graue Holzbretter

Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 161 kcal
Zubereitungsdauer 75min
Schwierigkeit Einfach

So weich und flauschig, dass selbst die berühmte Prinzessin keine Erbse darunter erahnen könnte, wenn sie darunter läge! Bettet euren Magen auf Wolken und backt Pommes Dauphine. Und nein, Pommes Dauphine sind keine Herzoginkartoffeln. Prinzesskartoffeln, wie sie auch genannt werden, beinhalten nämlich Brandteig und ähneln daher Windbeuteln. Eigentlich werden die kleinen Kartoffelteigbällchen frittiert, wir machen heute aber mal die Light-Variante aus dem Ofen. Wer lieber wie ein König speist, frittiert sie trotzdem – wie’s geht, steht unten!

Zutaten für das Rezept Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

12 Portionen

Für die Pommes Dauphine aus dem Ofen:

750 gKartoffeln, mehligkochend
70 gMehl
75 gButter
80 gSpeisestärke
100 mlWasser
3Eier (Gr. M)
1Eigelb
1Eiweiß
Salz
1 lOptional: Frittierfett

Zubereitung des Rezepts Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

Für die Pommes Dauphine aus dem Ofen:

  1. Kartoffeln in der Schale kochen für ca. 20 bis 30 Minuten kochen, bis sie gar sind. Kartoffeln ausdampfen lassen und pellen. Danach fein stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. Wasser, einen halben Teelöffel Salz und Butter in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Unter Rühren Speisestärke und Mehl untersieben und den Teig unter Rühren auf der warmen Herdplatte schlagen (ca. 4 Minuten lang), bis sich der Brandteig von den Seiten löst.
  4. Brandteig etwas erkalten lassen und dann die drei Eier und das einzelne Eiweiß einzeln und nacheinander in den Teig einrühren – am besten mit dem Handrührgerät, damit keine Klumpen zurückbleiben.
  5. Kartoffelstampf in den Brandteig einrühren.
  6. Backblech mit Backpapier belegen und Kartoffel-Brandteig in einen Spritzbeutel füllen.
  7. Ca.12 Kleine Windbeutel auf das Backpapier spritzen. Die Pommes Dauphine mit der Mischung aus Eigelb, geschmolzener Butter und Milch bepinseln.
  8. Backblech in den Ofen geben und die Pommes Dauphine ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Optional: Frittierfett in einem kleinen Topf erhitzen. Aus dem Teig mithilfe von einem Teelöffel kleine Kugeln formen und diese im warmen Fett ausbacken, danach auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen.

Nährwerte für das Rezept Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

161 kcal8%

Energie

4 g6%

Eiweiß

18 g7%

Kohlen-hydrate

7 g11%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

VeganFettarm654 kcal180 min

Kartoffelbrot Deluxe mit Röstzwiebeln

Was gibt es besseres als frisch gebackenes Brot? Wirklich wenig, sagen Bäcker. Und was gibt es besseres als frisch gebackenes Kartoffelbrot? Fast nichts, meinen wir.…

Krasse Küche: Kartoffel-Insektenknödel

Kochen mit Insekten liegt voll im Trend, denn die kleinen Krabbeltiere sind reich an Proteinen, einfach zu züchten und recht schmackhaft. Dennoch scheiden sich in…

Vegetarisch445 kcal65 min

Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

Die Geister einer langen Partynacht lassen sich am besten mit scharfem, gesunden Essen vertreiben: der Shakshuka! Klingt seltsam? Das Wort stammt aus dem Arabischen und…

Glutenfrei463 kcal90 min

Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

Wohin mit Kartoffeln vom Vortag? Wohin mit reifen Bananen? Wir sind immer bemüht Lebensmittel zu retten und möglichst alle Reste aus unserem Kühlschrank und der…

Vegetarisch284 kcal180 min

Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

Hach, wer liebt sie nicht, weiche Burger Buns aus Briocheteig? Außen knusprig, mit dem Röstaroma goldener Leinsamen und innen weich, süß und buttrig. Wir zeigen…

Vegetarisch422 kcal60 min

Labneh mit Speisekartoffeln

Holt euch den Orient nach Hause – mit libanesischem Joghurt, Kartoffeln aus dem Ofen und Kräutern. Dieses fantastische Gericht bringt Schwung in euren Kochalltag und…