graue Holzbretter

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht mit Kartoffelpüree! 🙂 Wir wünschen Euch viel Spaß beim Rollen (eine Anleitung gibt’s in unserem Rezept für German-Style Kartoffelsushi) und Ausprobieren.

Wie anderen das Kartoffelsushi geschmeckt hat, könnt ihr übrigens in der Folge „Krasse Kombis“ unserer Reaction-Video-Reihe ISS LEKKA?! miterleben:

YouTube
Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Youtube

Einwilligen und Video laden

Zutaten für 4 Portionen Kartoffelsushi

1 kg
mehligkochende Kartoffeln
100 g
Quark
4 EL
Essig
Salz
Pfeffer
4 Stück
Noriblätter
1 TL
Wasabipaste aus der Tube
50 g
Gewürzgurken
50 g
Möhren
50 g
Stangensellerie

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser sehr weich garen. Etwas ausdämpfen lassen und durchs Passevite treiben. Wenn Ihr keine „Flotte Lotte“ besitzt, könnt Ihr die weichen Kartoffeln auch stampfen und mit einem Pürierstab zerkleinern.

Das Gemüse in feine, lange Streifen schneiden.

Das Püree mit Quark, Essig, Salz und Pfeffer verrühren.

Das warme Püree bis zur Hälfte auf Noriblättern glatt streichen, darauf quer einen dünnen Streifen Wasabipaste geben. Vorsicht, scharf! Wer es nicht so feurig mag, kann die Paste natürlich weglassen.

Nun die Gemüsestreifen auf die Paste legen.

Die Noriblätter aufrollen.

Abschließend die Rollen in ungefähr drei Zentimeter dicke Rädchen schneiden.

Fertig – Sushi mal anders, aber mindestens genauso lecker!

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch727 kcal90 min

Süße Kartoffel-Walnussteilchen

In Schweden ist das Servieren von Kanelbullar, süße Schnecken oder Teilchen mit Zimt-Füllung, zum geselligen Kaffeetrinken, der Fika – wie das Unterbrechen des Tages für…

Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Kennt ihr Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie…

Orientalische Kartoffeln mit Kichererbsen, Auberginen und Joghurt-Soße

Heute wird’s besonders würzig! Kennt Ihr die Tajine? Das ist ein Tongefäß, das besonders in der nordafrikanischen Küche zum Einsatz kommt. Darin lassen sich herrliche…

Gefüllte Ratatouille-Kartoffeln

Ihr kennt sicher das gemüsige All-in-one-Gericht Ratatouille. Wir haben festgestellt, dass man den leckeren Eintopf nicht zwingend aus einer Schüssel essen muss, und ein besseres…

0 kcal00 min

Kartoffelrisotto mit Zucchini und Parmesan

Risotto aus Kartoffeln? Geht ja gar nicht … Geht ja wohl! Auch wenn in Risotto eigentlich das italienische Wort für Reis steckt, haben wir ihn…

Mit Fleisch780 kcal50 min

Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme

Spekulatius gibt es seit August in jedem Supermarkt und sind eigentlich so gut, dass man sie auch das ganze Jahr lang knabbern könnte. Aber wusstet…