graue Holzbretter

Schottische Nachos: Tattie Scones

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 339 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Tattie Scones sind knusprige Dreiecke aus geschmeidigem Kartoffelteig, der im Nullkommanix fertig ist! Das schottische Pendant zu den allseits beliebten mexikanischen Nachos wird in seiner Heimat mit Pellkartoffelresten vom Vortag zubereitet und traditionell zum Frühstück gegessen – mit Butter, Marmelade und einer Tasse schwarzem Tee. Das sollte euch aber nicht davon abhalten, die Kartoffelecken in cremige Käsesauce, würzige Tomatensalsa oder Bohnenmus zu dippen und dazu ein kaltes Bier zu trinken. Besonders fancy funktionieren sie als Häppchen, bestrichen mit Kräuter- oder Tomatenbutter, belegt mit einer Scheibe Räucherlachs oder einem Häubchen Hummus. 

Zutaten für das Rezept Schottische Nachos: Tattie Scones

4 Portionen

Für die Tattie Scones:

500 gKartoffeln, mehligkochend
40 gButter
0.5 TLSalz
1 TLBackpulver
1Ei
130 gMehl plus etwas mehr zum Ausrollen
etwas neutrales Pflanzenöl

Zubereitung des Rezepts Schottische Nachos: Tattie Scones

Für die Tattie Scones:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Die Kartoffelstücke in Salzwasser kochen, bis sie gar sind, ca. 15 Minuten. Den Topf vom Herd nehmen, das Wasser abgießen und die Kartoffelstücke abkühlen lassen.
  2. Die Kartoffelstücke zwei Mal durch eine Kartoffelpresse drücken, um einen feinen Stampf zu erhalten.
  3. Butter schmelzen und gemeinsam mit dem Salz und Ei auf die Kartoffeln geben. Mehl und Backpulver vermischen und über die Zutaten sieben. Aus allen Zutaten einen glatten Teig kneten.
  4. Aus dem Teig vier bis sechs gleich große Teigbällchen formen.
  5. Einen Hauch Mehl auf einer trockenen und sauberen Arbeitsplatte ausbreiten und ein Teigbällchen zu einem Fladen von ca. 1,5 cm Dicke ausrollen. Den Fladen mit einem Messer vierteln. Diesen Vorgang mit den restlichen Teigbällchen wiederholen, bis sie aufgebraucht sind.
  6. Den Ofen auf 200° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Backpapier mit etwas Öl bestreichen. Die rohen Teigstücke auf das gefettete Backpapier legen, mit etwas Öl bepinseln und 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und etwas aufgebläht sind. Optional: Etwas Fett in eine warme Pfanne füllen. Die rohen Tattie Scones bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 5 Minuten goldbraun anbraten.

Nährwerte für das Rezept Schottische Nachos: Tattie Scones

339 kcal17%

Energie

7 g10%

Eiweiß

39 g15%

Kohlen-hydrate

15 g23%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Oliviersalat – Russischer Kartoffelsalat

Habt ihr Freunde mit russischen Wurzeln? Möchtet ihr ihnen mal was richtig Gutes tun, sie zu Tränen rühren? Macht euch auf leuchtende Augen und überschwängliche…

Kartoffel-Tacos mit Tomaten-Gorgonzola-Soße

Taco-Alarm!!! Normalerweise werden die leckeren Tortillas für dieses mexikanische Gericht aus Weizen- oder Maismehl hergestellt. Aber wir wären schließlich nicht der Kartoffelblog, wenn wir unsere…

Vegetarisch611 kcal50 min

Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

Papas a la Mexicana oder mexikanische Kartoffeln bestehen aus knackigen, angebratenen Kartoffeln, aromatischen Tomatenstückchen, frischen grünen Paprika und feurigen roten Chilis. Sie sind definitiv nichts…

Mit Fleisch780 kcal50 min

Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

Spekulatius gibt es seit August in jedem Supermarkt und sind eigentlich so gut, dass man sie auch das ganze Jahr lang knabbern könnte. Aber wusstet…

Empanadas de Papa

Manche von Euch wissen es vielleicht schon: Die Kartoffel ist eine Immigrantin. Ihre Ursprünge liegen in den Anden Südamerikas, von Venezuela bis nach Chile. Und…

VegetarischGlutenfrei640 kcal25 min

Vegetarische Poutine mit scharfer Champignon-Paprika-Soße

Im kanadischen Quebec bedeutet „Poutine“ so viel wie Chaos oder Durcheinander und bezeichnet gleichzeitig ein Nationalgericht, das dort mindestens genau so beliebt ist wie hierzulande…