graue Holzbretter
Tian provencal

Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

Ernährungsweise Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Kalorienarm, Fettarm, Laktosefrei
Nährwert 414 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen, Zucchini, Tomaten, frische Kräuter und Kartoffeln! Schmeckt herrlich mediterran! Dazu passt frisches Baguette oder auch Reis.

Zutaten für das Rezept Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

4 Portionen

Für den Tian provençal:

600 gZucchini
600 gTomaten
600 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
2Zwiebeln
2Knoblauchzehen
5 Zweigefrischer Thymian
5 Zweigefrisches Bohnenkraut
8 ELGemüsebrühe
9 ELOlivenöl
6Lorbeerblätter
2 TLFenchelsamen

Zubereitung des Rezepts Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

Für den Tian provençal:

  1. Gemüse waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden, Kartoffeln und Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken und Backofen auf 200 °C vorheizen.
  3. Eine breite Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln.
  4. Zucchini, Kartoffeln, Tomaten und Zwiebeln abwechselnd senkrecht „hineinstapeln“.
  5. Thymian und Bohnenkraut waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und über das Gemüse streuen.
  6. Tian mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die Fenchelsamen darübergeben.
  7. Rest vom Olivenöl mit der Brühe verrühren und über das Gemüse gießen.
  8. Tian im Ofen auf der mittleren Schiene für 50 bis 60 Minuten backen, bis alles gar und gut gebräunt ist.

Nährwerte für das Rezept Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

414 kcal21%

Energie

6 g8%

Eiweiß

32 g12%

Kohlen-hydrate

28 g42%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch419 kcal120 min
Indischer Kartoffelpudding

Die indische Küche ist geprägt von regionalen Unterschieden und den Einflüssen der ehemaligen Kolonialmächte, die beispielsweise die Kartoffel nach Asien brachten. Wenn wir an Indien…

Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…

Vegetarisch132 kcal20 min
Bubble & Squeak

Bubble & Squeak, ein typisch englisches Gericht zur Resteverwertung mit einem lustigen Namen, der von dem Geräusch kommt, den es bei der Zubereitung macht. Es…

Vegetarisch855 kcal25 min
Pommes à la Banana Split

Pommes mit Eis, Kartoffeleis, Bratkartoffeleis, Pommeseis? Ja, auch mit Kartoffeln gibt es wirklich verrückte Nachspeisen! Die einen hassen’s, die anderen lieben’s, wie auch schon unsere…

Mit Fleisch766 kcal60 min
Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt…

Vegetarisch624 kcal70 min
Kartoffelauflauf mit Feta, Spinat und Kirschtomaten

Feta und Spinat kommen in vielen Gerichten gemeinsam zum Einsatz. Kein Wunder, passt ja auch super zusammen. Wir finden aber, dass es noch besser geht…