graue Holzbretter
Blitva Mediteraneo

Blitva – kroatische Mangoldkartoffeln

Nährwert 35 kcal
Zubereitungsdauer 35min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Im Frühjahr haben eine ganze Menge leckere Gewächse Saison – das freut uns natürlich ungemein, denn so kriegt die Kartoffel auf dem Teller schmackhafte Spielkameraden. Den Anfang macht der Mangold, der bereits ab Ende März geerntet und ähnlich wie Spinat zubereitet werden kann. Das Rezept dazu kommt diesmal vom Balkan, genauer aus Kroatien. Da heißt der Mangold Blitva – genauso wie dieses Gericht.

Zutaten für das Rezept Blitva – kroatische Mangoldkartoffeln

4 Portionen
1 kgMangold
500 gmehligkochende Kartoffeln
1Zwiebel
4Knoblauchzehen
8 ELOlivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Blitva – kroatische Mangoldkartoffeln

  1. Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weichkochen.
  2. Den Mangold waschen und vom Strunk befreien. Anschließend die grünen Blätter vom harten Mittelstrunk befreien und grob hacken.
  3. Die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch hacken.
  4. In einem zweiten Topf zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
  5. Den Mangold hinzufügen, zusammenfallen lassen und für fünf Minuten dünsten.
  6. Die Kartoffeln abgießen und zum Mangold hinzugeben.
  7. Anschließend den Knoblauch und das restliche Olivenöl beifügen und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Alles mit einer Gabel zerdrücken, noch mal abschmecken und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Blitva – kroatische Mangoldkartoffeln

35 kcal2%

Energie

2.1 g3%

Eiweiß

5.7 g2%

Kohlen-hydrate

0.2 g0%

Fett

Kartoffel geformt wie ein Herz

Tipp

Feta und geröstete Mandelblättchen passen übrigens ganz hervorragend zum Blitva und machen daraus ein megaleckeres Hauptgericht. Bleibt der Feta weg, ist das Gericht sogar vegan!

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfreiKalorienarm573 kcal60 min
Kartoffel-Gemüse-Gratin mit Bratwurst

Einen angenehmen Start in den Frühling, ihr Lieben! Heute treffen sich zwei alte Bekannte in der Ofenform: Kartoffeln und Käse! Noch schnell eine Bratwurst dazu…

Ofenpommes mit Curryketchup

Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…

Mit FleischGlutenfrei476 kcal45 min
Kartoffel-Wirsing-Pfanne mit Pinienkernen

Jetzt wird’s rustikal! Wir outen uns offiziell als große Kohl-Fans und legen dir hiermit den absoluten Tausendsassa unter den Kohlköpfen ans Herz: Wirsing! Milder Geschmack,…

VegetarischFettarm284 kcal50 min
Curry-Quarkkeulchen mit Granatapfel-Dip

Quarkkeulchen sind ein traditionelles Gericht aus Sachsen, in dem die Kartoffel seit jeher eine tragende Rolle spielt. In unserer Version gesellen sich eine Vielzahl exotischer…

Empanadas de Papa

Manche von Euch wissen es vielleicht schon: Die Kartoffel ist eine Immigrantin. Ihre Ursprünge liegen in den Anden Südamerikas, von Venezuela bis nach Chile. Und…

VeganKalorienarmFettarmLaktosefrei219 kcal50 min
Thüringer Klöße

Thüringen, das grüne Herz Deutschlands und Wahlheimat Goethes hat nicht nur Kultur und Natur in rauen Mengen zu bieten, sondern auch ein ganz besonderes Wunderwerk…