graue Holzbretter
1460 video image

Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 665 kcal
Zubereitungsdauer 30min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Wer einen Sandwichmaker hat, braucht keine Küche. Wir essen gefüllte Röstitaschen an heißen Sommertagen. So gibt’s auch ohne Herd eine warme, sättigende Mahlzeit. Als Beilage zu den knusprigen Kartoffeltaschen mit Chipshülle gibt’s einen Rohkostsalat und ein erfrischendes Kaltgetränk – fertig!

Die gefüllten Reibekuchen aus dem Sandwichmaker sind übrigens enorm vielseitig: Setz‘ Deiner Fantasie bezüglich der Füllung keine Grenzen, süß wie auch salzig schmecken fantastisch. Wie wär’s denn mit einer Tomate-Mozzarella-Tasche als Haupt-, und einer Himbeer-Frischkäse-Tasche als Nachtisch? Lecker² und einfach noch dazu!


Zutaten für das Rezept Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

4 Portionen

Für die Röstitaschen:

1 kgKartoffeln, vorwiegend festkochend
300 gKartoffeln, festkochend
150 gSpeisestärke
2 TLBackpulver
2Ei (Gr. M)
100 gButter
4 ELÖl
Füllung nach Wahl

Zubereitung des Rezepts Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

Für die Röstitaschen:

  1. Kartoffeln waschen. Vorwiegend festkochende Kartoffeln schälen und fein reiben. In ein sauberes Küchentuch geben und Flüssigkeit ausdrücken, danach in eine Schüssel geben und Ei darüber aufschlagen.
  2. Butter in eine kleine Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen. Danach über die Kartoffel-Ei-Mischung geben. Alles gut mit einem Schneebesen vermischen.
  3. Speisestärke mit Backpulver mischen und über die geriebenen Kartoffeln sieben.
  4. Festkochenden Kartoffeln in hauchdünne Scheiben schneiden, mit einer Mandoline reiben, oder mit einem Sparschäler schälen. Mit mit dem Sparschäler (oder noch schneller: einer Mandoline) in hauchdünne Scheiben, wie für Chips, schneiden und in eine Schüssel geben. Mi Öl beträufeln und gut mischen.
  5. Einen Bogen Backpapier in der Mitte falten und, falls erforderlich, auf die richtige Größe schneiden. Sandwichmaker vorheizen.
  6. Backpapier in den Sandwichmaker legen und auf der Unterseite komplett mit hauchdünnen Kartoffelscheiben belegen. Ein bis zwei Esslöffel Kartoffelmasse über die Kartoffelscheiben verteilen.
  7. Röstitasche nach Wunsch befüllen. Mit etwas Kartoffelmasse und hauchdünnen Kartoffelscheiben bedecken und den Sandwichtoaster schließen.
  8. Röstitaschen ca. 15 Minuten backen. Die äußere Kartoffelchipschicht sollte knusprig sein, die Kartoffelmasse im Inneren gar sein. Die Röstitaschen aus dem Sandwichmaker nehmen, in der Mitte durchschneiden und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

665 kcal33%

Energie

7 g10%

Eiweiß

72 g27%

Kohlen-hydrate

33 g50%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit FischGlutenfrei1192 kcal60 min
Seelachs-Kartoffelpäckchen mit Zitronen-Hollandaise

Voller Appetit voraus, Hunger an Bord! Dieser Knaller-Kartoffel-Fisch-Happen kommt uns da gerade recht! Seelachsfilet, fein gewürzt mit Rosmarin, eingekuschelt zwischen einem saftigen Kartoffel-Gemüsebett und aromatischen…

Kartoffelspiralen aka. „Tornado Potato“

Für Streetfood sind wir ja immer zu haben – wer nicht? Tornado Potatoes sind in anderen Ländern ein bekannter Snack, der frittiert und mit verschiedenen…

Kartoffeltaler mit Zucchini-Dip

Frohes neues Jahr, liebe Kartoffelfreunde! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht! Unser heutiges Rezept eignet sich hervorragend, um 2017 gesund, munter und fit zu starten.…

Kartoffel-Gemüse-Curry mit Garnelenspießen

Na, hast du mal wieder Lust auf eine aromatische Köstlichkeit? Dann ist unser Kartoffel-Gemüse-Curry genau das Richtige für dich! Dazu reichen wir leckere Garnelenspieße. Schmeckt…

Vegetarisch312 kcal60 min
Kartoffel-Donuts

Donuts – die US-Amerikanische Interpretation des hierzulande als Berliner oder Krapfen bekannten frittierten Gebäcks. Auch Doughnuts geschrieben (wortwörtlich übersetzt heißt das „Teignüsse“), spielen die luftig-leichten…

VeganGlutenfrei788 kcal60 min
Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

Erdnüsse und Kartoffeln sind ein Dream-Team. Auf unserem Food-Blog glänzen sie heute in vegan. Zusammen mit Kokosmilch, reichlich Gewürzen und knusprigen Tofuwürfeln transportieren euch Knolle…