graue Holzbretter

Salade niçoise – Nizza-Salat

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 416 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Sommerzeit ist Salatzeit. Und wer sagt schon, dass man das Kartoffelsalat-Rad immer wieder neu erfinden muss, insbesondere wenn es abwechslungsreiche Klassiker wie den französischen Nizza-Salat gibt? Auch bekannt als Salade niçoise, beinhaltet der Nizza-Salat viele Zutaten, die im Sommer Saison haben. Mit knackigen Frühkartoffeln, aromatischen Tomaten, bissfesten grüne Bohnen, saftigen Gurken, frischer Paprika und würzigen Artischocken haucht dieser Salat, benannt nach der pittoresken Stadt an der Französischen Rivera, jedem Teller authentisches Côte d’Azur-Feeling ein. Wie das so ist, hat wohl jeder Spitzenkoch seine eigene Interpretation. In der Regel richtet man alle Zutaten zusammen mit schwarzen Oliven, hart gekochten Eiern sowie Sardellen oder Thunfisch fein nebeneinander auf dem Teller an und würzt sie mit Salz und Pfeffer sowie einer simplen Vinaigrette.

Zutaten für das Rezept Salade niçoise – Nizza-Salat

4 Portionen

Für den Nizza-Salat:

250 gkleine Frühkartoffeln
250 ggrüne Bohnen
3Eier (Gr. M)
1 DoseThunfisch
1 GlasArtischockenherzen
1Gemüsezwiebel
1Römersalat
2Tomaten
1Paprika
1Salatgurke
4 StieleBasilikum
100 gschwarze Oliven

Für die Vinaigrette:

6 ELRotwein-Essig
6 ELOlivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Salade niçoise – Nizza-Salat

Für den Nizza-Salat:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und für ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Kartoffeln abkühlen lassen und anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. n Bohnen putzen, waschen und ggf. halbieren. In kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 15 Minuten garen. (Wer Zeit sparen möchte, kann die Bohnen einfach nach fünf Minuten zu den Kartoffeln geben.
  3. Eier ca. 8 Minuten hart kochen und abkühlen lassen. Thunfisch abtropfen lassen und grob zerzupfen. Artischocken abtropfen lassen und vierteln. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Salatblätter waschen, trocken Tupfen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, längs halbieren und Strunk sowie Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Gurke längs halbieren und in Scheiben schneiden. Erkaltete Eier schälen und achteln.

Für die Vinaigrette:

  1. Kräuter putzen, trocken tupfen und fein hacken.
  2. Fein gehackte Kräuter mit Rotwein-Essig sowie Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl darunter schlagen.

Anrichten:

  1. Alle Zutaten nebeneinander anrichten, erst kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette übergießen.

Nährwerte für das Rezept Salade niçoise – Nizza-Salat

416 kcal21%

Energie

21 g29%

Eiweiß

32 g12%

Kohlen-hydrate

23 g35%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch973 kcal150 min

Kartoffel-Knish

Empanada, Calzone, Maultaschen und Piroggen – wir lieben einfach gefüllte Teigtaschen. Eine ebenfalls legendäre Teigtasche ist die Knish, die beispielsweise in New York City besonders…

Kartoffel-Erdbeer-Salat

Erdbeeren im Kartoffelsalat? Meinten wir vielleicht Erdäpfel? Keine Sorge, das ist schon richtig so. Der außergewöhnliche Salat, mit Rucola und Pinienkernen, ist nicht nur herrlich…

VegetarischGlutenfrei640 kcal25 min

Vegetarische Poutine mit scharfer Champignon-Paprika-Soße

Im kanadischen Quebec bedeutet „Poutine“ so viel wie Chaos oder Durcheinander und bezeichnet gleichzeitig ein Nationalgericht, das dort mindestens genau so beliebt ist wie hierzulande…

Mit FleischGlutenfrei526 kcal40 min

Salzkartoffeln mit Spargel, Sauce Hollandaise und Schinkenröllchen

Ohne Kartoffeln macht die Spargelzeit nur halb so viel Spaß. Die weißen und grünen Stangen gibt es zwischen April und Juni. Sie werden parallel zu…

Halloween-Special 2: Monsterstampf mit Fingerfood

Hallöchen, ihr Kartoffelfreaks! Unser Halloween-Special geht mit diesem gruseligen blutroten Kartoffelpüree in die zweite Runde. Unser Monsterstampf ist gespickt mit allerlei gruseligen Toppings, beispielsweise angsteinflößenden…

Mit Fleisch786 kcal50 min

Käsefondue mit Speck-Kartoffeln

Silvester und schon wieder Raclette? Muss nicht! Käsefondue mit Speck-Kartoffeln und einem bunten Strauch knackigem Gemüse sieht fantastisch aus, hat viele Vitamine und Geschmacksfacetten. Unser…