Sprossen sind ideal für die gesunde Ernährung im Winter. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. In Verbindung mit den herben Radieschen und unserer bekömmlichen Lieblingsknolle wird daraus ein echtes Powerpaket, das dich vital durch die kalte Jahreszeit bringt! Wir präsentieren: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Sprossen.
Zutaten für 4 Portionen
800 g
festkochende Kartoffeln
1 Bund
Radieschen
1 Bund
Frühlingszwiebeln
3
Handvoll Sprossen
1
Handvoll Kresse
1 EL
körniger Senf
1 EL
Dijonsenf
6 EL
Weinessig
3 EL
Olivenöl
30 ml
Gemüsebrühe
2 EL
Kürbiskerne
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, kochen und in kleine Scheiben schneiden.
Die Radieschen waschen und ebenfalls in Scheiben, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Alles in einer Salatschüssel miteinander vermengen.
Beide Senfsorten, Weinessig, Olivenöl und Brühe in einer weiteren Schüssel miteinander verquirlen und über den Salat geben.
Den Salat im Idealfall eine Stunde ziehen lassen und vor dem Servieren mit Kürbiskernen bestreuen.
Kartoffel-Crostini mit Fenchel und mediterranem Fischfilet
Heute geht es auf eine Reise zum Mittelmeer: Die Kartoffel-Crostinis mit mediterranem Fischfilet erinnern an warme Frühlingsnächte. Hoffentlich kommen sie bald zurück! Crostini werden oft…
Ihr seid noch auf der Suche nach einem leckeren Nachtisch für Heiligabend? Wie wär's mit Mohnknödeln? Kombiniert mit Kirschen und der selbstgemachten Vanillesoße sind sie…
Biancas Hessische Kartoffel-Hotdogs: das Gewinner-Rezept unserer Grillchallenge
Es hat ein bisschen gedauert, doch endlich können wir es Euch präsentieren: Das Spezialvideo zum Gewinner-Rezept unserer großen Kartoffel-Grillchallenge! Mit ihrer außergewöhnlichen Kreation konnte sich…
Wie könnten unsere veganen Wochen ohne den absoluten Klassiker stattfinden: leckerer, cremiger Kartoffelsalat! Diese Version mit Mayonnaise wird komplett ohne Ei zubereitet und sorgt ratz-fatz…
Quiche Lorraine, ein Klassiker der französischen Küche, stammt aus Lothringen, einer Region im Nordosten Frankreichs, die an das Saarland grenzt. Wahrscheinlich ist das Wort Quiche…