Lange kein Süppchen mit Kartoffeln mehr gekocht? Das können wir ändern! Bei diesem Rezept sorgt Sahne für Sämigkeit, Gemüse für Frische und geräucherte Forellenfilets für ein kräftiges Aroma. Zum Schluss sorgen Croutons für den richtigen Crunch. Lecker!
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g
- mehligkochende Kartoffeln
- 1-1,5 l
- Gemüsebrühe
- 1
- Zwiebel
- 250 ml
- Sahne
- 3 EL
- Joghurt
- 200 g
- Suppengemüse (Lauch, Karotten, Sellerie)
- 3
- Frühlingszwiebeln
- 2
- geräucherte Forellenfilets
- Salz und Pfeffer
- 4
- Scheiben Toastbrot
- 50 g
- Butter
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in der Gemüsebrühe ca. 20 Minuten weich kochen.
Die Sahne hinzugeben und mit einem Pürierstab pürieren – auf langsamer Stufe, damit die Suppe die richtige Konsistenz bekommt. Bei Bedarf (= wenn die Suppe zu dickflüssig wird) weitere Gemüsebrühe oder Sahne zugeben.
Die Karotten, den Lauch und den Sellerie in feine Streifen schneiden, unterrühren und leicht köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest gegart ist.
Die Suppe anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Joghurt verfeinern.
Die Forellenfilets in Würfel schneiden, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und beides in die Suppe geben. Die Suppe jetzt nicht mehr kochen lassen, sondern nur kurz bei niedriger Temperatur ziehen lassen.
Die Toastbrotscheiben würfeln, in ein wenig Butter in der Pfanne hellbraun rösten und beim Servieren über die Suppe streuen.