graue Holzbretter

Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

Ernährungsweise Vegan
Nährwert 937 kcal
Zubereitungsdauer 75min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Schlichte Ofenkartoffeln sind ja schön und gut. Üppig beladene Kumpir mit allerlei schmackhaften Zutaten sind aber noch viel besser! Diese vegane Backkartoffel-Variante mit würzigem Kichererbsen-Spinat-Salat und einem orientalisch angehauchten Tahini-Dressing mit Sesam als Topping sind der Beweis dafür. Ofen an und ausprobieren!

Zutaten für das Rezept Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

2 Portionen

Für die Kumpir:

2dicke Kartoffeln, mehligkochend
4 ELOlivenöl
Salz
Pfeffer

Für den Kichererbsen-Spinat-Salat

1Chicorée
2Knoblauchzehen
1rote Zwiebel
200 gBabyspinat
200 gKichererbsen (Dose, Abtropfgewicht)
1 ELheller Sesam

Für das Dressing:

1Limette
50 gTahini
0.5 TLPaprikapulver
1 PriseKreuzkümmel, gemahlen
0.5 TLIngwer, gemahlen
Salz
Pfeffer
8 ELOlivenöl

Zubereitung des Rezepts Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

Für die Kumpir:

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C /Umluft: 175 °C). Kartoffeln waschen, abtrocknen und mit einer Gabel rundherum mehrmals einstechen. Anschließend auf Alufolie legen, mit je 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Kartoffeln einwickeln und auf einem Rost auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 1 Stunde garen.

Für den Kichererbsen-Spinat-Salat

  1. In der Zwischenzeit Chicorée waschen, trocken schütteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch und rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Spinat waschen und trocken schütteln.
  2. Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Die Hälfte des Knoblauchs und der Zwiebel nehmen und mit Chicorée, Spinat und Kichererbsen in eine Schüssel geben.

Für das Dressing:

  1. Limette heiß waschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Limettenabrieb und -saft, Tahini, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Ingwer, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl langsam unterrühren.
  2. Nach dem Backen: Kartoffeln der Länge nach aufschneiden, das Innere mit einem Löffel herauskratzen und mit den restlichen 2 EL Olivenöl für die Kumpir, den restlichen Knoblauch- und Zwiebelwürfeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und wieder in die Kartoffelschalen füllen. Kichererbsen-Spinat-Salat mit dem Tahini-Dressing vermengen, großzügig auf die Kumpir geben und mit Sesam garnieren.

Nährwerte für das Rezept Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

937 kcal47%

Energie

17 g24%

Eiweiß

35 g13%

Kohlen-hydrate

80 g121%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

VegetarischVeganGlutenfrei752 kcal35 min

Orientalischer Superfood Kartoffel-Salat

Orientalischer Kartoffelsalat mit Superfoods – ein Fest für alle Sinne, eine Schatztruhe voller Überraschungen. Er deckt das Geschmacksspektrum zwischen süßen Datteln und scharfen Frühlingszwiebeln in…

Mit Fleisch785 kcal60 min

Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

Pad Thai, auch Phat Thai genannt, ist das thailändische Nationalgericht. Traditionell besteht das Kultgericht aus breiten Reisnudeln, die mit Eiern, Fischsoße, Tamarindenpaste, Chiliflocken und Sojasprossen…

Plätzchen mal anders: herzhafte Kartoffelbäumchen

Herzhafte Kartoffelplätzchen: Eine super einfache Methode, Euer Festessen an Heiligabend mit einer Beilage aus Kartoffeln schön zu gestalten. Denn: Alle Jahre wieder geraten wir in…

Bratkartoffel-Pizza

Best of both worlds! Wir finden es nicht gut, dass man sich immer entscheiden muss. Deshalb haben wir heute ein Rezept für Euch, das zwei…

Vegane Mini-Kartoffeltartes

Mit kleinen Küchlein kriegt man uns immer. Diese leckeren Teilchen bilden da keine Ausnahme! Aus Bratkartoffeln, Cashewmus und Mandelmilch entstehen leckere Mini-Tartelettes mit cremiger Füllung.…

Pommes duchesse – Herzoginkartoffeln

Heute kommt die Kartoffel äußerst vornehm daher. Die Herzoginkartoffeln, auch Prinzesskartoffeln oder französisch Pommes duchesse genannt, sind ein echter Klassiker der Kartoffelküche und Augenschmaus und deshalb…