graue Holzbretter
Kumpir Header

Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

Ernährungsweise Vegan
Nährwert 937 kcal
Zubereitungsdauer 75min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Schlichte Ofenkartoffeln sind ja schön und gut. Üppig beladene Kumpir mit allerlei schmackhaften Zutaten sind aber noch viel besser! Diese vegane Backkartoffel-Variante mit würzigem Kichererbsen-Spinat-Salat und einem orientalisch angehauchten Tahini-Dressing mit Sesam als Topping sind der Beweis dafür. Ofen an und ausprobieren!

Zutaten für das Rezept Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

2 Portionen

Für die Kumpir:

2dicke Kartoffeln, mehligkochend
4 ELOlivenöl
Salz
Pfeffer

Für den Kichererbsen-Spinat-Salat

1Chicorée
2Knoblauchzehen
1rote Zwiebel
200 gBabyspinat
200 gKichererbsen (Dose, Abtropfgewicht)
1 ELheller Sesam

Für das Dressing:

1Limette
50 gTahini
0.5 TLPaprikapulver
1 PriseKreuzkümmel, gemahlen
0.5 TLIngwer, gemahlen
Salz
Pfeffer
8 ELOlivenöl

Zubereitung des Rezepts Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

Für die Kumpir:

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C /Umluft: 175 °C). Kartoffeln waschen, abtrocknen und mit einer Gabel rundherum mehrmals einstechen. Anschließend auf Alufolie legen, mit je 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Kartoffeln einwickeln und auf einem Rost auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 1 Stunde garen.

Für den Kichererbsen-Spinat-Salat

  1. In der Zwischenzeit Chicorée waschen, trocken schütteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch und rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Spinat waschen und trocken schütteln.
  2. Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Die Hälfte des Knoblauchs und der Zwiebel nehmen und mit Chicorée, Spinat und Kichererbsen in eine Schüssel geben.

Für das Dressing:

  1. Limette heiß waschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Limettenabrieb und -saft, Tahini, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Ingwer, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl langsam unterrühren.
  2. Nach dem Backen: Kartoffeln der Länge nach aufschneiden, das Innere mit einem Löffel herauskratzen und mit den restlichen 2 EL Olivenöl für die Kumpir, den restlichen Knoblauch- und Zwiebelwürfeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und wieder in die Kartoffelschalen füllen. Kichererbsen-Spinat-Salat mit dem Tahini-Dressing vermengen, großzügig auf die Kumpir geben und mit Sesam garnieren.

Nährwerte für das Rezept Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

937 kcal47%

Energie

17 g24%

Eiweiß

35 g13%

Kohlen-hydrate

80 g121%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fisch992 kcal40 min
Japanische Okonomiyaki mit Kartoffeln, Lachs und Kresse

Japanische Okonomiyaki sind wie eine Art belegter Pfannkuchen aus einem Teig mit Weißkohl, Mehl, Eiern und in unserem Fall natürlich mit geriebenen Kartoffeln. Lecker belegt…

Kartoffel-Spinat-Gratin mit Champignons und Hackfleischbällchen

Habt ihr Lust auf ein leckeres Kartoffelgratin mit Spinat und Käse? Prima, wir auch! Unser Kartoffel-Spinat-Gratin macht so auch schon einiges her – nichtsdestotrotz legen…

VegetarischKalorienarm611 kcal60 min
Kräuter-Kartoffelsalat mit geröstetem Buchweizen

Wusstest du, dass die Süßkartoffel gar keine Kartoffel ist? Macht aber nix, denn beide zusammen geben ein super Team ab. Verstärkung erhält der frische Ofenkartoffelsalat…

Mit Fleisch269 kcal55 min
Spargel-Kartoffel-Muffins

Ein handlicher und herzhafter Snack fürs nächste Picknick oder einfach so für zwischendurch. So fluffig und so lecker würzig - Mit unseren Spargel-Kartoffel-Muffins liegst du…

Mit Fleisch673 kcal150 min
Kartoffeltaschen mit Käse und Bacon

Liebe Kartoffelfreunde,es ist wieder so weit: Wir präsentieren Euch eine neue Episode unserer erfolgreichen Serie über eine aufregende Dreiecksbeziehung mit Suchtfaktor: Kartoffel trifft Käse trifft…

VeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei445 kcal30 min
Kartoffel-Kokos-One-Pot

Seien wir mal ehrlich: Nicht immer hat man die Zeit und die Nerven, um sich mit stundenlanger Kochlust an den Herd zu stellen. Für solche…