentuchs zusammen rollen und auf eine Kuchenplatte legen und mit Puderzucker bestäuben. Mit den übrigen 50 g Heidelbeeren und (falls gewünscht) mit den Pfefferminzblättern dekorieren. Die Kartoffel-Biskuitrolle entweder sofort servieren oder bis zum Servieren kalt stellen.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme

423 kcal21%

Energie

8 g11%

Eiweiß

36 g14%

Kohlen-hydrate

29 g44%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Bärlauch-Muffins

Seid ihr schon mal durch den Wald spaziert, und auf einmal hat es wunderbar würzig nach Knoblauch gerochen? Dann wart ihr in einem Bärlauchhain unterwegs!…

Leckeres aus Peru: Papa Rellena

¡Buenos días!, liebe Leser! Heute schauen wir uns ein Land an, das die Kartoffel schon seit rund 8.000 Jahren verarbeitet: Peru. Dort ist eines der…

Mit Fleisch538 kcal60 min

Ofenkartoffel mit Merguez und Sauerkraut

Wer hat Bock auf eine kulinarische Genussreise? Wir schnappen uns als Grundlage unsere liebste Zutat – die Kartoffel – und bereiten sie typisch türkisch als…

Zum Oktoberfest: Lebkuchenherz selbstgemacht

Lebkuchenherzen für den Lieblingsmenschen gehören zum Oktoberfestbesuch wie die Kartoffel in den Plunderteig! Der Wiesn-Besuch fällt dieses Jahr zwar flach – wir backen unseren Herzensmenschen…

Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…

VegetarischGlutenfrei315 kcal30 min

Erbsen-Kartoffelsuppe mit Kokos und Minze

Erfrischend und exotisch – so habt ihr Kartoffelsuppe noch nie geschlürft! In dieser Variante trifft unsere Superknolle auf knackige Erbsen und wird samtig umspielt von…