graue Holzbretter
Staedter Grillplatte

Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 1035 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Warst du schon mal in Polen? Dann sind dir Pierogi, zu Deutsch Piroggen, sicher ein Begriff. Die leckeren Teigtaschen gibt es mit diversen Füllungen: mit Fleisch, vegetarisch oder auch süß mit Obst. Wir haben uns heute – Achtung, Überraschung – für Pierogi Ruskie entschieden, die mit Kartoffeln, Zwiebeln und Quark gefüllt werden. Traditionell werden sie bis auf ein paar Schmorzwiebeln übrigens ganz ohne Beilage gereicht. So lecker, wie sie sind, brauchen sie die aber auch gar nicht!

Zutaten für das Rezept Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

4 Portionen

Für den Teig:

500 gMehl (plus etwas mehr zum Verarbeiten)
2Eier (Gr. M)
3 ELPflanzenöl
150 mlwarmes Wasser
Salz
1Eiweiß zum Bestreichen

Für die Füllung:

1.5 kgKartoffeln, mehligkochend
800 gMagerquark
2Zwiebeln
Salz und Pfeffer
etwas Öl zum Braten

Für die Garnitur:

2Zwiebeln zum Schmoren
etwasPetersilie zum Garnieren

Zubereitung des Rezepts Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Für den Teig:

  1. Mehl, Eier, Wasser und Salz in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  2. Pierogi-Teig in Frischhaltefolie packen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Für die Füllung:

  1. Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, etwas abkühlen lassen und noch warm pellen.
  2. Kartoffeln durch eine Presse geben oder mit einem Stampfer zu Püree verarbeiten.
  3. Zwiebeln würfeln und ein paar Minuten glasig dünsten. Mit dem Quark zu den Kartoffeln geben, alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.
  4. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchschnitt von ca. 10 cm ausstechen; dafür kannst du zum Beispiel den Deckel einer Frischhaltedose benutzen.
  5. Ein bis zwei Löffel Kartoffel-Quark-Füllung in die Mitte der Kreise geben.
  6. Anschließend eine Hälfte des Rands mit Eiweiß bestreichen, andere Kreishälfte darüberklappen und Ränder mit einer Gabel andrücken.

Für die Garnitur:

  1. Wer mag, bereitet jetzt in der Pfanne zusätzlich noch die Schmorzwiebeln zu.
  2. Pierogi kommen währenddessen für etwa fünf Minuten in kochendes Salzwasser geben - Wenn sie an die Oberfläche treiben, sind sie fertig. . Ihr merkt, dass sie fertig sind, wenn sie an die Oberfläche treiben. Dann könnt Ihr sie herausnehmen, abtropfen lassen und mit Zwiebeln und kleingeschnittener Petersilie servieren.

Nährwerte für das Rezept Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

1035 kcal52%

Energie

48 g67%

Eiweiß

149 g56%

Kohlen-hydrate

20 g30%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Bratkartoffel-Pizza

Best of both worlds! Wir finden es nicht gut, dass man sich immer entscheiden muss. Deshalb haben wir heute ein Rezept für Euch, das zwei…

Krabbensalat mit Kartoffeln

Mit Kartoffelsalat hat man ja das Glück, dass man ihn praktisch unendlich variieren kann. Weshalb wir ihn niemals satt haben werden! Heute präsentieren wir Euch…

Vegetarisch296 kcal20 min
Klassische Schweizer Rösti

Im heutigen Sprachgebrauch wird „einfach“ oft als Synonym für „langweilig“ benutzt. Dass dies nicht so sein muss, beweist uns heute die Klassische Schweizer Rösti, ein…

VegetarischFettarm246 kcal80 min
Süße Kartoffelhörnchen mit Marmeladenherz

Süß, süßer, Kartoffelhörnchen! In diesen luftig-weichen Hefeteighörnchen schlägt ein Herz aus Himbeermarmelade. Egal ob Du sie als Highlight zum Brunch für Deine Liebsten am Valentinstag…

VegetarischGlutenfrei374 kcal45 min
Kartoffel-Schafskäse-Päckchen

Während andere ihre Koffer für den Urlaub packen, packen wir ein paar köstliche Kartoffel-Schafskäse-Päckchen für dich! Lass uns die Genuss-Reise beginnen!

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm229 kcal30 min
High-Protein-Kartoffelstampf

Unser High-Protein-Kartoffelstampf ist dein perfekter Begleiter für alle Lebenslagen – und schmeckt dabei auch noch super! Mit Kartoffeln, Magerquark und Milch kommt hier eine ganze…