graue Holzbretter

Pizzette mit Kartoffeln, Mozzarella und Pancetta

Mit Kartoffeln und Pancetta schmeckt Pizza besser. Diese Mini-Pizzen paaren italienische Raffinesse mit knusprigen Kartoffelscheiben und feinem Mozzarella – ein Genuß für große und kleine Pizza-Freaks. Wer’s lieber klassisch mag, bereitet Kartoffelpizza mit Pilzen zu. Andiamo!

Zutaten für 8 Pizzette

Für den Belag:
250 g
festkochende Kartoffeln, geschält, in Scheiben
250 g
Mozzarella, in kleine Stücke zerpflückt
8
Scheiben durchwachsener Pancetta
Für die Tomatensoße:
kaltgepresstes Olivenöl
2
Knoblauchzehen, geschält, in feinen Scheiben
400 g
italienische Eiertomaten aus der Dose
Salz, am besten Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
getrockneten Oregano
Für den Teig:
500 g
Tipo 00 (oder Typ 405)
10 g
frische Hefe oder 3,5 g Trockenhefe
1 TL
brauner Zucker
1 EL
Salz
325 ml
lauwarmes Wasser (Menge kann je nach Mehlsorte varieren)

Zubereitung

Für den Teig Mehl und Salz auf einer Arbeitsplatte häufen und eine Mulde in die Mitte drücken.

Hefe und Zucker in laufwarmem Wasser auflösen und die Mischung zum Mehl geben. Die Zutaten mit einer Gabel so lange einrühren, bis sich die Masse nicht mehr mit der Gabel bearbeiten lässt.

Den Teig mit gut bemehlten Händen kräftig durchkneten, und zu einer Kugel weiterverarbeiten, bis er nach ca. 10 Minuten glatt und elastisch ist.

Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Tuch bedecken, ca. 20 bis 25 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Salzwasser geben und ca. 10 Minuten bissfest kochen.

In der Zwischenzeit die Tomatensoße zubereiten. Hierzu Olivenöl in einen Topf mittlerer Größe geben und die Knoblauchzehen bei niedriger Temperatur sanft anschwitzen, bis sie leicht Farbe annehmen. Tomaten hinzugeben und rund 20 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. Die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl abschmecken und den Oregano untermischen.

Den Teig in sechs bis acht gleich große Stücke teilen und auf einer gut bemehlten, sauberen Arbeitsfläche dünn ausrollen; zu den Rändern hin, kann der Teig ruhig etwas dicker sein.

Den Backofen auf 250 bis 300 °C vorheizen.

Die ausgerollten Teigböden dünn mit Tomatensoße bestreichen und mit zwei bis drei Mozzarellastücken belegen. Die Kartoffelscheiben auf den Teigböden verteilen und die Pizzaböden in den heißen Backofen schieben.

Während die Pizzette im Ofen sind, einen Spritzer Olivenöl in eine Pfanne geben und den Pancetta in ca. zwei bis drei Minuten knusprig braten.

Die Pizzette nach ca. sieben bis zehn Minuten aus dem Ofen holen, wenn sie goldbraun und knusprig sind. Eine Scheibe Pancetta auf jedem Stück verteilen und mit einem Spritzer Olivenöl abrunden. Mit einem Thymianzweig dekorieren und die heißen Pizzette sofort servieren.

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffelbällchen in Thai-Curry-Soße

In thailändisches Curry könntet Ihr Euch reinlegen? Dann geht es Euch nicht anders als diesen knusprigen Kartoffelbällchen! Zusammen ergeben die beiden das perfekte Team aus…

Vegetarisch1017 kcal70 min

Kartoffel-Mac and Cheese mit Knusperkruste

Kennt ihr Mac and Cheese, das Studentenfutter mit Kultstatus? Eine sämige, knallorangene Soße umgibt dabei kleine Makkaroninudeln. Mac and Cheese taucht in US-amerikanischen Romcoms schon…

VegetarischGlutenfrei401 kcal90 min

Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt

Wir stehen ja auf verrückte Kartoffelrezepte und haben schon oft ungewöhnliches aus Kartoffeln gezaubert, beispielsweise Schokoladentrüffel mit Geheimzutat. Heute gehen wir in die nächste Runde…

Herzhafte Kartoffelplätzchen

Herzhafte Kartoffelplätzchen, die fantastische Hauptattraktion für euer Weihnachtsmenü. Sie sind fix zubereitet und schmecken vor allem Kindern besonders gut, beispielsweise zu Soße und buntem Wintergemüse. Denn…

Veganes Kartoffelgulasch

Manchmal muss man sich im Leben einfach auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! Aus diesem Grund servieren wir euch das traditionsreiche Gulasch statt mit Rindfleisch…

Mit FleischGlutenfrei719 kcal50 min

Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

Quiche Lorraine, ein Klassiker der französischen Küche, stammt aus Lothringen, einer Region im Nordosten Frankreichs, die an das Saarland grenzt. Wahrscheinlich ist das Wort Quiche…