graue Holzbretter

Lippischer Pickert

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 740 kcal
Zubereitungsdauer 20min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Der Lippische Pickert ist schon lange kein Arme-Leute-Essen mehr, sondern stattdessen eine echte Spezialität Ostwestfalens. Die kleinen Pfannenkuchen aus Milch, Mehl, Hefe und Kartoffeln können mit oder ohne Rosinen gebacken werden. Man isst sie entweder herzhaft mit Leberwurst oder süß mit Rübenkraut, Marmelade oder Apfelmus bestrichen. Hungrig? Hier kommt das Rezept!

Zutaten für das Rezept Lippischer Pickert

4 Portionen

Für den Lippischen Pickert:

500 gKartoffeln (vorwiegend festkochend)
500 gMehl
1 Würfelfrische Hefe (ca. 40 g)
250 mlMilch
5Eier (Gr. M)
100 gRosinen
1 TLSalz
Schweineschmalz zum Ausbacken
Leberwurst (herzhaft) oder Rübenkraut (süß)

Zubereitung des Rezepts Lippischer Pickert

Für den Lippischen Pickert:

  1. Milch in einem Topf etwas erwärmen. Hefewürfel mit den Fingern zerbröseln und reinkrümeln. Zucker hinzufügen. Unter Rühren erwärmen, aber nicht kochen. Anschließend abdecken, an einen warmen Ort stellen und 20 Minuten gehen lassen. Währenddessen Kartoffeln schälen und in eine Schüssel reiben, die mit einem sauberen Handtuch ausgelegt ist. Danach die Kartoffelmasse mit dem Handtuch auswringen.
  2. Anschließend die ausgewrungenen Kartoffeln in eine Schüssel füllen und die Hefemilch dazugeben. Mehl, Eier, Rosinen und Salz hinzufügen und mit dem Mixer gut verrühren.
  3. Jetzt Hefeteig eine Stunde mit einem Küchentuch abgedeckt gehen lassen.
  4. Schweineschmalz (oder eine pflanzliche Alternative) in einer Pfanne zerlassen und eine handtellergroße Portion Teig in die Pfanne geben. Den Pickert von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Anschließend süß mit Rübenkraut oder herzhaft mit Leberwurst genießen!

Nährwerte für das Rezept Lippischer Pickert

740 kcal37%

Energie

26 g36%

Eiweiß

126 g48%

Kohlen-hydrate

11 g17%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch740 kcal55 min

Pan Haggerty – Irische Kartoffelpfanne mit Cheddar

Pan Haggerty ist so etwas wie die irische Antwort auf die spanische Tortilla. Ein geschichteter Auflauf aus der Pfanne mit dünnen Kartoffelscheiben und einer Extraportion…

Vegetarisch641 kcal63 min

Strudelröllchen mit Kartoffel-Feta-Füllung

Es muss ja nicht immer Apfelstrudel sein! Auch die Kartoffel hat das Zeug dazu, in einem im hübsch gefalteten Blätterteig-Gewand ordentlich den Gaumen zu schmeicheln.…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm257 kcal50 min

Kartoffel-Wurzel-Gemüse-Mix aus dem Ofen mit Orangenjoghurt

Januar = Erkältungssaison. Und Saison für Wurzelgemüse. Zufall? Glauben wir nicht, denn in Kartoffeln, Petersilie und Rote Bete ist Vitamin C enthalten. Gib’ der Erkältung…

VeganGlutenfreiKalorienarmLaktosefrei364 kcal25 min

Kartoffel-Radieschen-Salat mit Sprossen

Sprossen sind ideal für die gesunde Ernährung im Winter. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. In Verbindung mit…

VegetarischKalorienarmFettarmLaktosefrei25 kcal45 min

Herzhafte Kartoffelplätzchen

Herzhafte Kartoffelplätzchen, die fantastische Hauptattraktion für dein Weihnachtsmenü. Sie sind fix zubereitet und schmecken vor allem Kindern besonders gut, beispielsweise zu Soße und buntem Wintergemüse.…

Mit FleischGlutenfrei819 kcal25 min

Salchipapas – Street Food aus Südamerika

Salchipapas?! Klingt lustig und ist auch eigentlich kein richtiges Wort, sondern eine Zusammensetzung des spanischen Salchicha (Wurst) und Papa (Kartoffel). Das entspricht auch dem Inhalt…