graue Holzbretter

Salade niçoise – Nizza-Salat

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 416 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Sommerzeit ist Salatzeit. Und wer sagt schon, dass man das Kartoffelsalat-Rad immer wieder neu erfinden muss, insbesondere wenn es abwechslungsreiche Klassiker wie den französischen Nizza-Salat gibt? Auch bekannt als Salade niçoise, beinhaltet der Nizza-Salat viele Zutaten, die im Sommer Saison haben. Mit knackigen Frühkartoffeln, aromatischen Tomaten, bissfesten grüne Bohnen, saftigen Gurken, frischer Paprika und würzigen Artischocken haucht dieser Salat, benannt nach der pittoresken Stadt an der Französischen Rivera, jedem Teller authentisches Côte d’Azur-Feeling ein. Wie das so ist, hat wohl jeder Spitzenkoch seine eigene Interpretation. In der Regel richtet man alle Zutaten zusammen mit schwarzen Oliven, hart gekochten Eiern sowie Sardellen oder Thunfisch fein nebeneinander auf dem Teller an und würzt sie mit Salz und Pfeffer sowie einer simplen Vinaigrette.

Zutaten für das Rezept Salade niçoise – Nizza-Salat

4 Portionen

Für den Nizza-Salat:

250 gkleine Frühkartoffeln
250 ggrüne Bohnen
3Eier (Gr. M)
1 DoseThunfisch
1 GlasArtischockenherzen
1Gemüsezwiebel
1Römersalat
2Tomaten
1Paprika
1Salatgurke
4 StieleBasilikum
100 gschwarze Oliven

Für die Vinaigrette:

6 ELRotwein-Essig
6 ELOlivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Salade niçoise – Nizza-Salat

Für den Nizza-Salat:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und für ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Kartoffeln abkühlen lassen und anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. n Bohnen putzen, waschen und ggf. halbieren. In kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 15 Minuten garen. (Wer Zeit sparen möchte, kann die Bohnen einfach nach fünf Minuten zu den Kartoffeln geben.
  3. Eier ca. 8 Minuten hart kochen und abkühlen lassen. Thunfisch abtropfen lassen und grob zerzupfen. Artischocken abtropfen lassen und vierteln. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Salatblätter waschen, trocken Tupfen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, längs halbieren und Strunk sowie Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Gurke längs halbieren und in Scheiben schneiden. Erkaltete Eier schälen und achteln.

Für die Vinaigrette:

  1. Kräuter putzen, trocken tupfen und fein hacken.
  2. Fein gehackte Kräuter mit Rotwein-Essig sowie Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl darunter schlagen.

Anrichten:

  1. Alle Zutaten nebeneinander anrichten, erst kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette übergießen.

Nährwerte für das Rezept Salade niçoise – Nizza-Salat

416 kcal21%

Energie

21 g29%

Eiweiß

32 g12%

Kohlen-hydrate

23 g35%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch997 kcal100 min

Kartoffel-Focaccia mit Rosmarin

Italienische Focaccia ist schmackhaft und dient oft als Grundlage für leckere Sandwiches. Diese Focaccia mit Kartoffeln, Rosmarin und Meersalz belegt und mit reichlich Olivenöl beträufelt,…

Königsberger Kartoffeleintopf

Der Königsberger Kartoffeleintopf hat von allem etwas - herzhaft, süß, pikant - darum ist auch für jeden etwas dabei. Warum nur Königsberger Klopse essen, wenn…

VegetarischKalorienarm611 kcal60 min

Kräuter-Kartoffelsalat mit geröstetem Buchweizen

Wusstest du, dass die Süßkartoffel gar keine Kartoffel ist? Macht aber nix, denn beide zusammen geben ein super Team ab. Verstärkung erhält der frische Ofenkartoffelsalat…

Mit FleischKalorienarmLaktosefrei746 kcal60 min

Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

Weihnachten - Die Zeit, zu der die tolle Knolle Hochform hat. Ob in Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder eben in Klößen. Deswegen präsentieren wir dir heute eine…

Vegetarisch758 kcal60 min

Spiral-Gemüsetarte

Die Kartoffel ist so vielseitig, dass uns mitunter ganz schwindelig wird. Kein Wunder, dass bei unserem Rezept eine so wunderschöne Spirale entstanden ist: Die Spiral-Gemüsetarte…

Mit FischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei208 kcal40 min

Kartoffelsushi – German Style

Ja, richtig gelesen! Heute haben wir mal wieder ein Rezept für alle Kartoffelfans, die gerne Neues ausprobieren: Wir haben unser beliebtes Kartoffelsushi neu interpretiert. Den…