Taco-Alarm!!! Normalerweise werden die leckeren Tortillas für dieses mexikanische Gericht aus Weizen- oder Maismehl hergestellt. Aber wir wären schließlich nicht der Kartoffelblog, wenn wir unsere Lieblingsknolle da nicht mitmischen lassen und Kartoffel-Tacos zubereiten würden! Die würzige Gorgonzola-Tomatensoße macht den vegetarischen internationalen Mix perfekt.
Über die Jahre haben wir übrigens sehr viele leckere Fladenbrote mit Kartoffeln gebacken, beispielsweise norwegische Potetlefser oder Bratkartoffel-Pizza.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Kartoffel-Tacos
- 200 g
- gekochte mehligkochende Kartoffeln
- 50 g
- Butter
- ca. 4 EL
- Milch
- 250 g
- Mehl
Für die Taco-Füllung
- 200 g
- passierte Tomaten
- 100 g
- Gorgonzola
- 1 TL
- italienische Kräuter
- 50 ml
- Sahne
- 1/2
- rote Paprika
- 1/2
- gelbe Paprika
- 1/4
- Salatgurke
- 10
- Cherrytomaten
- ca. 8
- Salatblätter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die gekochten, abgekühlten Kartoffeln pellen und stampfen oder durch eine Presse drücken.
Die Butter, das Salz und die Milch dazugeben und vermischen.
Das Mehl hinzufügen und alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig in fünf Teile teilen, diese auf einer bemehlten Fläche jeweils auf etwa 5 mm Dicke ausrollen.
Die Fladen in einer Pfanne ohne Öl pro Seite jeweils drei Minuten braten.
Die Kartoffel-Tacos auf eine Stange oder über eine saubere Flasche legen, da die Tortillas nach ein paar Minuten in dieser gewölbten Form aushärten sollten, um so beim Füllen nicht zu brechen.
Für die Soße, die passierte Tomaten in einem Topf erhitzen.
Den Gorgonzola hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
Mit den Kräutern, dem Salz und dem Pfeffer würzen und zum Schluss die Sahne unterrühren.
Die Paprika in Streifen und die Cherrytomaten in Hälften schneiden.
Die Gurke halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Kartoffel-Tacos mit Salatblättern und dem Gemüse füllen und nach Belieben mit der Soße beträufeln.
Guten Appetit!