graue Holzbretter
Kartoffel weltweit

Kartoffelsushi – German Style

Ernährungsweise Mit Fisch, Glutenfrei, Kalorienarm, Fettarm, Laktosefrei
Nährwert 208 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

Ja, richtig gelesen! Heute haben wir mal wieder ein Rezept für alle Kartoffelfans, die gerne Neues ausprobieren: Wir haben unser beliebtes Kartoffelsushi neu interpretiert. Den üblichen Klebreis findet man in dieser Sushi-Variante vergeblich – dafür hat die Kartoffel ihren Überraschungsauftritt! So ergibt sich ein Geschmackserlebnis, das unserer Meinung nach dem klassischen Sushi in nichts nachsteht. Hier siehst du, wie’s funktioniert!

Zutaten für das Rezept Kartoffelsushi – German Style

4 Portionen

Für das Kartoffelsushi:

500 gKartoffeln, mehligkochend
2 ELEssig
Salz und Pfeffer
0.5 Gurke
0.5 Paprika
0.5 Möhre
0.5 Avocado
4Noriblätter
100 gRäucherlachs
Sushi-Ingwer
Wasabipaste

Zubereitung des Rezepts Kartoffelsushi – German Style

Für das Kartoffelsushi:

  1. Kartoffeln zunächst in Salzwasser gar kochen, abkühlen lassen und pellen. In eine Schüssel geben und mit dem Essig, Salz und Pfeffer zu Püree stampfen.
  2. Gemüse waschen, Möhren schälen und alles in schmale Streifen schneiden. Avocado teilen, Kern und Schale entfernen und ebenfalls in Streifen schneiden. Etwas Zitronensaft kann helfen, dass die Avocadostreifen nicht braun werden.
  3. Noriblätter auf einer Sushimatte positionieren. Kartoffelpüree darauf verteilen und festdrücken, dabei am oberen Rand ca. 1 bis 2 Zentimeter Platz lassen.
  4. Rollen im unteren Fünftel nach Belieben mit Gemüsestreifen und Räucherlachs belegen, anschließend mithilfe der Matte langsam kompakt zusammenrollen. Mit dem Finger das freie Endstück mit Wasser benetzen und Rolle verschließen.
  5. Rollen mit einem scharfen Messer in 2 bis 3 Zentimeter große Abschnitte schneiden.
  6. Kartoffelsushi mit Sushi-Ingwer und Wasabi servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffelsushi – German Style

208 kcal10%

Energie

8 g11%

Eiweiß

20 g8%

Kohlen-hydrate

9 g14%

Fett

Kartoffel geformt wie ein Herz

Tipp

Hier bietet sich auch super eine vegane oder vegetarische Alternative zum Räucherlachs an!

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischVeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei414 kcal60 min
Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen,…

Mit Fleisch381 kcal45 min
Schweizer Rösti Hawaii

Aus dem Weg, Toast Hawaii! Hier kommt ein neuer Platzhirsch: tropische Schweizer Rösti (ausgesprochen Röschti) mit Käse, Schinken und Ananas! Frisch aus der Pfanne, hüpft…

Vegetarisch419 kcal120 min
Indischer Kartoffelpudding

Die indische Küche ist geprägt von regionalen Unterschieden und den Einflüssen der ehemaligen Kolonialmächte, die beispielsweise die Kartoffel nach Asien brachten. Wenn wir an Indien…

Spinatsalat mit Kartoffelcroutons

Im Sommer sind Salate natürlich gern gesehen. Auch Spinat lässt sich in Blattform ausgezeichnet dazu verarbeiten. Das heißt aber nicht, dass wir auf die Kartoffel…

Zitronenkartoffeln mit Guacamole

Heute gibt es wieder Neues und Köstliches aus der veganen Kartoffelwelt. Ohne großen Aufwand und viel Schnickschnack, dafür mit umso mehr Geschmack: Zitronenfrische Kartoffeln und…

Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…