graue Holzbretter

Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 785 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

Pad Thai, auch Phat Thai genannt, ist das thailändische Nationalgericht. Traditionell besteht das Kultgericht aus breiten Reisnudeln, die mit Eiern, Fischsoße, Tamarindenpaste, Chiliflocken und Sojasprossen zubereitet werden. Dazu gibt es Krabben, Tofu oder auch Fleisch, sowie gehackte Erdnüsse, Limettensaft und frischen gehackten Koriander.
Wir haben den Klassiker der thailändischen Küche mit Kartoffelspiralen und Hühnerfilet zubereitet. Was sollen wir sagen? Wir waren absolut geflasht von den Texturen und den Aromen. Da Kartoffeln Salz und Gewürze sehr gut aufnehmen, empfehlen wir euch auch zu Hause großzügig zu würzen!

Zutaten für das Rezept Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

4 Portionen

Für das Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen:

600 gKartoffeln, festkochend
500 gHähnchenfilet
1rote Paprika
2Karotten
2Knoblauchzehen
5Frühlingszwiebeln
5 ELneutrales Pflanzenöl
40 gRohrohrzucker
0.5rote Chilischote
1 TLTamarindenpaste
100 gSoja- oder Mungobohnensprossen
2 ELSojasoße
1 ELFischsoße
1 TLReisessig
1Limette (Saft davon)
3Eier
150 gungesalzene, geröstete Erdnüsse
1 Bundfrischer Koriander

Zubereitung des Rezepts Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

Für das Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen:

  1. Kartoffeln, Paprika, Frühlingszwiebeln, Chilischote, Koriander und Karotten waschen und trocken tupfen. Die Mungobohnen- oder Sojasprossen in einem Sieb auswaschen und trocken tupfen. Kartoffeln schälen und durch einen Spiralschneider drehen.
  2. Paprika längs aufschneiden, die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die halbe Chilischote und den Koriander fein hacken.
  3. Hähnchenfilet in Stücke schneiden. Eier in einer kleinen Schüssel aufschlagen und etwas verquirlen. Erdnüsse grob hacken, einen kleinen Rest für Dekorationszwecke zur Seite stellen.
  4. Fischsoße, Tamarindenpaste, Rohrohrzucker, Sojasoße, Reisessig sowie den Saft der Limette in einer Schüssel miteinander verrühren.
  5. Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffelnudeln darin ca. 10 Minuten anbraten, bis sie gar sind (ggf. nach ein paar Minuten etwas Wasser dazu geben). Die spiralisierten Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  6. Pfanne gründlich auswischen und einen Esslöffel Sonnenblumenöl hineingeben. Die Hühnerstücke von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  7. Pfanne erneut auswischen, Paprikastreifen und Karottenstifte mit dem gehackten Knoblauch, Frühlingszwiebelringen und der gehackten Chilischote in zwei Esslöffeln Öl anbraten. Mungobohnen- oder Sojasprossen hinzugeben und alle Zutaten erneut zwei Minuten anbraten lassen, ab und an umrühren. Danach das Gemüse an den Pfannenrand schieben. Die verquirlten Eier in der Pfanne anbraten und sie dabei, wie ein Rührei, mit dem Pfannenwender verrühren und in Stücke teilen.
  8. Nun die Kartoffelspiralen, die Tamarinden-Fischsoße-Sojasoßen-Mischung und die angebratenen Hühnerstücke zu den anderen Zutaten geben.
  9. Pad Thai vorsichtig vermischen, mit einer Gabel geht dies leichter von der Hand. Achtung: nicht die Pfanne mit der Gabel zerkratzen!
  10. Das Pad Thai mit Kartoffelspiralen auf mehreren Teller anrichten und mit den gehackten Erdnüssen und dem gehackten Koriander anrichten und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

785 kcal39%

Energie

48 g67%

Eiweiß

38 g14%

Kohlen-hydrate

44 g67%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Mit Fleisch673 kcal150 min

Kartoffeltaschen mit Käse und Bacon

Liebe Kartoffelfreunde,es ist wieder so weit: Wir präsentieren Euch eine neue Episode unserer erfolgreichen Serie über eine aufregende Dreiecksbeziehung mit Suchtfaktor: Kartoffel trifft Käse trifft…

Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…

Vegetarisch731 kcal35 min

Kartoffelsalat mit Wassermelone, Feta und Minze

Wassermelone und Feta – am Mittelmeer reichen diese beiden Zutaten, um an warmen Tagen einen erfrischenden Salat zuzubereiten. Für ein wenig mediterranes Feeling in den…

Vegetarisch406 kcal60 min

Kartoffelwedges mit Erbsen-Dip

Was gibt es besseres als Kartoffelwedges mit einem leckeren Dip? Genau, selbst gemachte Wedges. Wir marinieren unsere Kartoffelspalten spicy mit Paprikapulver und Cayennepfeffer. Den ultimativen…

Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen,…

Mit Fleisch766 kcal60 min

Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt…