graue Holzbretter

Hasselback Potatoes

Oft gibt es für besonders leckere Sachen ja besonders viele Bezeichnungen. Bei den Hasselback Potatoes ist das nicht anders. Sie haben ihren Namen vom Hasselbacken, dem schwedischen Restaurant, in dem sie der Legende nach zum ersten Mal serviert wurden. Hierzulande sind sie aber auch als Fächerkartoffeln, Ziehharmonika- oder Akkordeonkartoffeln bekannt. Egal, wie Ihr persönlich sie nennen wollt: Wir können sie Euch nur wärmstens ans Herz legen, sie sind nämlich nicht nur total easy zuzubereiten, sondern auch sehr wandelbar und natürlich köööstlich!

Zutaten für 2 Personen

400 g
festkochende Kartoffeln
50 g
Butter
200 g
Käse in Scheiben, z. B. Gouda
Salz
Semmelbrösel
Gewürze nach Belieben
200 g
Sour Cream
frischer Schnittlauch

Zubereitung

Die rohen Kartoffeln mit einem scharfen Messer etwa in 5-Millimeter-Abständen einschneiden – aber nicht ganz durch, sondern nur zu etwa drei Viertel, sodass sie unten noch gut zusammenhalten.

Nun mithilfe eines Messers jeden zweiten Zwischenraum mit Butter füllen. Mit Salz bestreuen und bei 200 °C und Umluft für etwa 45 Minuten im Ofen garen (je kleiner die Kartoffeln, desto kürzer die Garzeit). Die Kartoffeln anschließend aus dem Ofen nehmen, Käse in ein paar der Zwischenräume stecken und erneut in den Ofen schieben, bis er schön zerlaufen ist. Anschließend die Kartoffeln mit Semmelbröseln bestreuen und noch mal für etwa fünf Minuten überbacken.

Da die Hasselback Potatoes so wandelbar sind, schmecken sie auch mit Parmesan und Knoblauch, Bacon oder trockenen Tomaten fantastisch. Ausprobieren!

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch350 kcal45 min

Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich…

Königsberger Kartoffeleintopf

Der Königsberger Kartoffeleintopf hat von allem etwas - herzhaft, süß, pikant - darum ist auch für jeden etwas dabei. Warum nur Königsberger Klopse essen, wenn…

Kartoffel-Mumien

Hässliche Hexen, gruselige Geister und schlotternde Skelette – keine Frage: Es ist Halloween! Damit auf eurer Horror-Party auch unsere Lieblingsknolle eine schauderhafte Rolle spielen kann,…

Drillinge mit Grüner Soße und Hartgekochten Eiern

Heiße Tage, kalte Speisen. Die Hessen haben den Dreh raus: Frankfurter Grüne Soße (im Volksmund: „Grie Soß“) enthält eine bunte Mischung köstlicher sieben saisonaler Kräuter:…

Vegetarisch905 kcal40 min

Kartoffel-Käse-Bällchen (Iftar-Rezept)

Vor ein paar Tagen hat der Ramadan begonnen, der traditionelle Fastenmonat der Muslime. Jeden Abend nach Sonnenuntergang wird der Iftar zelebriert, das Fastenbrechen. Üblich ist…

Vegetarisch363 kcal50 min

Kartoffel-Kürbis-Brötchen mit Feigen-Frischkäse-Aufstrich

Die beliebte deutsche Brotzeit bekommt ein Upgrade: mit selbst gemachten Kartoffel-Kürbis-Brötchen und würzigem Feigen-Frischkäse-Aufstrich. Die Brötchen und der Aufstrich sind auch toll für ein Picknick,…