graue Holzbretter
Kartoffelroesti

Spanische Spezialität: Papas Arrugadas mit Mojo Verde

Ernährungsweise Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei
Nährwert 1082 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Nach wie vor läuft sie, unsere große Blogparade mit dem schönen Motto „Die Kartoffel weltweit“! Und während bekannte deutsche Foodblogger für uns ihre ganz eigene Version internationaler Kartoffelrezepte kreieren, wollen natürlich auch wir uns nicht lumpen lassen. Heute gibt’s deshalb einen Klassiker aus Spanien, der vielleicht nicht unbedingt für Schönheitswettbewerbe taugt, dafür geschmacklich aber der absolute Knaller ist: „Papas arrugadas“ heißt übersetzt „schrumpelige Kartoffeln“. Sie sind vor allem auf den Kanarischen Inseln beliebt; dort gibt es auch Sorten, die speziell für dieses Gericht geeignet sind. Hier in Deutschland greift man am besten auf möglichst kleine, festkochende Exemplare zurück. Das Geheimnis dieses Rezepts liegt in der Salzkruste, die der Schale der Kartoffeln einen einmaligen Geschmack gibt.

Zutaten für das Rezept Spanische Spezialität: Papas Arrugadas mit Mojo Verde

4 Portionen

Für die Papas Arrugadas:

1 kgkleine Kartoffeln, festkochend
250 gMeersalz

Für den Mojo Verde:

1 BundKoriander
1 BundPetersilie
1Paprika
0.5Zitrone
Salz und Pfeffer
0.5 TLKreuzkümmel
ca. 400 mlOlivenöl

Zubereitung des Rezepts Spanische Spezialität: Papas Arrugadas mit Mojo Verde

Für die Papas Arrugadas:

  1. Kartoffeln gründlich putzen und zusammen mit Meersalz (Wichtig: Meersalz!) und Wasser in einen Topf geben, sodass die Kartoffeln knapp bedeckt sind.
  2. Wasser kurz aufkochen lassen, dann mit einem Küchentuch abdecken und für 25 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  3. Danach Wasser abgießen und Kartoffeln auf der abgeschalteten Herdplatte für etwa 20 Minuten stehen lassen - So kann sich die Salzkruste gut ausbilden.

Für den Mojo Verde:

  1. Petersilie und Koriander waschen und grob zupfen.
  2. Paprika vom Kerngehäuse befreien, würfeln und mit den Kräutern in eine Rührschüssel geben.
  3. Knoblauchzehen schälen, grob hacken und mit dem Kreuzkümmel dazugeben.
  4. Saft der halben Zitrone und 350 ml Olivenöl hinzufügen, anschließend alles mit einem Stabmixer pürieren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss nach und nach noch so viel Olivenöl einrühren, bis der Mojo die richte, sämige Konsistenz hat.

Nährwerte für das Rezept Spanische Spezialität: Papas Arrugadas mit Mojo Verde

1082 kcal54%

Energie

3 g4%

Eiweiß

35 g13%

Kohlen-hydrate

101 g153%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Pommes duchesse – Herzoginkartoffeln

Heute kommt die Kartoffel äußerst vornehm daher. Die Herzoginkartoffeln, auch Prinzesskartoffeln oder französisch Pommes duchesse genannt, sind ein echter Klassiker der Kartoffelküche und Augenschmaus und deshalb…

VegetarischFettarm249 kcal35 min
Süßer Kartoffel-Kaiserschmarrn

Servus, Freunde der süßen Kartoffelspeisen! Heute gibt es mal wieder ein ausgesprochen leckeres Dessert aus Kartoffeln für Euch. Der Kartoffelschmarrn wird meistens als Beilage zu…

Vegan750 kcal90 min
Vegane Shepherd’s Pie

In Deutschland gibt es 2020 über eine Million Menschen, die vegan leben – Tendenz steigend. Dass es auch ohne Fleisch, Käse und Butter richtig lecker…

Mit FleischGlutenfreiLaktosefrei987 kcal45 min
Kartoffel-Bohnen-Chili mit mariniertem Rindersteak

Angeblich gibt jedes Böhnchen ein Tönchen – das ist aber nicht weiter schlimm, weil die Kartoffel  für uns die erste Geige spielt. Unser Kartoffel-Bohnen-Chili verbreitet…

VegetarischVeganGlutenfreiFettarm377 kcal45 min
Drei-Bohnen-Kartoffel-Eintopf

Kartoffeleintopf mit dreierlei Bohnen: Brechbohnen, Kidneybohnen und weißen Bohnen. Hier köchelt das perfekte Gericht für die gesamte Familie! Die Kombination von getrockneten Tomaten und Bohnenkraut…

Mit Fisch668 kcal45 min
Quetschkartoffeln mit Lachs

Unser heutiges Rezept ist perfekt für alle, die gerne mal was kaputtmachen – nur dass in diesem Fall das Ergebnis sogar schockierend köstlich ist. Wir…