graue Holzbretter

Veganer Kartoffelsalat mit Bohnenfrikadellen

Ernährungsweise Vegan
Nährwert 930 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

Eines ist klar, Kartoffelsalat mit Mayo und Frikadellen ist der Hit, ob auf der Grillparty oder beim Picknick, damit könnt ihr immer punkten. Damit aber auch wirklich jeder in den Genuss davon kommen kann, servieren wir ihn heute mal komplett vegan. Mit einer selbst gemachten Mayonnaise aus Sojamilch mit Öl und Kartoffeln und wunderbar würzigen Frikadellen aus roten Bohnen, Haferflocken und getrockneten Tomaten. Das zaubert euch umami auf die Zunge und ein Strahlen ins Gesicht. Da freuen sich nicht nur Veganer drüber, auch alle anderen werden fleischlos glücklich, das könnt ihr uns glauben. Probiert’s aus!

Zutaten für das Rezept Veganer Kartoffelsalat mit Bohnenfrikadellen

4 Portionen

Für die vegane Mayonnaise:

1 ELSenf, mittelscharf
250 mlSojamilch
200 mlSonnenblumenöl
1Kartoffel, mehligkochend
1Limette
Salz
Pfeffer

Für den Kartoffelsalat:

500 gKartoffeln, festkochend
1Salatgurke
0.5 BundRucola
1Limette
6 ELRöstzwiebeln
4 ELSenf

Für die Bohnenfrikadellen:

1 DoseKidneybohnen (ca. 500 g Abtropfgewicht)
50 ggetrocknete Tomaten in Öl (Glas)
1rote Zwiebel
1Knoblauchzehe
1 ELTomatenmark
1 ELSenf
1 TLMajoran, gerebelt
5 ELHaferflocken
50 mlOlivenöl

Zubereitung des Rezepts Veganer Kartoffelsalat mit Bohnenfrikadellen

Für die vegane Mayonnaise:

  1. Stelle sicher, dass alle Zutaten für die Mayonnaise Zimmertemperatur haben, sonst wird sie nicht fest.
  2. Die mehligkochende Kartoffel schälen, in kleine Stücke schneiden und im leicht gesalzenen Wasser ca. 15 Minuten kochen. Anschließend zur Seite stellen und leicht abkühlen lassen.
  3. Senf und Sojamilch in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Pürierstab durchmixen. Der Pürierstab sollte dabei auf dem Boden des Gefäßes stehen und nicht ruckartig hin und her bewegt werden.
  4. Die Hälfte des Öls langsam hineinlaufen lassen. Kartoffelstücke zur Mayonnaise geben. Weiter mixen und das restliche Öl hinzufügen.
  5. Limette waschen, abtrocknen, halbieren, Saft auspressen und hinzufügen. Den Mixstab langsam nach oben bewegen und die entstandene Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Kartoffelsalat:

  1. Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, anschließend abkühlen lassen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Gurke heiß abwaschen und abtrocknen. Der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch auskratzen. Jede Gurkenhälfte nochmals der Länge nach halbieren, in Stücke schneiden und zu den Kartoffelscheiben geben.
  3. Rucola waschen und abtropfen lassen. Limette heiß abwaschen, abtrocknen und Schale abreiben.
  4. Limettenabrieb zu den Kartoffeln geben. Rucola, Röstzwiebeln, Senf und vegane Mayonnaise dazugeben. Alles gut vermengen, ggf. etwas Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Bohnenfrikadellen:

  1. Kidneybohnen in ein Sieb schütten und kurz mit klarem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten in feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Kidneybohnen in eine Schüssel geben und fein zerdrücken. Restlichen Zutaten bis auf Olivenöl zu den Kidneybohnen geben und gut verrühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu 8 gleich großen Frikadellen formen.
  3. Olivenöl und den Rest des Öls von den getrockneten Tomaten in einer Pfanne erhitzen. Die Kidneybohnen-Bällchen von jeder Seite 3 Minuten braten.
  4. Kartoffelsalat mit den Bällchen auf einer großen Platte anrichten.

Nährwerte für das Rezept Veganer Kartoffelsalat mit Bohnenfrikadellen

930 kcal47%

Energie

22 g31%

Eiweiß

64 g24%

Kohlen-hydrate

65 g98%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Bacon-Tarte mit Kartoffel-Cheddar-Füllung

Kuchen ist nicht so euer Ding? Vielleicht ja doch: In dieser Bacon-Tarte spielen nicht Schokolade, Rosinen oder Marzipan, sondern würziger Bacon, zart schmelzender Cheddar und…

Krompirusa – Bosnischer Kartoffelstrudel mit Sauerrahmdip

Heute haben wir mal wieder ein Gericht mit großem Snackpotenzial für Euch: Krompirusa (sprich: Krom-pie-ru-scha) ist ein traditionelles bosnisches Gericht in der Tradition einer Pita,…

Ofenkartoffel mit Ricotta-Füllung und Tomatenragout

Ofenkartoffeln auf Italienisch! Hier mal mit Ricotta, einem würzigen Ragout aus Tomaten und Oliven. Auf der Suche nach einem zweiten Topping, das eher erfrischend ist? Wir…

Leckere Kartoffelpizza mit Pilzen

Einen wunderschönen Montag, liebe Leser! Freut Euch, denn heute gibt es Pizza! Aber keine gewöhliche Pizza, denn sie ist natürlich mit Kartoffeln belegt. Klingt erst…

340 kcal35 min

Crispy Parmesan Crusty Potatoes

Crispy Parmesan Crusty Potatoes - ein Zungenbrecher, der es in sich hat. Und das vor allem geschmacklich! Knusprig, käsig, kartoffelig: ein Kurzurlaub für die Geschmacksnerven,…

Spanische Kartoffelspieße

Wurst oder Kartoffel? Wer die Wahl hat, hat die Qual – aber wir haben die Lösung, wie ihr beide Leckereien unter einen Hut bekommt. Bei…