graue Holzbretter

Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt ihr hier von uns. Die herrlich knusprigen Korokke sind der ideale Kartoffel-Snack für aufregende Fußballabende und machen auch als Beilage oder Vorspeise eine gute Figur. Also Anpfiff: Das Runde muss ins Eckige – und das Frittierte in den Bauch!

Zutaten für 4 Portionen

600 g
Kartoffeln
2 EL
Butter
Muskatnuss
1 TL
Öl
2
kleine Zwiebeln
500 g
Rinderhack
2
Möhren (geraspelt)
100 g
Erbsen
Panko-Mehl (helles Paniermehl)
Mehl
2
Eier
Tonkatsu- o. Worcester-Sauce
Öl zum Frittieren

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und weich kochen (ca. 30 Minuten, je nach Größe), dann mit Butter, Milch und einer Prise Muskatnuss zu einem cremigen Püree stampfen.

Die Zwiebeln schälen und hacken und in einer Pfanne glasig anbraten.

Das Hackfleisch dazugeben und sanft weiter braten, bis das Fleisch krümelig wird.

Dann die Möhren dazu geben.

Die Zwiebeln, das Hack und die geraspelten Möhren zum Kartoffelstampf geben und das Ganze gut vermengen.

Die Erbsen dazugeben und die Füllung für die japanischen Kartoffelkroketten mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus der abgekühlten Kartoffelmasse mit feuchten Händchen Kroketten formen.

Für das Panieren drei Teller vorbereiten, einen mit Mehl, einen mit den zuvor verquirltem Ei und einen Teller mit Panko.

Die japanischen Kartoffelkroketten nacheinander hinein tauchen.

Erhitzt das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse und frittiert die Korroke nach und nach, bis sie goldbraun sind.

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffelnudelnester mit Sauce bolognaise

Es müssen ja nicht immer Spaghetti sein! Auch aus Kartoffeln lassen sich wunderbare Nudeln zaubern. Was man dafür braucht? Einen Spiralschneider, beste Kartoffeln und am…

Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

Halloween-Special: Gruselige Kartoffelsuppe

Huhuu bzw. boohoo! Hier kommt eine gruselige Kartoffelsuppe aus violetten Kartoffeln! Na, wie viele Kürbisse und Gespenster habt Ihr derzeit in der Nachbarschaft? Halloween ist…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…

Saftige Kartoffellebkuchen

Wir eröffnen heute feierlich unsere Kartoffel-Weihnachtsbäckerei ­– mit saftigen Lebkuchen à la Kartoffel! Dass die Kartoffel ein echter Geheimtipp für süßes Backwerk ist, wissen wir…

Italienische Hühnerschnitzel mit Kartoffelwürfeln und Gemüse vom Blech

Italienische Hühnerschnitzel mit Gemüse und Kartoffelwürfeln vom Blech – ein schnelles Essen für die gesamte Familie! Kartoffeln, Tomaten und Zucchini sind schnell geschnippelt. Die würzige…