graue Holzbretter

Pasta aus Kartoffeln: Kartoffel-Tagliatelle mit Pilz-Rahm-Sauce

Was haben Kartoffeln im Nudelteig zu suchen? Sehr viel, denn Kartoffelbrei verwandelt eure selbst gemachten Spaghetti, Fussili und Co. in luftig leichte Teigwaren mit einer Portion extra Bissfestigkeit! Heute servieren wir die Pasta aus Kartoffeln im fingerbreiten Format, nämlich Tagliatelle, zusammen mit erfrischender Champignon-Rahm-Sauce, gehackten Kräutern und Parmesan. Buon appetito!

Zutaten für 4 Portionen

Für die Kartoffel-Tagliatelle
500 g
festkochende Kartoffeln
300 g
Mehl (Type 405) + etwas mehr zum Ausrollen der Nudeln
1 bis 2
Eigelb
40 g
Olivenöl
Für die Pilz-Rahm-Sauce
500 g
Pilze (Champignons, Steinpilze oder Kräuterseitlinge)
200 g
Schlagsahne
1 Bund
Frühlingszwiebeln
1
Zitrone (Saft)
2 TL
Butter
Salz und Cayennepfeffer

Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen. Das Wasser abgießen, die Kartoffeln pellen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken.

Das Mehl auf eine saubere Arbeitsplatte geben und ein Loch in die Mitte drücken. Den Kartoffelbrei, das Eigelb und das Olivenöl in das Loch geben und von der Mitte aus nach Außen hin die Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Das zweite Eigelb nur hinzugeben, wenn der Teig zu trocken bleiben sollte.

Tipp: Man muss den Kartoffel-Nudelteig relativ lange kneten, bis er die richtige Konsistenz hat.

Den Nudelteig zu einem Ball formen. Den Kartoffelnudelteigball mit etwas Frischhaltefolie umhüllen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den Kartoffel-Nudelteig aus dem Kühlschrank holen und vierteln.

Aus jeder Nudelteigportion zuerst ein Bällchen formen.

Das Teigbällchen mit bemehlten Händen und auf einem bemehlten Teil der sauberen und trockenen Arbeitsplatte mit dem Nudelholz auswalzen.

Den Teig entweder mit einem entsprechenden Aufsatz der Nudelmaschine oder eine dünn ausgewellte Teigplatte mit einem scharfen Messer in fingerbreite Streifen schneiden. Die rohen Kartoffelnudeln z. B. auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen oder an einem Trockengestell für Pasta aufhängen.

Nun die Champignon-Rahm-Sauce zubereiten:

Die Pilze putzen und vierteln.

Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.

Die Zitrone waschen und halbieren.

In einer Schüssel die Schlagsahne mit dem Handrührgerät halb steif schlagen.

Die Butter in der Pfanne schmelzen. Die Pilzviertel darin 5 Minuten lang anbraten, ab und an wenden. Die Frühlingszwiebelringe hinzu geben und das Ganze salzen und pfeffern.

Die Sahne hinzugeben und die Champignon-Sahne-Sauce mit dem Zitronensaft abschmecken.

Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Kartoffel-Tagliatelle hinein geben und aufkochen lassen.

Die Nudeln nach 90 Sekunden abgießen oder mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser holen und in einem Sieb kurz abtropfen lassen.

Die Kartoffelpasta auf einen Teller geben und mit der noch warmen Pilz-Rahm-Sauce anrichten. Das Gericht mit den gehackten Kräutern (z. B. Petersilie oder Basilikum) und, sofern gewünscht, mit gehobelten Parmesan überstreuen.

+

Ähnliche Rezepte

Mit FleischGlutenfreiKalorienarm376 kcal70 min

Kartoffel-Soufflés mit Parmesan

Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Beilage für deine Weihnachtsgans oder eine tolle Vorspeise für den Silvesterabend? Wie wäre es mit einem…

VegetarischGlutenfrei401 kcal90 min

Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt

Wir stehen ja auf verrückte Kartoffelrezepte und haben schon oft ungewöhnliches aus Kartoffeln gezaubert, beispielsweise Schokoladentrüffel mit Geheimzutat. Heute gehen wir in die nächste Runde…

Vegetarisch469 kcal60 min

Kartoffelpüree-Muffins mit Bergkäse

Cremiges Kartoffelpüree mit einem ordentlichen Klacks Butter, das steht in der Hitliste der Lieblingsgericht bestimmt bei einigen ganz weit oben. Aber habt ihr Kartoffelstampf schon…

VegetarischKalorienarm611 kcal60 min

Kräuter-Kartoffelsalat mit geröstetem Buchweizen

Wusstest du, dass die Süßkartoffel gar keine Kartoffel ist? Macht aber nix, denn beide zusammen geben ein super Team ab. Verstärkung erhält der frische Ofenkartoffelsalat…

Vegetarisch973 kcal150 min

Kartoffel-Knish

Empanada, Calzone, Maultaschen und Piroggen – wir lieben einfach gefüllte Teigtaschen. Eine ebenfalls legendäre Teigtasche ist die Knish, die beispielsweise in New York City besonders…

Vegetarisch695 kcal30 min

Pita-Taschen mit Kartoffelwürfeln, Rührei, Gemüse und Kräuterquark

Wir haben Hunger, Hunger, Hunger – auf ein zweites Frühstück unterwegs! In diesen Pita-Taschen vereint sich nur das Beste zu einer vollwertigen To-Go-Mahlzeit, prall gefüllt…