graue Holzbretter
1566 video image

Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 780 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Spekulatius gibt es seit August in jedem Supermarkt und sind eigentlich so gut, dass man sie auch das ganze Jahr lang knabbern könnte. Aber wusstet ihr, dass Spekulatius so ziemlich die tollste Zutat für Bratensoßen, Eis und auch Kartoffelsuppe ist? Nee? Tja, wir schon! Um maximale Cremigkeit und Spekulatiusaroma in die Kartoffelsuppe zu transportieren, nehmen wir Spekulatiuscreme. Für den extra Crunch krümelt ihr noch Spekulatiusbrösel drüber. Den herzhaften Kick geben Speck- oder Räuchertofuwürfel und dann – einfach nur genießen! Wir wünschen eine köstliche Adventszeit mit dieser leckeren Kartoffel-Spekulatiussuppe!

Zutaten für das Rezept Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

4 Portionen

Für die Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme:

700 gKartoffeln, mehligkochend
1Lauch
1Petersilienwurzel oder Pastinake
4 ZweigeThymian
1 LGemüsebrühe
1 ELButter
200 mlSchlagsahne
100 mlWeißwein, trocken (optional)
100 mlMilch
100 gSpeck oder Räuchertofu in feinen Würfeln
Chiliflocken
200 gSpekulatius
50 gweiche Butter
40 gbrauner Zucker
85 gungezuckerte Kondensmilch (10% Fettanteil)
0.5 TLgemahlener Zimt

Zubereitung des Rezepts Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

    Für die Spekulatiuscreme (ergibt ca. 375 g):

    1. Kekse sehr fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel zerstampfen, Butter, Zucker, Kondensmilch und Zimt hinzugeben und mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine pürieren.
    2. Ein Viertel der Creme mit Milch mischen und zur Seite stellen.
    3. Die übrige Spekulatiuscreme eignet sich super zum Naschen oder für Kuchen und Kekse.

    Für die Kartoffelcremesuppe:

    1. Kartoffeln waschen, schälen und vierteln, Pastinake ebenfalls waschen, schälen und in Würfel schneiden, Lauch waschen und in feine Ringe schneiden, Thymian waschen, trocken tupfen und Blätter abzupfen.
    2. Speck oder Räuchertofu in kleine, dünne Würfel schneiden und knusprig anbraten.
    3. Kartoffel- und Pastinakenwürfel gemeinsam mit Lauchringen und Thymian in einen Topf geben und in der Gemüsebrühe für ca. 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln und das Gemüse gar sind.
    4. Suppe fein pürieren und salzen und pfeffern. Weißwein und Spekulatiuscreme dazugeben und kurz einköcheln.
    5. Sahne mit dem Rührgerät halb aufschlagen und zu der Suppe geben. Kleinen Rest für das Anrichten aufbehalten.
    6. Suppe auf vier Teller verteilen. Knusprige Speck- oder Tofuwürfel über die Suppe streuen und mit Sahnehäubchen, Chiliflocken und Spekulatiusbrösel dekorieren.

    Nährwerte für das Rezept Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

    780 kcal39%

    Energie

    9 g13%

    Eiweiß

    47 g18%

    Kohlen-hydrate

    38 g58%

    Fett

    +
    Ähnliche Rezepte
    Mit Fisch668 kcal45 min
    Quetschkartoffeln mit Lachs

    Unser heutiges Rezept ist perfekt für alle, die gerne mal was kaputtmachen – nur dass in diesem Fall das Ergebnis sogar schockierend köstlich ist. Wir…

    Vegetarisch161 kcal75 min
    Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

    So weich und flauschig, dass selbst die berühmte Prinzessin keine Erbse darunter erahnen könnte, wenn sie darunter läge! Bettet euren Magen auf Wolken und backt…

    Vegetarisch417 kcal30 min
    Lustige Kartoffelbrei-Eulen

    Piep, piep, piep! Wir haben uns alle lieb. Und mit dieser tollen Rezeptidee haben bestimmt auch die lieben Kleinen die Kartoffel unheimlich lieb. Mit Mini-Mozzarellakugeln…

    Vegetarisch299 kcal60 min
    Kartoffel-Crème-Brûlée

    Ist es eine Vorspeise? Ist es ein Dessert? Selbst in der Kartoffelküche waren wir uns nicht so richtig einig, denn die Kartoffel-Crème-Brûlée lässt viel Interpretationsspielraum.…

    Vegetarisch309 kcal40 min
    Irische Lauch-Kartoffel-Suppe

    Diese irische Lauch-Kartoffelsuppe bringt die saftigen Weiden der grünen Insel auf Eure Teller. 

    VeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei445 kcal30 min
    Kartoffel-Kokos-One-Pot

    Seien wir mal ehrlich: Nicht immer hat man die Zeit und die Nerven, um sich mit stundenlanger Kochlust an den Herd zu stellen. Für solche…