graue Holzbretter

Kartoffel-Knuspermüsli

Ernährungsweise Vegan
Nährwert 367 kcal
Zubereitungsdauer 35min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Das Frühstück macht den Tag. Für manche geht’s nur mit Knuspermüsli, auch bekannt als Granola. Diese super leckere und gesunde Energiebombe wird dich easy bis zur nächsten Mahlzeit bringen, und ist dabei auch noch vegan. Wir schwören darauf!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Knuspermüsli

12 Portionen

Für das Knuspermüsli:

2große Kartoffeln, vorwiegend festkochend
75 gHaferflocken
100 gAmaranth-Pops
250 gErdnussbutter
50 mlKokosöl
75 gWalnusskerne
50 gSonnenblumenkerne
50 gLeinsamen
100 gAgavendicksaft
1 TLZimt

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Knuspermüsli

Für das Knuspermüsli:

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und schälen und in einem Topf mit Salzwasser für ca. 15 bis 20 Minuten gar kochen. Wasser abgießen und die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
  3. Walnusskerne grob hacken. Amaranth-Pops, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Walnusskerne auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech geben. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten anrösten (nach fünf Minuten im Ofen wenden). Aus dem Backofen holen und sofort in eine Schüssel zum Abkühlen geben.
  4. Kartoffelstampf in eine Schüssel geben und mit der Flocken-Nuss-Mischung und den Leinsamen mischen.
  5. Agavendicksaft, Kokosöl und Erdnussbutter in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle ca. 20 Sekunden erwärmen. Gut umrühren und über die Kartoffel-Flockenmischung geben, Zimt hinzugeben und alles gut verrühren.
  6. Granola-Masse in eine mit einem Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 12 bis 15 Minuten backen. Masse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Kartoffel-Granola mit den Händen aufbrechen und in einen luftdichten Aufbewahrungsbehälter geben. Am besten im Kühlschrank lagern, dort hält es sich bis zu 5 Tage.
  8. Andere Süßungsmittel wie Zuckerrübensirup, Apfeldicksaft oder auch Honig – mit Honig ist das Müsli dann nicht mehr vegan –, passen gut zu unserem Knuspermüsli, sie bringen jedoch etwas Eigengeschmack mit. Ihr könnt ja einfach nach Lust und Laune euer Granola variieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Knuspermüsli

367 kcal18%

Energie

11 g15%

Eiweiß

27 g10%

Kohlen-hydrate

23 g35%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch269 kcal60 min

Kartoffel-Brownies

Saftig, fluffig, schokoladig – Du wolltest schon immer wissen, was das Geheimnis himmlischer Brownies ist? Wir verraten es dir: Kartoffeln! Mit dieser absoluten Geheimwaffe bekommt…

Vegetarisch673 kcal150 min

Tarte Tatin Surprise nach Ottolenghi

Yotam Ottolenghis Tarte Tatin Surprise ist seit Veröffentlichung des Rezepts in einer britischen Tageszeitung im Jahr 2010 legendär. Sie ist ein Fest für Abenteuerlustige und…

Mit Fleisch766 kcal60 min

Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt…

Vegetarisch710 kcal50 min

Kartoffel-Spargel-Tortilla mit Kräuter-Zitronen-Quark

Heute lassen wir unsere Geschmacksknospen kulinarisch Flamenco tanzen. Wir servieren eine spanische Tortilla aus Eiern, mit Kartoffeln, Zwiebel und knackigem grünem Spargel. Dazu gibt’s einen…

VegetarischGlutenfrei762 kcal25 min

Truffade – Kartoffel-Käse-Pfanne aus Frankreich

Kartoffeln, Käse und Räucherspeck – diese drei mächtigen Zutaten finden in der Truffade, einer traditionellen Kartoffel-Käse-Pfanne aus der Auvergne zusammen. Eine sündhaft käsige Mahlzeit für…

VegetarischVeganGlutenfreiFettarm377 kcal45 min

Drei-Bohnen-Kartoffel-Eintopf

Kartoffeleintopf mit dreierlei Bohnen: Brechbohnen, Kidneybohnen und weißen Bohnen. Hier köchelt das perfekte Gericht für die gesamte Familie! Die Kombination von getrockneten Tomaten und Bohnenkraut…