Im Frühjahr haben eine ganze Menge leckere Gewächse Saison – das freut uns natürlich ungemein, denn so kriegt die Kartoffel auf dem Teller schmackhafte Spielkameraden. Den Anfang macht der Mangold, der bereits ab Ende März geerntet und ähnlich wie Spinat zubereitet werden kann. Das Rezept dazu kommt diesmal vom Balkan, genauer aus Kroatien. Da heißt der Mangold Blitva – genauso wie dieses Gericht.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg
- Mangold
- 500 g
- mehligkochende Kartoffeln
- 1
- Zwiebel
- 4
- Knoblauchzehen
- 8 EL
- Olivenöl
- Salz Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weichkochen.
Den Mangold waschen und vom Strunk befreien.
Anschließend die grünen Blätter vom harten Mittelstrunk befreien und grob hacken.
Die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch hacken.
In einem zweiten Topf zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
Den Mangold hinzufügen, zusammenfallen lassen und für fünf Minuten dünsten.
Die Kartoffeln abgießen und zum Mangold hinzugeben.
Anschließend den Knoblauch und das restliche Olivenöl beifügen und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles mit einer Gabel zerdrücken, noch mal abschmecken und sofort servieren.
Feta und geröstete Mandelblättchen passen übrigens ganz hervorragend zum Blitva und machen daraus ein megaleckeres Hauptgericht. Bleibt der Feta weg, ist das Gericht sogar vegan!