graue Holzbretter

Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 780 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Spekulatius gibt es seit August in jedem Supermarkt und sind eigentlich so gut, dass man sie auch das ganze Jahr lang knabbern könnte. Aber wusstet ihr, dass Spekulatius so ziemlich die tollste Zutat für Bratensoßen, Eis und auch Kartoffelsuppe ist? Nee? Tja, wir schon! Um maximale Cremigkeit und Spekulatiusaroma in die Kartoffelsuppe zu transportieren, nehmen wir Spekulatiuscreme. Für den extra Crunch krümelt ihr noch Spekulatiusbrösel drüber. Den herzhaften Kick geben Speck- oder Räuchertofuwürfel und dann – einfach nur genießen! Wir wünschen eine köstliche Adventszeit mit dieser leckeren Kartoffel-Spekulatiussuppe!

Zutaten für das Rezept Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

4 Portionen

Für die Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme:

700 gKartoffeln, mehligkochend
1Lauch
1Petersilienwurzel oder Pastinake
4 ZweigeThymian
1 LGemüsebrühe
1 ELButter
200 mlSchlagsahne
100 mlWeißwein, trocken (optional)
100 mlMilch
100 gSpeck oder Räuchertofu in feinen Würfeln
Chiliflocken
200 gSpekulatius
50 gweiche Butter
40 gbrauner Zucker
85 gungezuckerte Kondensmilch (10% Fettanteil)
0.5 TLgemahlener Zimt

Zubereitung des Rezepts Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

    Für die Spekulatiuscreme (ergibt ca. 375 g):

    1. Kekse sehr fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel zerstampfen, Butter, Zucker, Kondensmilch und Zimt hinzugeben und mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine pürieren.
    2. Ein Viertel der Creme mit Milch mischen und zur Seite stellen.
    3. Die übrige Spekulatiuscreme eignet sich super zum Naschen oder für Kuchen und Kekse.

    Für die Kartoffelcremesuppe:

    1. Kartoffeln waschen, schälen und vierteln, Pastinake ebenfalls waschen, schälen und in Würfel schneiden, Lauch waschen und in feine Ringe schneiden, Thymian waschen, trocken tupfen und Blätter abzupfen.
    2. Speck oder Räuchertofu in kleine, dünne Würfel schneiden und knusprig anbraten.
    3. Kartoffel- und Pastinakenwürfel gemeinsam mit Lauchringen und Thymian in einen Topf geben und in der Gemüsebrühe für ca. 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln und das Gemüse gar sind.
    4. Suppe fein pürieren und salzen und pfeffern. Weißwein und Spekulatiuscreme dazugeben und kurz einköcheln.
    5. Sahne mit dem Rührgerät halb aufschlagen und zu der Suppe geben. Kleinen Rest für das Anrichten aufbehalten.
    6. Suppe auf vier Teller verteilen. Knusprige Speck- oder Tofuwürfel über die Suppe streuen und mit Sahnehäubchen, Chiliflocken und Spekulatiusbrösel dekorieren.

    Nährwerte für das Rezept Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

    780 kcal39%

    Energie

    9 g13%

    Eiweiß

    47 g18%

    Kohlen-hydrate

    38 g58%

    Fett

    +

    Ähnliche Rezepte

    Ofenkartoffeln à la Salami-Pizza

    Ihr liebt Kartoffeln? Ihr liebt aber auch Pizza? Kein Problem! Unsere Bratkartoffelpizza und diese Ofenkartoffeln haben alles, was ihr an eurer Salami-Pizza liebt – und…

    Sommerliches Kartoffel-Dal mit Mangold und bunten Beeren

    Wenn der exotische Geschmack Indiens auf die erfrischende Süße heimischer Beeren trifft, dann bedeutet das vor allem eins: Sommerlaune pur! Als Vermittler zwischen den Kulturen…

    Sesamdrillinge mit Steaks und geschmortem Spitzkohl

    Erwartet Ihr demnächst Gäste zum Dinner? Dann greift ruhig mal zum Spitzkohl! Wie der Name schon sagt, ist er kegelförmig und somit spitzer als sein…

    Kartoffelbrötchen mit Cheddar

    Fluffig-saftige Kartoffelbrötchen, außen knusprig und überbacken mit würzigem Cheddar-Käse? Ich denke, wir sind uns einig: Darüber, wie lecker diese kleinen Dinger sind, müssen wir keinen…

    Mit Fleisch786 kcal120 min

    Rinderbraten in der Kartoffelkruste mit Bratensoße

    Manchmal muss es doch ein Braten sein. Bei uns gibt’s ihn dieses Jahr in der Kartoffelkruste, begleitet von Bratensoße und Knödeln. Dazu passen gut Karotten, Rosenkohl…

    Vegetarisch973 kcal150 min

    Kartoffel-Knish

    Empanada, Calzone, Maultaschen und Piroggen – wir lieben einfach gefüllte Teigtaschen. Eine ebenfalls legendäre Teigtasche ist die Knish, die beispielsweise in New York City besonders…