graue Holzbretter

Hasselback Potatoes

Oft gibt es für besonders leckere Sachen ja besonders viele Bezeichnungen. Bei den Hasselback Potatoes ist das nicht anders. Sie haben ihren Namen vom Hasselbacken, dem schwedischen Restaurant, in dem sie der Legende nach zum ersten Mal serviert wurden. Hierzulande sind sie aber auch als Fächerkartoffeln, Ziehharmonika- oder Akkordeonkartoffeln bekannt. Egal, wie Ihr persönlich sie nennen wollt: Wir können sie Euch nur wärmstens ans Herz legen, sie sind nämlich nicht nur total easy zuzubereiten, sondern auch sehr wandelbar und natürlich köööstlich!

Zutaten für 2 Personen

400 g
festkochende Kartoffeln
50 g
Butter
200 g
Käse in Scheiben, z. B. Gouda
Salz
Semmelbrösel
Gewürze nach Belieben
200 g
Sour Cream
frischer Schnittlauch

Zubereitung

Die rohen Kartoffeln mit einem scharfen Messer etwa in 5-Millimeter-Abständen einschneiden – aber nicht ganz durch, sondern nur zu etwa drei Viertel, sodass sie unten noch gut zusammenhalten.

Nun mithilfe eines Messers jeden zweiten Zwischenraum mit Butter füllen. Mit Salz bestreuen und bei 200 °C und Umluft für etwa 45 Minuten im Ofen garen (je kleiner die Kartoffeln, desto kürzer die Garzeit). Die Kartoffeln anschließend aus dem Ofen nehmen, Käse in ein paar der Zwischenräume stecken und erneut in den Ofen schieben, bis er schön zerlaufen ist. Anschließend die Kartoffeln mit Semmelbröseln bestreuen und noch mal für etwa fünf Minuten überbacken.

Da die Hasselback Potatoes so wandelbar sind, schmecken sie auch mit Parmesan und Knoblauch, Bacon oder trockenen Tomaten fantastisch. Ausprobieren!

+

Ähnliche Rezepte

Schupfnudeln mit Röstzwiebeln

Schupfnudeln sind ein echter Klassiker aus der süddeutschen Küche, der trotz weniger Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis garantiert. Und auch optisch sind selbstgemachte Schupfnudeln mit ihrer…

Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

Caprese-Kartoffelgratin mit Tomaten und Mozzarella

Sommerzeit ist Tomatenzeit! Und was passt da ganz besonders gut dazu? Richtig, frischer, kühler Mozzarella. In unserem heutigen Rezept zieht sich die Kartoffel deshalb das…

Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…

Plätzchen mal anders: herzhafte Kartoffelbäumchen

Herzhafte Kartoffelplätzchen: Eine super einfache Methode, Euer Festessen an Heiligabend mit einer Beilage aus Kartoffeln schön zu gestalten. Denn: Alle Jahre wieder geraten wir in…

Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen,…